Potenziometer/drosselklappensteller GTI

VW Vento 1H

hi Leute,
was müsste denn passieren wenn ich den Stecker am Potenziometer/Drosselklappensteller abziehe? Hab das mal gemacht und da passiert nix. Der Wagen müsste doch eigentlich in die Knie gehen mit der Drehzahl oder?
mfg

Hab übrigens nen GTI 8V bj 93

46 Antworten

So das müsste der Drosselklappenpoti sein ne? Als ich den abgezogen hab hat sichs nichts getan!

Nur so nebenbei, als ich den Stecker beim Warmen Motor rausgezogen hab ist der Wagen ausgegangen aber als ich den kalt gestartet hab und dann abgezogen hab hat sichs nichts getan! (ein bisschen schwer zu erkennen aber der steckt auf dem großen Wasserschauch und 2 andere die in oder aus dem motor kommen) Wisst ihr warum? DAnke Danke für alle Antworten!

Das ist der Temperaturgeber für das Kühlwasser. Am besten mal Fehlerspeicher löschen, starten und dann nochmal auslesen (der Temperaturgeber steht dann schon im Fehlerspeicher).

ja fehlerspeicher auslesen mach ich morgen direkt mal, ist keine schlechte idee. würde aber gerne noch ein paar ideen sammeln. danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lionheart55


Nur so nebenbei, als ich den Stecker beim Warmen Motor rausgezogen hab ist der Wagen ausgegangen aber als ich den kalt gestartet hab und dann abgezogen hab hat sichs nichts getan! (ein bisschen schwer zu erkennen aber der steckt auf dem großen Wasserschauch und 2 andere die in oder aus dem motor kommen) Wisst ihr warum? DAnke Danke für alle Antworten!

das Teil geht gerne mal kaputt. Kostet ~7€ neu

den Geber würde ich so oderso tauschen 😉

bzw. der LMM kostet glaube ich im Austausch bei VW ~80€ wenn ich nicht irre und du bekommst nen neuen dafür...

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


das Teil geht gerne mal kaputt. Kostet ~7€ neu

den Geber würde ich so oderso tauschen 😉

Ich habe Freitag für genau das Teil beim VW-Service 23,xx Euro bezahlt...

ja der LMM ist ok der ist nicht kaputt, hin ist der temp geber und ich glaube der Poti oder? Weil beim stecker ziehen nix passiert ist. Der Wagen müsste doch ausgehenn oder? Wie kann es dass der wagen beim stecker dennoch nicht ausgeht? wovon wird die DK dann gestellt? Soll ich es erneuern lassen?
mfg

Wie wärs wenn du jetzt einfach erstmal den Fehlerspeicher auslesen lässt? Ferndiagnose geht bei solchen Sachen sowieso schief, der kann genauso gut Nebenluft ziehen oder ein Problem mit der Einspritzung haben.

ja hast recht, wollte ich morgen machen lassen! Schreib dann morgen wieder!
danke!

Zitat:

Original geschrieben von hafa


Ich habe Freitag für genau das Teil beim VW-Service 23,xx Euro bezahlt...

wir für nen Passat 2E 7€ 🙂

Naja, hab zwar den ADY Motor, aber ich fands auch ne Unverschämtheit, für dieses kümmerliche Ding 23 € zu verlangen 🙁

kämpfe momentan mit ähnlichen probs an meinem gti.

das ziehen des steckers ergibt bei mir auch kein ausgehen des motors, aber das poti ist i.o. (fehlerspeicher ok, ohm-messung ok). er ruckelt und fängt an unruhig zu werden, wofür ja auch genau das poti eingesetzt wird (regelung halt ;-)).

Zitat:

Original geschrieben von Lionheart55


So das müsste der Drosselklappenpoti sein ne? Als ich den abgezogen hab hat sichs nichts getan!

Echt? Ich dachte immer der 2E hat gar kein Poti. (außer das im LMM)

Ich hab dieses Bauteil immer für den Leerlauf-/Volllastschalter gehalten.

der hat eins, definitiv ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen