1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Power Cap anschließen?!?!

Power Cap anschließen?!?!

mal ne richtig dumme frage:
Wies schliesse ich nen Power Cap an das stromnetz im auto an wenn ich den cap für eine 2kanal Stufe nutzen will die den Bass antreibt?

also da sind ja jeweils ein kontakt für + und -, aber wo schliesse ich die an???
und dann der remote anschluss woran????

jetzt schon mal vielen dank für eure Hilfe!!!

Gruß Oliver

90 Antworten

ach ne? dann brauch man ja auch keine sicherung vorn vor der batterie wenn dann eh kein strom fließt 😉

macht weiter ..

un deine voltanzeige leuchtet die ganze zeit? auch nachts wenns auto aus ist und du im bett liegst seid stunden?

@sweetpain:

Mein Brax hatte Schutzelektronik und Voltanzeige und trotzdem keinen Remotenanschluss, wie kommst du auf das schmale Brett, dass da ein Remoteanschluss dran sein müsste?

bitteschön. sag mir bescheid wenn du die remoteleitung gefunden hast...😉 das ding schaltet sich bei schwankungen in der bordnetzspannung ein...

EDIT: zu deinem letzten post: wovon war denn vorhin dann die rede??

Bin zwar noch zimlich neuling aber ein wenig raten kan man ja :-)

Die Anzeige leuchtet. Das ist ja klar, den der Kondensator gibt der Anzeige den saft aber ein Cap braucht doch normal kein Remote, da er ja von der Batterie nur dan strom zieht, wenn er gebraucht wird um die endstufe zu unterstützen. Oder ned

)-: Noob :-(

MfG Deus

Zitat:

darf ich euch mal nerven.. jeder mit schutzschaltung hat remote und warum weiss ich auch.. ist voll logisch..

Klar hast du das gepostet. Und nu will ich auch wissen warum du denkst, dass das so ist. Und wo siehst du bitte den Unterschied zwischen Remote und Remoteanschluss? Das interessiert mich doch brennend...

Danke Nicolas, da hatten wir wohl den gleichen Cap... 😁
Voltanzeige, Schutzschaltung und kein Remote/-anschluss. Und das Display schaltet sich im "Offline-Betrieb" des Caps automatisch aus. Der gute alte Brax E-Cap.

kleine hilfe.. remote an der entstufe ist doch dafür da das die entstufe weiß das die anlage an ist.. aber woher weiss es das cap ohne kabel? durch nen strom impuls der vom amp gezogen wird beim anschalten.. somit ist es remote eine andere remote,impulsremote..ohne diese remoteschaltung wäre es auch keine schtzschaltung... warum nicht?

Na fast so habe ich es auch gemeint ( FAST )

ja warst du.. fein... sk8flex war auch sehr nah dran.. aber nur nah dran

jemand ne ahnung warum die so wichtig ist?

es geht immernoch um den anerkennungspreis

noch ist alles drin...

also unter schutzschaltung versteh ich primär nen verpolungsschutz... falls ich deiner meinung nach immernoch auf dem holzweg bin dann sprich einfach klartext...😉

also beim brax ist das remoteding dran um bei ihm strom entnehmen zu können, ohne remoteanschluss lässt er keinen saft raus, sondern er läd dann nur. ansonsten ists egal ob der cap immer an ist oder net, weil der verbrauch nur etwa 10µA-1mA selbst.(griechstrom)

Und vor dem überladen

Deine Antwort
Ähnliche Themen