Präsentation 1er BMW
Hallo erstmal,
ich soll im Rahmen eines Schulprojektes eine Powerpoint-Präsentation über den 1er BMW halten.
Die Präsentation soll dazu dienen das Modell vorzustellen.
Unser Publikum: Potentielle Kunden denen das Auto unbekannt ist.
Habt Ihr Ideen wie eine solche Präsentation aussehen könnte und welche Fakten man integrieren soll???
Ich bedanke mich jetz schonmal ganz herzlich für eure Hilfe
LG
Julia
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Genau das darf er eben nicht machen !!!! Wie kann solche rechtswidrgen Tipps geben ?Zitat:
Original geschrieben von walu123
...Von daher würde ich Bilder aus dem Netz ziehen, bei denen das Fahrzeug zuerst von aussen zu sehen ist. Möglichst in dynamischer Pose. Sprich Bilder während der Fahrt, vor allem in Kurven oder bei hohen Tempi.
Wichtig ist, dass hierzu Bilder verwendet werden, die immer dasselbe Auto zeigen, als nicht mal einen roten 3 Türer und dann ein blaues Cabrio.
So kann sich der potentielle Käufer genau von diesem Fahrzeug ein Bild machen....
Gruß Walu
Technischen daten kann er abschreiben und Fotos muss er selbst machen !!!!
Es sei denn, er hat eine Freigabe von BMW. Aber dann wollen die das auch vorher sehen.
Die Präsentation wird 1. mal vor der Klasse gezeigt, dann nie wieder. Und 0,0000% der Anwesenden könnten auf die Idee kommen, dass hier eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Die Quellen werden immer mit angegeben was sollte dann da verletzt werden? Ich hatte in der Oberstufe nicht einen Lehrer, der auch nur im entferntesten auf diese Idee gekommen wäre. Deine Probleme möcht ich haben...
12 Antworten
Guten Morgen,
hast du dir vorher gar keine Gedanken gemacht, was zu so einer Präsentation gehört?
Was hast DU dir bisher vorgestellt?
Ohne keyfacts wirst du nur blabla als Amtworten bekommen.
Wichtig wäre z.B. wie lange die Präsentation sein soll, mit oder ohne Ton, generell das Modell, oder ein bestimmtes Segment(z.B. Cabrio mit großem Motor)
Willst du vergleichende Werbung; was für Publikum sprichst du genau an.
Z.B. wirst du mit BMW(1er) bei einem nicht zahlungskräftigen oder älteren Publikum nichts vom Hocker ziehen.
Jung, dynamisch, erfolgreich, verwöhnt, sportlich, kraftvoll wären Attribute, gefolgt von Sparsamkeit, Start-Stop-Alibi-Funktionen etc.
Grundsätzlich muss die Form des Fahrzeugs als einzigartig, aus der Masse herausragend dargestellt werden. Der 1er als einziger!! Hecktriebler in der Klasse mimt hier den Dynamiker.
Ach ja, da du dir noch keien große Gedanken gemacht hast: "Freude am Fahren" ist der BMW-Slogan. Das muss in deiner Werbung rumkommen. Gerne auch in weiblicher Form(siehe Zielgruppe)
Gruß Walu
Ja der Slogan "Freude am fahren" ist mir bekannt.
Wie gesagt ist halt ein Schulprojekt von daher sitzen im Publikum keine tatsächlichen Käufer.
Meine Präsentation bezieht sich nur auf den einser BMW.
Ich soll das AUto halt im Detail vorstellen und präsentieren.
Jedoch finde ich eine Präsentation die man in Inerieur und Exterieur aufteilt ziemlich langweilig.
Grundsätzlcih kann diie Präsentation so kreativ wie möglich gestaltet werden sollte aber dennoch ein einheitliches Konzept vorweisen.
Hallo,
ich würde mich da mal ein bisschen auf der 1er Internetseite www.bmw.de schlau machen - da sind schon sehr viele Anregungen vorhanden.
Außerdem kannst Du Dir im Internet die Pressemappe vom 1er suchen (google: "Pressemappe BMW 1er"😉 , da hast Du dann für Deine Präsentation schon viele INFOS, die Du auch einbinden kannst.
Auch gibt des folgende Seite mit vielen INFOS: https://www.press.bmwgroup.com:80/.../showTextTopic.html?...
Leider läuft das alte Modell bald aus - für eine Vorstellung also recht spät 😉. Vielleicht also gleich noch INFOS zum neuen googeln, das wird bestimmt auch sehr interessant.
Und dann noch: Eigeninitiative, Eigeninitiative, Eigeninitiative ... - ist wirklich nicht schwer und gibt einem ein gutes Gefühl 😉
Grüße
solemio - mit der Hilfe zur Selbsthilfe
Ola zurück,
ich gehe davon aus, dass du weder über Equipment zur eigenen Umsetzung verfügst noch dies auch zeitlich machen willst.
Von daher würde ich Bilder aus dem Netz ziehen, bei denen das Fahrzeug zuerst von aussen zu sehen ist. Möglichst in dynamischer Pose. Sprich Bilder während der Fahrt, vor allem in Kurven oder bei hohen Tempi.
Wichtig ist, dass hierzu Bilder verwendet werden, die immer dasselbe Auto zeigen, als nicht mal einen roten 3 Türer und dann ein blaues Cabrio.
So kann sich der potentielle Käufer genau von diesem Fahrzeug ein Bild machen.
Hierzu kann man dann Schlagwörter wie: Kurvendynamiker, ohne Lenkungseinflüsse, kraftvolle Motoren etc. einfügen.
Dies ist ein Zgang zur emotinalen Ebene. Das ist ganz wichtig bei einem Auto, welches nüchtern betrachtet weder günstig noch praktisch ist.
Ist die emotionale Bindung da kann dies mit Fakten unterfüttert werden. Z.B. Verbauch, praktische Details im innenraum, Navigationssystem(I-drive), Start-Stop-System.
Jetzt hat der Käufer neben der Emotion auch stichhaltige Argumente erhalten. Oft muss man sich etwas unvernünftiges auch schönreden können...;-)
Wenn nun noch ein entsprechendes Angebot in Form von günstigem Leasing, Finanzierung, Special Edition etc. inkl. Fristsetzung kommt, dann ist der interessierte potentielle Käufer im Zugzwang und muss von sich aus das Autohaus aufsuchen.
Ziel der Werbung muss IMMER sein, dass der Kunde ins Autohaus kommt, oder sich zumindest weiter über bmw.de informiert. So wird der im Moment konkret interssierte Autokäufer angesprochen, genauso aber der zukünftige Käufer.
Am Schluus noch ein bestätigendes "BMW - Freude am fahren"
So mal mein roter Faden...
Gruß Walu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von solemio
Hallo,
ich würde mich da mal ein bisschen auf der 1er Internetseite www.bmw.de schlau machen - da sind schon sehr viele Anregungen vorhanden.Außerdem kannst Du Dir im Internet die Pressemappe vom 1er suchen (google: "Pressemappe BMW 1er"😉 , da hast Du dann für Deine Präsentation schon viele INFOS, die Du auch einbinden kannst.
Auch gibt des folgende Seite mit vielen INFOS: https://www.press.bmwgroup.com:80/.../showTextTopic.html?...
Leider läuft das alte Modell bald aus - für eine Vorstellung also recht spät 😉. Vielleicht also gleich noch INFOS zum neuen googeln, das wird bestimmt auch sehr interessant.
Und dann noch: Eigeninitiative, Eigeninitiative, Eigeninitiative ... - ist wirklich nicht schwer und gibt einem ein gutes Gefühl 😉
Grüße
solemio - mit der Hilfe zur Selbsthilfe
Aber aufpassen; keine Bilder und Texte aus den Netz kopieren;
Urheberrechtsverstößekönnen teuer werden.
Genau das darf er eben nicht machen !!!! Wie kann solche rechtswidrgen Tipps geben ?Zitat:
Original geschrieben von walu123
...Von daher würde ich Bilder aus dem Netz ziehen, bei denen das Fahrzeug zuerst von aussen zu sehen ist. Möglichst in dynamischer Pose. Sprich Bilder während der Fahrt, vor allem in Kurven oder bei hohen Tempi.
Wichtig ist, dass hierzu Bilder verwendet werden, die immer dasselbe Auto zeigen, als nicht mal einen roten 3 Türer und dann ein blaues Cabrio.
So kann sich der potentielle Käufer genau von diesem Fahrzeug ein Bild machen....
Gruß Walu
Technischen daten kann er abschreiben und Fotos muss er selbst machen !!!!
Es sei denn, er hat eine Freigabe von BMW. Aber dann wollen die das auch vorher sehen.
Naja, hierbei handelt es sich um ein Schulprojekt.
Also wohl ohne kommerziellen Hintergrund.
Auf www.bmw.de steht folgendes:
Code:
© Copyright BMW AG, München (Deutschland). Alle
Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound,
Animationen und Videos sowie deren Anordnung
auf der BMW Group Website unterliegen dem Schutz
des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze.
Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert,
verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Wir weisen daraufhin, dass auf den Websites enthaltene
Bilder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Genau das darf er eben nicht machen !!!! Wie kann solche rechtswidrgen Tipps geben ?Zitat:
Original geschrieben von walu123
...Von daher würde ich Bilder aus dem Netz ziehen, bei denen das Fahrzeug zuerst von aussen zu sehen ist. Möglichst in dynamischer Pose. Sprich Bilder während der Fahrt, vor allem in Kurven oder bei hohen Tempi.
Wichtig ist, dass hierzu Bilder verwendet werden, die immer dasselbe Auto zeigen, als nicht mal einen roten 3 Türer und dann ein blaues Cabrio.
So kann sich der potentielle Käufer genau von diesem Fahrzeug ein Bild machen....
Gruß Walu
Technischen daten kann er abschreiben und Fotos muss er selbst machen !!!!
Es sei denn, er hat eine Freigabe von BMW. Aber dann wollen die das auch vorher sehen.
Die Präsentation wird 1. mal vor der Klasse gezeigt, dann nie wieder. Und 0,0000% der Anwesenden könnten auf die Idee kommen, dass hier eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Die Quellen werden immer mit angegeben was sollte dann da verletzt werden? Ich hatte in der Oberstufe nicht einen Lehrer, der auch nur im entferntesten auf diese Idee gekommen wäre. Deine Probleme möcht ich haben...
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Aber aufpassen; keine Bilder und Texte aus den Netz kopieren; Urheberrechtsverstöße können teuer werden.Zitat:
Original geschrieben von solemio
Hallo,
ich würde mich da mal ein bisschen auf der 1er Internetseite www.bmw.de schlau machen - da sind schon sehr viele Anregungen vorhanden.Außerdem kannst Du Dir im Internet die Pressemappe vom 1er suchen (google: "Pressemappe BMW 1er"😉 , da hast Du dann für Deine Präsentation schon viele INFOS, die Du auch einbinden kannst.
Auch gibt des folgende Seite mit vielen INFOS: https://www.press.bmwgroup.com:80/.../showTextTopic.html?...
Leider läuft das alte Modell bald aus - für eine Vorstellung also recht spät 😉. Vielleicht also gleich noch INFOS zum neuen googeln, das wird bestimmt auch sehr interessant.
Und dann noch: Eigeninitiative, Eigeninitiative, Eigeninitiative ... - ist wirklich nicht schwer und gibt einem ein gutes Gefühl 😉
Grüße
solemio - mit der Hilfe zur Selbsthilfe
Solange diese nicht veröffentlicht werden, sollte das kein Problem sein.
Vortag in der Klasse ist ok, aber anschließendes ins Netz stellen natürlich nicht.
Zunächst mal muss ich sagen sehr interessanter Thread, so zwischen dem ganzen "Aktuelle Leasingkonditionen" und "Hilfe mein 78er Polo verbraucht im Winter mehr als 3 Liter Diesel"-Gedöns...😛
Mindestens genauso interessant wenn nicht gar faszinierend ist die Tatsache, dass sich viele eher damit beschäftigen was du nicht machen darfst anstatt dir inhaltliche Tips zu geben, aber das wird dir später im Berufsleben noch öfter so gehen...🙁 (Bitte nicht falsch verstehen, ich gehe davon aus das der Hinweis mit dem Urheberrecht redlich gemeint gewesen ist!).
Als Anregung von mir: spiel doch einfach mal Autoblöd-Fuzzi !
Mach dich auf die Socken zum nächsten BMW-Händler und vereinbare einen Termin zur Probefahrt mit dem 1er, so findest du einen ganz anderen Zugang zu dem Thema als wenn du deine Infos nur aus dem Netz ziehst.
Dann dokumentierst du deine Eindrücke mit der Digicam, machst nen kurzen Clip, den du zum Beispiel zu Beginn deiner Präsi einspielst - angenehmer Nebeneffekt: dein Lehrer merkt, das du dich wirklich mit dem Projekt auseinandergesetzt hast und nicht nur irgend ne Grütze aus dem Netz gesaugt hast...😁 Falls du noch keinen Führerschein haben solltest, was ja bei Schülern schon mal vorkommen soll 🙂, so bitte doch einfach deine Eltern dich zu unterstützen.
LG und viel Spass bei dem Projekt, finde derartige Aufgabenstellungen übrigens pädagogisch sehr sinnvoll!
Zitat:
(Bitte nicht falsch verstehen, ich gehe davon aus das der Hinweis mit dem Urheberrecht redlich gemeint gewesen ist!).
In Zeiten, wo die GEMA schon von Kindergärten Geld für das Kopieren von Liedtexten haben will, sind solche Gedanken zumindest angebracht. 😉
Zum Start am besten das Video von Kermit im 1er....dann ein paar Slides mit Fakten...und am Ende wieder Kermit der mit Freude am Fahren davonbraust.