Präsenatation BMW Z4 2009
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon den Termin, wann der Z4 offiziel beim Händler präsentiert wird??
Beste Antwort im Thema
ich würde mir niewieder ein auto aus allererster serie bestellen. Ich arbeite selber in einem Bereich, in dem hochtechnische Produkte hergestellt werden. Ich kann nur sagen - ich habe noch NIE erlebt, dass ein Produkt fertigentwickelt war zum Marktstart... Ihr glaubt garnicht wie da getrickst wird um TUEV , CE und FDA zertifizierungen zu bekommen... Gerade im Bereich Software ist unfassbar, was dem Endkunden teilweise verkauft wird... Allerdings muss man sagen kann es auch nicht anders funktionieren, da es viel zu lange dauern wuerde soviele Testwerte im Labor zu sammeln. Kunde= Betatester ist gewollt !
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
HalloDie Vorstellung des Neuen Z 4 ist am 9. 5. 2009 Also ich bin vom Z4 auch angetan, aber vom Prospekt heraus würde ich nie ein Auto bestellen, aber jeden das Seine. Je mehr "Testfahrer" es gibt, desto früher werden die "Kinderkrankheiten" erkannt bzw. abgestellt. Ich warte mindestens ein Jahr und mache vorher eine ausgiebige Probefahrt.
Ich fahre zur Zeit den 4. SLK R-171, als wenn ich den von 2004 mit den von 2008 vergleiche, ist die Qualität wesentlich besser geworden.
Ich hoffe ihr "Frühbesteller" könnt uns dann "nur Gutes" berichten!
Gruß Aljubo
na ja ich hatte meinen damals bestellt ohne ihn zu sehen, weil es ja das Z4 Facelift war (auch Coupé) und da waren die Kinderkrankheiten des Z4 ja bereits behoben.
Heute würde ich beim NEUEN Z4 nicht so schnell bestellen wegen der von Dir genannten Problematik.
Hallo
Beim Z4 Coupe sehe ich das wieder etwas anders, da dieses Coupe im
wesentlichen vom Z 4 Roadster abgeleitet ist, ist ja keine "Neuentwicklung" da hätte ich weniger Bedenken. Aber ein vollkommen neues Modell da wäre ich einfach vorsichtig. Aber der Reiz des "Neuen" ist manchmal einfach zu groß um zu wiederstehen. Die bewundernden Blicke über den "Neuen" tröstet vielleicht über machen Mangel hinweg. Es wäre ja schön, wenn die Produktion des Z4 durch viele Vorbesteller von Start weg ausgelastet wäre, BMW hat sicherlich nichts dagegen.
Übrigens, Prospekte und die Preisliste ist bereits erhältlich (BMW Kundenservice)
Gruß Aljubo
Zitat:
Original geschrieben von jusmse
Wenn ich fragen darf, wieviel Nachlass war möglich?Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Egal , meine Bestellung ist heute raus !Z4 sDrive35i
Saphierschwarz Metallic
Interieurleisten schwarz
Leder Kansas erweitert
Sportautomatik mit Doppelkupplung
Adaptives Fahrwerk
Servotronic
Leichtmetallräder V-Speiche 296 in 19" mit Mischbereifung
Sportsitze
Lordosenstütze
Sitzverstellung elektrisch
Sportlederlenkrad mit Schaltwippen
Klimaautomatik
Tempomat mit Bremsfunktion
Park Distance Control
Adaptives Kurvenlicht
Fernlichtassistent
Lichtpaket
Regensensor mit Fahrlichtsteuerung
Alarmanlage
Außenspiegelpaket
Komfortzugang
Navigation Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
DAB-Tuner
HiFi-Lautsprechersystem Professional
TV-Funktion
USB-Audio-Schnittstelle
Ablagenpaket
WindschutzMir werden auf nahezu identische Konfiguration 12 % geboten. So ganz zu frieden bin ich damit aber noch nicht.
Selbe Frage an urianr 🙂
Grüße
Ich habe bei einem lokalen Händler 9,3% Nachlass bekommen + eine Zielfinanzierung mit 2,99% Effektivzins
Dabei ist aber eine SLK Abwerbeprämie von 2500 Euro mit eingerechnet.
APL Price Optimizerbietet aktuell 14.17%.
Danke für die schnelle Antwort!
Muss mal abwarten, 12 % waren es beim ersten Angebot, vielleicht bewegt sich da noch was.
Wünsche noch einen schönen Samstag.
Ähnliche Themen
ich würde mir niewieder ein auto aus allererster serie bestellen. Ich arbeite selber in einem Bereich, in dem hochtechnische Produkte hergestellt werden. Ich kann nur sagen - ich habe noch NIE erlebt, dass ein Produkt fertigentwickelt war zum Marktstart... Ihr glaubt garnicht wie da getrickst wird um TUEV , CE und FDA zertifizierungen zu bekommen... Gerade im Bereich Software ist unfassbar, was dem Endkunden teilweise verkauft wird... Allerdings muss man sagen kann es auch nicht anders funktionieren, da es viel zu lange dauern wuerde soviele Testwerte im Labor zu sammeln. Kunde= Betatester ist gewollt !
Zitat:
Original geschrieben von e46e
ich würde mir niewieder ein auto aus allererster serie bestellen. Ich arbeite selber in einem Bereich, in dem hochtechnische Produkte hergestellt werden. Ich kann nur sagen - ich habe noch NIE erlebt, dass ein Produkt fertigentwickelt war zum Marktstart... Ihr glaubt garnicht wie da getrickst wird um TUEV , CE und FDA zertifizierungen zu bekommen... Gerade im Bereich Software ist unfassbar, was dem Endkunden teilweise verkauft wird... Allerdings muss man sagen kann es auch nicht anders funktionieren, da es viel zu lange dauern wuerde soviele Testwerte im Labor zu sammeln. Kunde= Betatester ist gewollt !
das ist bei software-unternehmen (leider) nicht anders!
Der neue Z4 kommt offiziell am 09.Mai diesen Jahres! Wurde mir von meinem Freundlichen zugesichert 🙂
Hallo e46e
Da gebe ich dir vollkommen recht. Auch ich konnte bei zwei neuen Modellen (Audi A 4 TDI u. SLK R-171) nicht warten, die Folgen waren, viel Ärger und häufige Werstattaufenthalte. "Nie " wieder eines der ersten Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
das ist bei software-unternehmen (leider) nicht anders!Zitat:
Original geschrieben von e46e
ich würde mir niewieder ein auto aus allererster serie bestellen. Ich arbeite selber in einem Bereich, in dem hochtechnische Produkte hergestellt werden. Ich kann nur sagen - ich habe noch NIE erlebt, dass ein Produkt fertigentwickelt war zum Marktstart... Ihr glaubt garnicht wie da getrickst wird um TUEV , CE und FDA zertifizierungen zu bekommen... Gerade im Bereich Software ist unfassbar, was dem Endkunden teilweise verkauft wird... Allerdings muss man sagen kann es auch nicht anders funktionieren, da es viel zu lange dauern wuerde soviele Testwerte im Labor zu sammeln. Kunde= Betatester ist gewollt !
Nun, ich arbeite in der SmartCard Branche. Fehlerhaft ausgelieferte SmartCards wären hier schlicht eine Katastrophe.
Ich hoffe, dass BMW (zumindest beim neuen Z4) genauso arbeitet...
...ansonsten werde ich mich im Sommer bei euch ausheulen 😛
Zitat:
Original geschrieben von urianr
Nun, ich arbeite in der SmartCard Branche. Fehlerhaft ausgelieferte SmartCards wären hier schlicht eine Katastrophe.Zitat:
Original geschrieben von comp320td
das ist bei software-unternehmen (leider) nicht anders!
