powercap sinvoll oder murks?

Opel Corsa B

hallo leude

ich wollte mal fragen was diese powercaps oder kondensatoren überhaupt bringen. stimmt es das ich damit mehr bass bzw ausgefüllteren bass erreichen kann?

die dinger kosten ja net mehr soviel bei ebay also um mein boardnetz und die endstufe zu entlasten würde ich mir son ding noch gönnen.

welchen herstellern kann man vertrauen. möchte zwar sparen aber nicht nach einem jahr nur ärger damit bekommen weil es mir die endstufe zerfetzt 😁

danke

28 Antworten

"Dietz Power Caps" sind auf jeden Fall zu empfehlen. Es lohnt sich schon so einen einzubauen, da der Bass doch schon sehr an deiner Batterie zieht (Strom). Wenn du nen Kondensator drinhast übernimmt dieser zum Teil die Stromversorgung deiner Endstufe und entlastet somit die Batterie. Kauf dir einen guten Kondensator wenn du einen haben willst und nicht unbedingt das Billigste bei Ebay, denn dann wirste auch in einem Jahr keinen Murks haben.

Moin moin
Schau doch mal auf den Letzten Seiten nach.
Unter Kondensator .
MfG Bathstyle

Klar, Dietz, DLS, usw Caps sind wirklich gute Teile, aber wenn du was günstigeres gutes suchst, reicht auch der Boa Cap aus welcher bei ebay für ca. 50€ verkauft wird. Der ist gut fürs Geld.

Also ein Powercap "übernimmt" überhaupt keine Versorgung. Deine Endstufe braucht trotzdem weiterhin genauso viel Strom wie ohne Cap und diesen holt er sich von der Batterie. Der Kondensator speichert Strom und gibt diesen an die Endstofe ab, wenn diese (z.B. bei starkem Bassschlägen) extrem viel Strom auf einmal braucht. Also werden die Spannungsspitzen reduziert/verhindert (sorry für eventuelle technische Fehler, bin kein Elektriker)

Auch der Bass wird desshalb nicht mehr.

Ein Powercap lohnt sich auf jeden Fall. Die Marke spielt hierbei weniger eine Rolle, als die Leistung. Die meisten Kondensatoren für Carhifi haben 1F, was für die meisten Anlagen wohl auch reicht. Einige Hersteller wie Hifonix bieten danebe auch noch 2F Kondensatoren an. Die sind allerdings recht teuer und auch erst notwendig bei extremen Anlagen

Ähnliche Themen

ein powercap lohnt sich auf jeden fall! es stimmt das das cap nur spannungsspitzen abfängt. doch ohne hast du spannungsschwankungen und diese können für deinen bass tötlich sein. nichts ist wichtiger wie kontrolle und wenn dir der saft ausgeht läuft dein bass unkontrolliert.

@Pay: Auch wenn du kein Elemtriker bist, die Klarstellung ist schon ok. Man hört schon Unterschiede mit und ohne Cap! Es gibt auch unterschiede zwischen den guten und den schlechten Caps. Der Innenwiederstand ist nicht ganz unwichtig, daneben haben die "BilligCaps" auch so gut wie nie die Capazität wie angegeben usw.

Gibt übrigens auch 5F, 20F und auch 50F Caps fürs Audo... Braucht man aber net wirklich, zumindest den 20F und 50F...

@andy1980: Danke für die Aufklärung. Das mit dem innenwiderstand und so das sind die elektrotechnischen feinheiten mit denen ich nicht so vertraut bin *g* aber dafür hab ich ja Kumpels die das gelernt haben und Studieren.

Der unterschied zwischen den guten und weniger guten Cabs (aufgrund von innenwiderständen usw) liegt aber wahrscheinlich eher im messbaren nicht im wirklich hörbaren bereich, oder? Außerdem glaube ich, dass die Wenigsten hier eine so hochwertige Anlage haben, dass sie das wirklich hören.

Auf jeden Fall ist ein billiger Kondensator besser als keiner, oder? Schaden kanns der Endstufe nicht!?

andy1980, korregier mich, wenn ich falsch liege

Ja, das liegt im Messbaren bereich aber ich denke auch im Höhrbaren... Hab noch keinen direkten Vergleich gehabt, aber dann würden sich die leute ja umsonst gute Caps kaufen... Würd mans nicht höhren, würd sie sich doch keiner kaufen... Bei mir kommt ein DLS Cap rein für n Sub.

Stimmt wohl, das hier nicht viele so ne gute Anlage spazieren fahren... Ich werds aber tun und deswegen auch alles schön vernünftig.

Hast recht, ein billiger Kondensator ist besser als keiner und schlecht ist der Boa allemal net! Lohnt sich also schon den zu kaufen.

Wegen Röhren...

Mahlzeit,

wollt kein neuen Threat aufmachen wegen platzsparen und da hier die audioleute vertreten sind frag ich halt mal hier.
Ich will mir nicht nen verstärker und das ganze zeug ins auto bauen,aber nen subwoofer hätt ich trotzdem gerne....da hab ich das gefunden.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

denkt ihr das is was?hat das einer von euch?

Jason

Also Link funkt bei mir leider nicht, aber nen Sub ohne Verstärker kommt mir doch ein bisschen Spanisch vor.

Hab mir auch vor kurzem nen Cap gekauft und ich finde es hat sich ausgezahlt, oder es ist alle nur einbildung *g*.

Das finde ich schon ziemlich krank, wenn wer so 20F oder gar 50F Caps ins Auto baut, ist sicher nicht ganz ungefährlich oder? Man stelle sich vor man hat mit dem Auto nen Unfall und irgendwie durch nen blöden zufall kommt ein kurzer auf so nen Cap dann fliegt doch gleich die ganze Stadt in die Luft! (vielleicht ein bisschen übertrieben *g*)

Naja, das Ding in der Auktion mag ja nen integrierten Verstärker haben... der wird aber nicht wirklich "höllische Leistung" bringen. Wenn er laut der Auktion 200 Watt hat, dann dürften das reine Musikleistung... nicht mehr viel sein.

Mahlzeit,

hier isser nochmal ohne anklicken

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38773&item=2485529913&rd=1

Das ist eine 200Watt röhre mit einem eingebauten 200 watt verstärker drinne ,25cm chasí (auf der rückseite) und eingänge für chinch.

hm,brauch ich dann da auch so nen powercap oder net?

JasoN

Für das Ding wirst du wohl nicht wirklich ein Powercap brauchen...

Ich würd dir davon abraten, aber wenn du nur 50€ ausgeben möchtest kann ich dich nicht wirklich beraten... Ein Cap kannst dir bei sowas sparen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen