Power eines 320 CDI (Mit Text)
Nachdem beim anderen Thread von mir irgendwas schief gegangen ist (mein Text fehlte völlig) hier nochmal.
Fahre seit kurzem einen 320 CDI und muss sagen,das ich von der Power eigentlich sehr enttäuscht bin. Bei der Probefahrt eines 320 CDIs ist mir das irgendwie nicht aufgefallen, aber jetzt im Alttagsbetrieb fehlt irgendwie der Dampf.(wobei anderer 320cdi)
Irgendwie habe ich das Gefühl, das mein Auto ständig im Turboloch ist.
Sozusagen, sobald er die Umdrehungen hat für Dampf , das er in den nächhöheren Gang geht und die Umdrehungen somit wieder im Turboloch ist und damit wieder etwas kraftlos.
Wie sind die Erfahrungen anderer 320 CDI Fahrer?
PS: Mal dumm gefragt,Sommermodus ist eingestellt, wenn der S Schalter nach unten gedrückt ist oder muss der nach oben?
23 Antworten
Verbrauch
Hallo Leute,
ich kann euch leider nicht helfen aber könnt ihr mir verraten was so ein E 320 CDI verbraucht???
Gruß Torsten
PS: Überlege Benziner oder Diesel
Hi,
hab mir ja gerade einen zugelegt. Im KI waren nur Durchschnittswerte für die letzten 1900 km gespeichert: 7,9 Liter
Hab im Augenblick einen Durchschnitt von 8 L.
Bei Autobahnfahrten bis 180 km/h kommst du aber nicht über 7,5 Liter.
Zusatzinfo: diesen Motor gibt es nur mit Automatik.
Steuer ca. 500 € pro Jahr
Gruß OM616
wie sit es mit dem max verbrauch aus?
Was muss man noch beachten zun Benziner, Steuer, Benzin, Versicherung und ....? Ich hab keine Anung, noch nie einen Diesel besesen.
Gruß Torsten
Mit den Getribe wuste ich, es gibt eine Seite die ist Super. Alle Motorarten und Bj usw...
http://www.ollihart.de/start.html
Bin zur Zeit bei 8,5 Liter im Durschschnitt. Mit viel Stadt und Kurzstrecke.
Mit neuem Luftfilter hoffe ich, das ich noch etwas weniger brauche.
Mit 120 und Tempomat dürfte man auf der Autobahn weniger als 6 Liter brauchen,aber das ist eher Praxisunrelevant.
Ähnliche Themen
Hi Trollfan
Ich hätte nicht gedacht das so ein Großes Auto mit 8 Liter auskommt.
Was blechst du an Steuern?
Was kostet eigentlich eine Inspektion bei DC?
Gruß aus Dortmund
ich brauch mit meinem kombi zwischen 8 und 9 liter bei vernünftiger fahrweise, in der stadt bei zähem verkehr auch 12. unter 8 gehts nur bergab und mit rückenwind. der kombi braucht ein bisserl mehr, soweit ich weiß.
Beschleunigung 320 CDI/T
Mein 320 cdi hat Power ohne Ende, vieles ist nach 4 Jahren und 38 TKm zu bemängeln (Gebläseschalter für die Klima, Kosten 400 €,Waschanlage, Kombianzeige für Temperatur/Uhrzeit), aber wenn ich es will, fährt mir keiner weg!!
Re: Beschleunigung 320 CDI/T
Zitat:
Original geschrieben von hagescho
Mein 320 cdi hat Power ohne Ende, vieles ist nach 4 Jahren und 38 TKm zu bemängeln (Gebläseschalter für die Klima, Kosten 400 €,Waschanlage, Kombianzeige für Temperatur/Uhrzeit), aber wenn ich es will, fährt mir keiner weg!!
Ich wünschte ich könnte das auch sagen.
Teilweise zieht meiner nicht die Butter vom Brot.
Übermorgen kommt ein Sportfilter von K&M rein (der alte müsste auf 75% sein) und danach werde ich den luftmassenmesser noch auf Funktion testen lassen.
Bin aufjedenfall die ganze Zeit noch am überlegen, das Auto nach 1 Monat wieder zu verkaufen,weil leistungsmässig ich noch stark enttäuscht bin 🙁
Dabei finde ich das Auto ansonsten klasse.