1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Power Converter

Power Converter

Mercedes SL R230

Hallo SL R230 Fahrer,

wer hat bei sich einen sogenannten Power Converter eingebaut und wie waren/sind eure Erfahrungen. Vor allem eure Langzeiterfahrung. Gibt es irgendwelche Teile die dadurch mehr in Anspruch genommen werden?
Würdet ihr wieder einen einbauen?

Beispiel: www.crome-tec.de

cabrio 123

PS: bitte keine Belehrungen wegen fehlender ABE etc.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wfalt



Hallo Axel,

ja ich habe ihn verkauft. Dafür gab es einige Gründe.
Habe eine 50 Edition Serie
bin sehr zufrieden mit dem Teil.

LG Werner

Elitäres Modell so'n Mercedes-Benz SL "Edition 50", zumal wenn man bedenkt, daß es nur 10 Stück pro Baujahr gibt.

Gratuliere!

Hatte insgesamt zwei "normale" R129er, und in 2006 wechselte ich dann zum R230, was ich bis heute noch keinen Tag bereut habe.
Zwischen dem Altwagen R129 und einem R230 liegen Welten, und so kann ich gut nachvollziehen, daß Du sehr zufrieden bist. 

Grüße nach Wuppertal,

Axel

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Nein, das muß nicht unbedingt so sein.
Die Motorsteuerung bekommt das schnellere
Signal schon geregelt. Schließlich reagiert
sie ja beim Kick Down auch rechtzeitig.
Die Geschichte mit dem Chiptunig ist gar nicht
so abwegig... Jeder Chip-Tuner kann diese 
Anpassung auch vornehmen.. Nur kann man
das nicht "mal eben"  umbauen. Günstiger wäre
es aber allemal.  

Gruß Fred

Ich habe da noch einen Tipp der nix kostet....
Versucht mal die Handschaltung... Runter in
den 3 Gang und dann mal auf den Pin treten.
Da braucht das Wägelchen nicht lange überlegen
ob es der richtige Gang ist, sondern geht gleich
richtig ab und schaltet selber hoch wenn´s Not tut.

Gruß Fred

Hat sich das Ding schonmal jemand gekauft?

Nein, ich suche keine Erfahrungssuche, mich interessiert vielmehr, wer es gaschafft hat, sich einen entsprechenden SL zu leisten und sich dann aber so verkackeiern lässt.

@hotw,
gedacht hatte ich das auch , habe mich nur nicht getraut das zu schreiben.🙄
mfg ortler

Hallo,

das würde bedeuten im dritten Gang aus dem Stand zu starten wäre genau so schnell wie mit dem Converter?

Was sagen denn die Converterfahrer dazu?

Gruss cabrio 123

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio123


das würde bedeuten im dritten Gang aus dem Stand zu starten wäre genau so schnell wie mit dem Converter?

Wie kommst Du auf den dritten Gang? Und ja, das Fahrzeug ist mit diesem "Converter" so schnell wie ohne. Entsprech3ende Meßprotokolle liegen vor.

....hast du das Teil mal selbst getestet oder woher kommen deine Erfahrungen?

Das Fahrzeug wird dadurch nicht schneller, nur das Ansprechverhalten beim gasgeben muss sich wohl stark verändern. Das lässt sich durch drei Stufen per Knopfdruck einstellen.

Mich interessieren vor allem Meinungen von Fahrern die das Teil verbaut haben und von selbstgemachte Erfahrungen berichten können.

Es geht hauptsächlich um das Anfahrloch. Deshalb ist die oben angesprochen "dritte Gang Lösung" kein Vergleich.

Gruß
cabrio 123

Nicht nur getestet sondern auch vermessen. Nein nicht nur Beschleunigung und das auch nicht mit der Stoppuhr sondern Pedalwerte, Motormomente, Schaltzeiten usw.

Hallo,
also zum Thema ist alles gesagt worden! Das Ansprechverhalten ist stark verkürzt und die Beschleunigung ist g e f ü h l t besser. Kein einziges PS ist dazugekommen!
Die üblichen Bedenkenträger gibt es überall. Achte nicht auf sie. Sie haben es nicht probiert, kennen also auch den Unterschied nicht und quaken nur dumm daher.
Es ist alles gesagt, bau das Ding endlich ein und damit hat es sich!!! vg von Ulrich

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund


Sie haben es nicht probiert, kennen also auch den Unterschied nicht und quaken nur dumm daher.

Lerne lesen 😉

@Ulrich,
eine gesunde Skepsis , zum Einbau zusätzl.Elektronik in ein ohnehin mit Technik ,zweifelhafter Zuverlässigkeit und Nutzen, zu installieren , ist doch verständlich. Vielleicht sollte der Ball etwas flacher gehalten werden. Es gab auch mal Zeiten , da wurde die Montage eines Heckspoilers für wichtig gehalten .Dessen Wirksamkeit wurde auch vielfach bestätigt 🙂
mfg ortler

hallo ortler,
ich wollte dich nicht persönlich angreifen, sorry!
ich kenne ca. 20 Personen, die das mit ihrem AMG gemacht haben und alle sind wir glücklich damit. es hat noch nie einen Schaden damit gegeben, keine Garantie geht verloren und wer das Ding nicht probiert hat, kann dazu einfach nichts sagen. lediglich das zu schnelle Ansprechverhalten bei Standgas und Parkplatz-Rangieren ist Übungssache. Das alles habe ich ja schon erwähnt und ist bestätigt worden.
Damit ist alles gesagt. Er soll es sich einbauen, ist ja auch keine 5000 Euro-Investition! vg Ulrich

Wer tippt denn da, wenn er nicht lesen kann? 😁

So, ich habe heute den Converter eingebaut und Probe gefahren.

Gefühlt schnellerer Start und schneller Gangwechsel auf der stärksten Stellung.

Wenn man S dazu schaltet noch schärfer.

Es ist mit Converter wesentlich angenehmer als das Gaspedal bis zum Anschlag durchzutreten.

Eine überschaubare Investition mit Fahrspass.

Danke nochmals für eure Eindrücke.

cabrio 123

sorry, ich muss noch einmal einen nachlegen.

habe heute Nachmittag ein Tour mit meiner Tochter unternommen. Bin eine Stunde mit Converter gefahren auf der stärksten Stufe. Schneller Autobahnverkehr und cruisen auf der Landstrasse und in der Stadt.

Dann habe ich das Ding ausgeschaltet.

Nun ist eines sicher. Der Converter bleibt auf Dauer an.

Es ist wie teilweise schon beschrieben ein wesentlich schöneres Fahren ohne immer gleich das Gaspedal weit durchtreten zu müssen.

Dies nur noch abschliessend.

Euch allen eine unfallfreie Saison.

Cabrio 123

Deine Antwort
Ähnliche Themen