PR-Nr. im Serviceplan
An meinem neuen B7 habe ich mal anhand des Serviceheftes versucht nachzuvollziehen, welcher Service für meinen Wagen vorgesehen ist. Als PR-Nr. steht bei mir "QG1". Dazu steht in den Erklärungen zum Service-Intervall:
Zitat: "Anhängig von der Fahrzeugausstattung und den Betriebsbedingungen kommt entweder der feste Service oder der flexible Service zur Anwendung.
In der Vergangenheit bestimmte die PR-Nr. QG0, QG1 und QG2 die Service-Art. Diese PR.-Nummern bestimmen ab sofort nur noch, ob ein Motorölstandssensor verbaut ist oder nicht verbaut ist."
Nun folgt ein Hinweis zu dem Fahrzeugdaten-Aufkleber: Mit Pfeil wird die Stelle gekennzeichnet, an der jetzt eine PR-Nr. stehen soll wie QI1, QI2,QI3 oder QI4. Bei mir steht dort an dieser Stelle jedoch noch QG1.
Meine Fragen:
1. Habe ich jetzt noch ein älteres Passat-Modell ausgeliefert bekommen?
2. Welcher Service Intervall gilt denn nun für mich?
Kann mir das jemand erklären?
16 Antworten
Ich danke dir für die Erklärung.
Ich kam nur ins Grübeln, weil zum einen die PR-Nr. veraltet ist und zum anderen auch eine veraltete SW (version 3)
im RNS315 vorliegt.
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich nur auf diesen Thread gestoßen weil ich auf der VW Webseite die QGx und die QIx Service Intervalle gesehen habe und mir nicht klar war wo der unterschied sein sollte.
Wie dem auch sei, ich wollte die Gelegenheit nutzen um noch einmal etwas Licht ins Dunkel zu der ursprünglichen Frage zu bringen.
Wenn ein Fahrzeug mit dem Ausstattungscode QG1 ausgeliefert wurde, bedeutet dies auf jeden Fall, dass das entsprechende Fahrzeug für den LongLife Service geeignet ist. Dies bedeutet aber noch lange nicht dass man auch mit LongLife Service unterwegs ist, da es ja im Ermessen des Besitzers liegt diesen zu deaktivieren. Ergo könnte ich mir auch vorstellen dass es sogar Fahrzeuge gibt die Technisch für LongLife Service vorbereitet wurden, bei denen bei Auslieferung aber nur der Fixe Intervall aktiviert wurde (besondere Anforderungen, Kundenwunsch??).
Ich glaube mich sogar entsinnen zu können das Fahrzeuge ohne QG1 (= QG0/QG2/QG3) auch ohne die benötigte Technik ausgeliefert werden (Das macht VW ja gerne). Zum Beispiel ohne Motorölstandsensor, der ja für das Messen der Motorölqualität zuständig ist.
Liebe Grüße
Marcus