Powercao Brax, Boa, Helix....
Powercap Brax, Boa, Helix....
Hi,
suche einen guten Kondensator. Oben habe ich schon ein paar aufgelistet über die ich schon gestolpert bin.
Der Boa war bisher immer der güngstigste, nur habe ich auch schon schlechtes drüber gelesen.
Wollte nich mehr als 110€ besser weniger ausgeben.
Bitte um Rat, sollte Ladeelektronik sowie Remoteanschluss und Digitalanzeige haben. Was mich beim Boa irritiert, dass er bei 20 Volt arbeitet, die anderen bereits bei 17.5 ihre Schutzschaltung aktivieren....
mfg
49 Antworten
@koni:
Wonach geht denn bei dir richtig gut? Nach 5 verschiedenen Farben?
Grüße Stefan
scheint mir ähnlich dem boa zu sein, auch wieder einer mit 20/24 Volt.
Wenn bei dem Helix für 99,- die Halterungen dabei sind dann wird es der.
mfg
Wie ähnlich von Ausschaun oder wie. Wennst es nicht weist halt die Klappe.
Musst schon richtig lesen, eben auch einer der bei 20 Volt erst abriegelt.
Muss ja nicht schlecht sein, aber nix für mich. Kein Grund sich gleich auf den Schlips getreten zu fühlen.
mfg
Ähnliche Themen
@stefan
richtig gut geht bei mir nach erfahrungswerten die ich und meine kumpels so gemacht haben!!
Und wonach gehen die?
Hörst du einem Unterschied im A/B-Vergleich zu Alfatecs oder wie? Vielleicht wie einbaufreundlich er ist? Oder doch wieder Aussehen?
Grüße
Einbaufreundlich ist bei allen fast gleich. Der Alfatec war mal irgenwo Testsieger und soll den Strom am schnellsten Liefern können
Soweit mir bekannt is sind die Brax Caps die schnellsten.
Haben auch am meisten Abgriffe an den Folien (5 oder 7 glaub ich)
@Neo123 würde aber mal sagen das der Unterschied zwischen den genanten nicht sehr groß ist. Was meinst du.
Hi,
entlädt sich ein Powercap eigentlich nach jedem ausschalten völlig, wäre ja schlecht, er müsst bei einem kurzen halt sich wieder neu aufladen. Geringe Energieverschwendung.
mfg
Kann er ja nicht, weil die Speisespannung von 12V noch anliegt. Er fällt also nur auf die 12V ab.
Wenn der Motor an ist wird er auf 14.4 geladen und bei jedem Bassimpuls puffert er auch nur zwischen LiMa-Spannung und Batterie-Spannung.
Grüße Stefan
Wie Mahoni schon sagte es geleichen sich immer zwei verschiedne Spannungsquellen aus. Das der Cap leer wird mußt, die Batterie auch leer sein.
Da hast ja immer noch 12 Volt von der Batterie. Er würde sich nur entleeren wenn der Cap von der Battarie getrennt würde und ein Verbraucher vorhanden ist. Ohne Verbraucher wird er sich auch entleeren aber nur sehr langsam.
frage ja auch nur, weil ich gelesen hatte, dass sich irgendein cap durch schnelle lade und entladezeiten auszeichnen sollte. Lade okay, wobei die Ladezeiten beim Kondensator eh gleich sind.
mfg