Ich hoffe, dass BMW (zumindest beim neuen Z4) genauso arbeitet...
...ansonsten werde ich mich im Sommer bei euch ausheulen 😛
es gibt teilbereiche der software-industrie, da geht das nicht so einfach, da gebe ich dir recht. aber die regel ist schon, dass die kunden erstmal die BETA-Tester sind 😉
der markt verlangt immer schneller, immer bessere software zu fast schon kostenlosen preisen! das geht einfach nicht! deshalb wird viel anfangs nur halbfertig ausgeliefert! ich könnte dir da sachen erzählen, wie getrickst wird, nur um ein paar tage mehr entwicklungszeit dann doch noch reinstecken zu können!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
es gibt teilbereiche der software-industrie, da geht das nicht so einfach, da gebe ich dir recht. aber die regel ist schon, dass die kunden erstmal die BETA-Tester sind 😉Zitat:
Original geschrieben von urianr
Nun, ich arbeite in der SmartCard Branche. Fehlerhaft ausgelieferte SmartCards wären hier schlicht eine Katastrophe.
Ich hoffe, dass BMW (zumindest beim neuen Z4) genauso arbeitet...
...ansonsten werde ich mich im Sommer bei euch ausheulen 😛der markt verlangt immer schneller, immer bessere software zu fast schon kostenlosen preisen! das geht einfach nicht! deshalb wird viel anfangs nur halbfertig ausgeliefert! ich könnte dir da sachen erzählen, wie getrickst wird, nur um ein paar tage mehr entwicklungszeit dann doch noch reinstecken zu können!
Plauder mal aus dem Nähkästchen! Ich hol mir schonmal ein Bier...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Plauder mal aus dem Nähkästchen! Ich hol mir schonmal ein Bier...
nix da, hat ja hier nix mit dem Thread zu tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Ich kann nur sagen - ich habe noch NIE erlebt, dass ein Produkt fertigentwickelt war zum Marktstart...
Ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von EAA
Ich auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von e46e
Ich kann nur sagen - ich habe noch NIE erlebt, dass ein Produkt fertigentwickelt war zum Marktstart...
Ich denke man kann das nicht verallgemeinern. Software- und Autohändler sind sicherlich Bananenhändler, deren Produkte erst beim Kunden reifen. Das liegt auch u. a. daran, dass eine verspätete Markteinführung mit den wohl höchsten Kosten verbunden ist, die im Rahmen einer Produktentwicklung auftreten können. Ein Auto kann häufig in seinem Produktlebenszyklus nicht mehr die Gewinnzone erreichen, wenn es ein paar Monate zu spät auf den Markt kam. Nachbessern ist da häufig billiger. Auch erhält man von den Kunden in der Masse vielmehr Daten als von den paar Testfahrern. Dehalb wäre auch für mich ein Auto aus dem ersten Produktionsjahr inakzeptabel.
Allerdings sind Produkte dort, wo strenge Kontrollen greifen, sehr wohl zum Marktstart fertig entwickelt. Pharmazeutische Präparate oder Lebensmittel würden zu ziemlich grossen Katastrophen führen, wenn sie unfertig auf den Markt kämen. Allerdings ist es gerade bei Medikamanten immer wieder möglich, dass es zu tragischen Unglücken kommt, obwohl alle Testreihen ordentlich durchlaufen wurden.
Servus Jungs,
ich habe mir letztes Jahr im Juni einen der ersten E60 gekauft (Baujahr Juli 03).
Ich hatte bisher keinen einzigen Werkstattaufenthalt,
kein ruckeln, kein knarzen, alles 1a.
Es ist das beste Auto, das ich bisher hatte.
Ganz anders bei meinem alten Z4:
Auch einer der Ersten (Baujahr Mai 03)
Hier traten viele Kinderkrankheiten auf.
Alles auf Kulanz beseitigt, aber trotzdem sehr ärgerlich.