1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Powertech felgen

Powertech felgen

Opel Combo B

hallöchen @ all wieder mal eine frage ;-)...

will mir jetzt neue felgen kaufen unzwar die von powertech h.. vorne 195/45/14 und hinten 215/40/14 vorne et 5 und hinten et 15....
so jetzt meine frage ist ob die felgen ohne probleme passen????

und wieviel würdet ihr für die felgen so ausgeben die hinteren reifen sind top und die vorderen müssen gewechselt werden....

danke im voraus....

mfg
blackjam

48 Antworten

hmmm naja hier wird wohl keiner helfen können :-((.. aber trotzdem danke..

und noch eine frage ;-)... wofür bracuht man eigentlich eine reifenfreigabe?????

Zitat:

und noch eine frage ;-)... wofür bracuht man eigentlich eine reifenfreigabe?????

Damit dir der TÜV das einträgt 😉

Ist quasi die Garantie für den TÜV, dass der Reifen auf der Felge verwendet werden darf.

Was hastn du gemacht, dass da nix mehr schleift? Sitzt die Radlaufleiste noch normal?
Ich kann mir das nicht in einer "mal-so-eben" Aktion vorstellen... Schonmal drei Leute hinten reingesetzt und über Bodenwellen gefahren?

also ich und ein kollege waren ca. 2 stunden dran...
was jetzt nur schleift sind die plastik dinger da...
muss jetzt nur die kanten schleifen oder wegschneiden.....
naja das mache ich erst dann wieder wenn wir schönes wetter haben ;-)))......

Ähnliche Themen

hallo

hab nen grosses problem :-((.. war heute beim tüv und er hat mir die felgen nicht eingetragen er meinte hinten ist alles ok nur vorne muss du noch die lauffläche decken und das sind ca. 4-5 cm..... wie soll ich das machen hab kein bock auf nem monster spoiler ...was kann ich noch machen....???? please help.....

wie habtr ihr das so eingetragen bekommen?????

radläufe

hi!
genau das meinte ich mit "kein kinderspiel" bei den niedrigen ETs.hilft nur LSP verbreiterung oder blech dran schweißen und alles anpassen,umarbeiten usw..ist normal das die lauffläche oben abgedeckt sein muss.
wir habens eingetragen bekommen weil wir nicht sone ET fahrn...

hmm die lauffläche oben ist ja gedeckt.. er meinte vorne musst du noch was machen ca. 5-6 cm... oder hat der prüfer kein plan????

mache mal die tage ein foto und zeige euch was der meint...

so hier habe ich mal versucht was ich meine

lustige zeichnung!! also, ob dein prüfer plan hat, findeste ganz leicht raus: der reifen muss von mittelpunkt (nabe z.b.) senkrecht hoch bis zur lauffläche des reifens un von da 15cm links un 15cm rechts abgedeckt sein. bei 1-2cm sagt da eigendlich keiner was. manche prüfer wollen dass die flanke abgedeckt is, manche nich. im regelfall muss die reifenaufstandsfläche auf beiden seiten des reifens gut abgedeckt sein. also die fläche, wo dass rad kontakt mit der strasse hat. wenn der tüvi einfach nur jesus im kittel spielt, geh zu nem andern! manche prüfer wolln nix anderes wie HUs machen, da müssen ihre letzte zelle im kopf ne überlasten. 🙂

hmmm... naja dann werde ich mal messen ob das 15 cm sind....
und morgen versuche ich dann mal wo anders... hoffe das klappt morgen...
drückt mir die daumen ;-)))))))

en kollege hat sich sone plaste abdeckung gebastelt (man war die hässlich!) un die mit doppeltape angepappt weil 3cm vorn ne ganz abgedeckt warn. wurd eingetragen un hats noch aufm dekra hof wieder abgerissen. hat keine sau gemerkt, nichma bei der HU! so gehts also auch, obwohl manche prüfer denken da könnten tausende von menschenleben auf dem spiel stehn, wegen hochgeschleuderter felsbrocken! viel glück.

und der prüfer hat das nicht gemerkt oder wie ist das?????

ET

hi!
leute guckt euch mal die ETs der felgen an..man muss ja schon wahnsinnig ziehen um 8x14 ET15 drunter zu bekommen und seine felgen haben eine noch kleinere ET.bin mal aufs pic gespannt..

habe auch et 15 vorne... hinten ist die et 5.. und da ist alles ok....
naja warte mal auf das pic ;-))

felgen

hi!
laut deinem anfangsthread wäre es genau andersrum,von daher meine antworten dazu..

Deine Antwort
Ähnliche Themen