1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. powerflex / Polyurethan Fahrwerksbuchsen

powerflex / Polyurethan Fahrwerksbuchsen

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe schwer den verdacht, das die Gummis in den Querlenkern mal wieder ihren dienst versagen.

Jetzt habe ich von den fahrwerksbuchsen erfahren und finde diese Idee sehr geeignet mein Problem zu lösen.

Hat jemand erfahrung damit und kann mir Tipps geben?

Hier habe ich etwas gefunden : http://www.superpropoly.de

und hier : http://www.powerflex.co.uk/.../1.html

Letzeres käme dann wahrscheinlich in frage da günstiger.

Vielen Dank im Vorraus.

mfg: Andy

Ähnliche Themen
17 Antworten

hallo

ist ne PU buchse denn elasisch ?

sind aber noch gummi`s im hilfsrahmen ! die dämpfen auch was weg

im endefekt halte ich es für sinnigsten wenn das auto schwammig wird den fehler zu suchen denn dann past meistens was nicht mehr so 100 %

Mfg Kai

Manchen ist eben auch ein Serienmaessiger Neuwagen zu schwammig.
Oder warum glaubst du gibt es Leute die Sportstossdaempfer verbauen?

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Manchen ist eben auch ein Serienmaessiger Neuwagen zu schwammig.
Oder warum glaubst du gibt es Leute die Sportstossdaempfer verbauen?

weil die hart sind und landläufig immernoch die meinung rumgeht "nur ein hartes fahrwerk ist ein gutes"

das sowas dann aber nur auf einer topfebenen rundstrecke richtig funktioniert daran denken die wenigsten

ne nordschleifenabstimmung ist nicht knüppelhart und den letzten federweg beraubt , das auto muss schon arbeiten

Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen