Power Booster (Mini Turbo) von DTS, Bringt das Wirklich leistung!!??

Opel Astra F

Hallo,
habe schon lange mal bei "DTS" einen "Power Booster (Mini Turbo)" gefunden, der kostet 199€!!! Der Hersteller: Kamann

bringt denn das wirklich was??? Lohnt sich der Kauf??!!
und das schreiben die bei "DTS":
 
Der garantiert spürbare KICK mit dem elektro Turbo.

Einer für alle!
Universell für alle Benzin- und Diesel-PKW. Vor dem Luftfilterkasten, oder vor dem Luftmengenmesser einzusetzen (bei Turbo- und VR6 Motoren nur vor dem Luftfilter). Mit dem Power-Booster steht der Luftbedarf immer zur Verfügung ! So ist ein ruckelfreie, agiles, und durchzugstarkes Ansprechverhalten immer gewährleistet! Beim Turbo wird der Ladedruck sogar ca. 400 - 500 Touren früher erreicht ! Mit Kühlung der Ladeluft!

Das ist doch klar : Wer mehr Luft bekommt, leistet mehr!

Die Vorteile :
- Wesentlich besseres Drehmoment (mit sofortiger Gasannahme)
- Verdichtet die Ansaugluft
- Luftleistung: ca. 5000 Liter / Min. zusätzlich zur Ansaugluft!
- wesentlich mehr Luft bei gleicher Drosselklappen-Stellung.
- Optimale Kühlung der Ansaugluft
- Kalte Luft enthält mehr Sauerstoff und verbrennt daher besser als warme Luft.
- Optimalere Verbrennung -dadurch Abgasreduzierung
- Senkt Verbrauch um ca. 10%, je nach Fahrzeugtyp und Fahrweise
- TÜV-frei, nicht eintragungspflichtig
- Erhöhung des Sauerstoffanteils um ca. 50%
- Kein Überdruck möglich
- TÜV geprüft

Turbo-Leistung :
Wesentlich mehr PS/KW im unteren und mittleren Drehzahlbereich, auch für Motoren über 200 PS!
Mehrleistung ca. 6 bis 11 KW (8 bis 15 PS) (je nach Fahrzeugtyp, im unteren und mittleren Drehzahlbereich)

Lieferumfang: 1 Power Booster, 2 Schlauchmanschetten Innenmaß 65 mm, 3 Schlauchschellen
 
Danke für eure hilfe...:-)
 
MfG Patrick

Beste Antwort im Thema

Immer diese Bauernfänger für Leute die in der Schule nicht aufgepasst haben. Kleiner Denkanstoß vorweg: Warum zur Hölle bauen die Autohersteller dann sauteure mechanisch aufwändige Turbos wenn ein Elektrolüfter langt?

Na gut sehen wir uns mal die Werbeversprechen an:

Zitat:

- Wesentlich besseres Drehmoment (mit sofortiger Gasannahme)

Wenn man sichs einbildet bestimmt.

Zitat:

- Verdichtet die Ansaugluft

aha, siehe unten

Zitat:

- Luftleistung: ca. 5000 Liter / Min. zusätzlich zur Ansaugluft!

Das ist die Ansaugleistung eines 2l Motors bei 5000U/min. Die Maximalleistung des Lüfters liegt dann genau bei dem Luftbedarf des Motors. Darüber bremst er den Luftstrom.

Wie das ZUSÄTZLICH kommen soll ist mir nicht klar. Liegt ja schließlich in Reihe, also muss die Ansaugluft da durch!

Wohlgemerkt gilt diese Leistung nur OHNE Druckdifferenz. Zudem ist die Ansaugung nicht statisch, ein druckloser Lüfter bringt nix.

Zitat:

- wesentlich mehr Luft bei gleicher Drosselklappen-Stellung.

Dazu müsste er einen ÜBERDRUCK aufbauen. was er aber nicht kann, da die Luftleistung nicht ausreicht. Die 20mbar im Leerlauf machens dann auch nicht,...

Zitat:

- Optimale Kühlung der Ansaugluft

??? wie denn das. Kühlt der Wunderlüfter auch? Ach so,Klar, kommt ja aus dem ProzessorKÜHLER des Rechners :-))

Wenn überhaupt ERWÄRMT er die Ansaugluft. Die elektrische Energie will ja auch irgendwo hin.

Zitat:

- Kalte Luft enthält mehr Sauerstoff und verbrennt daher besser als warme Luft.

Kalte Luft enthält mehr Sauerstoff? Nobelpreisverdächtig,...

Kalte Luft ist DICHTER, es kommt mehr Luft pro Volumeneinheit in den Motor (damit auch mehr Sauerstoff).

Übrigens kommt daher auch der Spruch "Im Winter sind die Berge höher"

Zitat:

- Optimalere Verbrennung -dadurch Abgasreduzierung

Optimaler ist so wie töter. Optimal ist OPTIMAL. Das heißt alles andere ist schlechter. demnach ist optimaler schlechter als optimal, klar?

Abgas: Angenommen das System würde funktionieren: Mehr Luft (angeblich siehe oben) LMM erkennt mehr Luft und spritzt mehr Sprit ein (was erwünscht wäre daher kommt die Leistung) es entsteht MEHR Abgas.

Zitat:

- Senkt Verbrauch um ca. 10%, je nach Fahrzeugtyp und Fahrweise

Mehr Luft = MEHR Kraftstoffverbrauch, da das Steuergerät dann mehr einspritzt.

Zitat:

- TÜV-frei, nicht eintragungspflichtig

Übersetzung: KEINE Wirkung auf die Leistung :-)

Zitat:

- Erhöhung des Sauerstoffanteils um ca. 50%

Cool, statt 20% plötzlich 30% Sauerstoffanteil in der Luft. Ionenpumpen sind also auch noch drin.

Spätestens da sollte man aber mal nachdenklich werden,...

Zitat:

- Kein Überdruck möglich

Ach so, ich dachte daher kommt die Wirkung. Keine Druckerhöhung = KEIN Effekt :-)

Zitat:

- TÜV geprüft

Cool.

Dann fängt es wenigstens nicht an zu brennen, man kann sich die Pranken nicht darn aufschneiden und einen Schlag bekommt man auch nicht.

Die WIRKUNG wird nicht geprüft. Und ohne ABE hats auch in einem Auto nix zu suchen (außer zur Kühlung des Fahrers).

34 weitere Antworten
34 Antworten

wie schon gesagtm, es kommt azuf die versicherung an

coole sache!!! was hat denn dein umbau gekostet????
 
 

Kann ich dir nicht sagen hab das Fahrzeug von einem Bekannten so gekauft. So ein Umbau wäre ehrlich gesagt für mich ne Nummer zu gross.

wenn man nen Schlachtwagen günstig bekommt ( ca 500 Euro ) da kann man alles übernehmen dann noch motor neu abdichten Achsmanchetten erneuern ( kann ich jeden empfehlen da die Antriebe eh draußen sind )
Bremsen gleich mit neuen Belägen&Scheiben+Dot4 begeistern

Dann sollte es auch bei der Dekra klappen mit ner normalen änderungsabnahme.

alles in allen 1000euro

Ähnliche Themen

Also ich hab schon länger ma darüber nach gedacht mir sowas selbst für en paar € zu bauen sowie einer der ersten *Spass-Vorschläge*!

ich nehme mir 4 PC Hochleistungs-PC-Gehäuselüfter, nehme noch nen kleinen 1€-Ladeluftkükler von ebay dazu und schnall das ganze in meinen BMW 320i!
Und dann fahr ich auf Prüfstand um zu sehen obs was bringt?

PS: is jemand von euch beim german Racewars SEason open 2009 dabei?

lg robby (ICQ:384298804)

Deine Antwort
Ähnliche Themen