Powerbox von Billiganbieter nur für kurze Zeit

Audi A3

Hallo A3-Gemeinde!

Ich habe einen 2.0 TDI mit dem ich super zufrieden bin. Die 140 PS reichen mir dicke zu ABER es gibt eine bestimmte Situation, wo ich der Fleischereifachverkäuferin auf die Frage "Darfs ein bisschen mehr sein.." gerne JA entgegen brüllen würde - beim Sprint von 0 auf 100. Es ist nämlich nicht möglich, einen Golf GTI mit 115 PS älteren Baujahres ordentlich stehen zu lassen. Dieser bleibt höchstens eine halbe Autolänge zurück und wenn man den Start leicht versiebt, verliert man elendig. Kein Wunder, der A3 ist auch fast 400 Kilo schwerer.

Meine Frage an die Gemeinde:
Ich würde mir gern eine billige Powerbox reinhängen. Die soll nur für ein paar Beschleunigungsrennen herhalten also nicht für den Dauereinsatz. Der Motor muss dabei aber trotzdem einigermaßen geschont werden.

Kann mir da jemand etwas empfehlen?
Wieviel muss ich ausgeben? Ich würde ja gerne die Powerbox von KW-systems nehmen aber wegen ein oder zwei Beschleunigungsrennen ist das viel zu teuer.

Meine Wunschvorstellung wäre eine Box die ich mal eben am WE reinhänge, mein Ego aufpoliere und dann wieder verkaufe. Kann mir überhaupt (noch) geholfen werden?

Helft mir bitte!

25 Antworten

Hat einer von Euch auch diesen komischen Sportluftfilter zu der KW-Box eingebaut??

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


Aber ist es nicht so, das diese Boxen den Motor mehr "antun" als ein Chiptuning und oder ähnlichem?!

HÄÄÄÄÄH?

Was ist das denn für ein Umgangston?

Verdammt nochmal, das heißt nicht "HÄÄÄÄ?" sondern "WAAAAAAS???!"

😁 😁 😁 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Aha,wie schön,daß meine Box aber mehr bringt als ein Chip von ABT.😉

Das wage ich zu bezweifeln!

Zitat:

Original geschrieben von
a3_Neuwagenfan


Hallo A3-Gemeinde!

.....Meine Wunschvorstellung wäre eine Box die ich mal eben am WE reinhänge, mein Ego aufpoliere und dann wieder verkaufe. Kann mir überhaupt (noch) geholfen werden?

Helft mir bitte!

Du kaufst dir einen neuen Diesel und willst nen alten GTI versääääägen!

TSTSTS tut mit Leid bei der Einstellung ist dir von meiner Seite aus nicht mehr zu helfen!

Gruss Cris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3Olli


@TFFY

Ich war mit meiner KW-Box schon auf dem Prüfstand und bei Deinem sollten ungefähr die gleichen Werte rauskommen!

Gruss Oliver

Hier das Leistungsdiagramm...

Und hier von meinem das Leistungsdiagramm über "Chiptuning" von Oettinger

Klicke hier

Gruss
Leggalucci

Wie bringt ihr eigentlich das Drehmoment noch auf die Strasse?? habt ihr mal gemessen wieviel er auf 100 braucht?
Selbst mit 140ps ist es ja schon schwer die leistung auf die Strasse zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von crislee


Das wage ich zu bezweifeln!

Ich nicht,siehe Leistungsmessung von Olli.

@leggalucci

wie kommst du bei 175 PS auf so ein hohes Drehmoment ? mein Kumpel war auch bei Oettinger bei dem ging nur 180 PS und 400 N/M bei dir 175 PS und 405 N/m war das eine bewusste Einstellung von dir ?

wer seinen Wagen bei ABT tunen lässt ist selbst Schuld....viel Geld für wenig Leistung

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


@leggalucci

wie kommst du bei 175 PS auf so ein hohes Drehmoment ? mein Kumpel war auch bei Oettinger bei dem ging nur 180 PS und 400 N/M bei dir 175 PS und 405 N/m war das eine bewusste Einstellung von dir ?

wer seinen Wagen bei ABT tunen lässt ist selbst Schuld....viel Geld für wenig Leistung

@B2K

Nee, is keine bewusste Einstellung von mir gewesen. Hat sich einfach bei der Leistungsmessung so ergeben. Liegt wohl sicher an der Serienstreuung der TDIs. Meines wisses kann Oettinger auch nicht wie zbs. TCM, Wimmer, etc. auf "Wünsche" eingehen, da die Software des Chips immer die gleiche ist.

Im ersten Augenblick war ich auch "etwas" enttäuscht von den nur 175,8 PS, statt wie auf der Homepage angegebenen 178 PS.

@Chrisevent
Ab dem 2. Gang ist es kein Problem, das Drehmoment auf die Strasse zu bringen. Im 1. wird das hohe Drehmoment, zbs. von mir eh nicht benötigt, ausserdem iss es ja auch möglich "normal" anzufahren *lol

Das Drehmomenrt steigt mit der Leistung,weniger Drehmoment mit mehr PS ist theoretisch nicht möglich,das Drehmoment ist nur anders "verteilt".Beispiel:170 PS und 410 Nm und 177 PS aber "nur" 390 Nm,das heißt nur,daß der 177 PS Motor das Drehmoment über ein wesentlich längeres Drehzahlband zur Verfügung stehen hat,bei 170 PS mit 410 Nm liegt das Dremoment nur kurz an und fällt gleich wieder ab.

Gruß

Werde mir jetzt eine Box von KW-Systems zulegen. Hab lange rumrecherchiert und nur Gutes drüber gelesen und Eure Berichte hören sich ja auch nicht schlecht an.

Eine Frage noch dazu:
Was für einen Anschlussstecker braucht der A3 Bj. 2004 (4 oder x polig)? Und wie baue ich das Teil ein? Kann jemand mal eine Einbauanleitung geben.

Das Ergebnis des GTI-Duells werde ich euch dann nicht vorenthalten. Wenn ich es mir so recht überlege, ist das eigentlich eine perfekte Möglichkeit zu testen, was die Mehrleistung bringt. Zumindest sieht man so den Unterschied nicht nur auf dem Papier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen