pot. Signum-Käufer bittet um Rat

Opel Vectra C

Hallo Zusammen,

ich bin auf der suche nach einem neuen Fahrzeug. Fahre im Moment einen A4 udn bin nicht sonderlich zufrieden damit.
Ich habe mich un mal nach anderen Kombis umgeschaut und bin irgendwie beim Signu angekommen. Dieser gefällt mir nicht nur vom Äußeren her, sondern auch durch sein Platzangebot.
Ich habe mir vom Händler auch schon mal Probeangebote geben lassen, mit unterschiedlichen Ausstattungen.
Genau hierzu habe ich nun mal einige Fragen, an Euch als erfahrene Signum-Piloten.
Ich fahre pro Jahr knapp 50.000 km und damit nimmt die Qualität der Sitze einen hohen Stellenwert ein.
Meine erste Frage nun, reichen die normalen Sitze der Edition-Ausstattung oder sollte man lieber Sportsitze nehmen?

Die zweite Frage: ist das Sportfahrwerk zu hart auf langen Strecken oder kann man das aushalten?

Dritte Frage:
ich brauche ein Navi und wollte das Navipacket mit dem "70er" nehmen. Mein Händler meinte, dass ich daszu ein Bordcomputer nehmen sollte, damit ich die Außermtemperatur angezeigt bekomme. Ist so eine Anzeige nur mit BC möglich oder zeigt das auch das Grafik-Info-Display an, was in dem Packet ist?

Ich danke Euch schon einmal vorab für die Gedult und die Ratschläge. Solltet Ihr noch wichtige Tipps für mich haben, dann bitte gerne.
Besten Dank

Gruß
Gampa

23 Antworten

Ist ja schon vieles wichtige gesagt und empfohlen.

Sitze: unbedingt Probesitzen !
Ich habe die Sportsitze und komme mit 188 cm und >90 kg gut damit zurecht, ich empfinde sie keinesfalls eng, weiss den Seitenhalt aber zu schätzen (o.k. ich bin recht viel auf kurvigen Bergstrassen unterwegs :-)).

Sportfahrwerk: das Fahrwerk ist nur dezent tiefer und härter. Für Autobahn-Vielfahrer ist das sicher noch ruhigen Gewissens zu empfehlen. Nur beim Langsamfahren auf schlechten Wegen merkt man geringe Komforteinbussen.

Viel Spass beim Aussuchen

Gruss aus der Schweiz

Oliver

Noch zwei Anmerkungen, die ich bei meiner Auswahl angestellt habe:

Bei den Sitzen habe ich mich aus zwei Gründen für die Multicontoursitze entschieden. Nur mit diesen bekommt man auf der Fahrerseite (leider nur dort) eine vernünftige, weil in Höhe und Tiefe elektrisch verstellbare Lordosenstütze. Jemand, der wie ich Rückenprobleme hat, fährt damit auf Dauer viel besser als mit der mechanischen Lordosenstütze der normalen oder der Sportsitze. Die kann man nämlich nur in der Tiefe mehr oder weniger feinfühlig "ausklappen", wie ich meine nicht sonderlich gut. Zweitens kann man bei den Multicontoursitzen auf der Fahrerseite die Sitztiefe (Länge der Sitzfläche) verstellen. Die anderen Sitze waren mir alle zu kurz.

Allerdings kosten die Sitze recht viel und müssen mit Leder kombiniert werden.

Die First Edition hat einen enormen Preisvorteil und kann zwar nur bis zum 17. September bestellt werden, aber frag doch mal den Händler, ob er nicht einen Liefertermin im Dezember vereinbaren würde. Mitte September bestellen, acht Wochen Lieferzeit macht Mitte November und vier Wochen beim Händler macht Mitte Dezember. Dann abholen und bezahlen.

Gruß
shark58

Zitat:

Original geschrieben von gampa


Also, ich habe malzunächst wie folgt eine Ausstattung gewählt gehabt (ohne die Berücksichtigung von Eurer Ratschlägen):
1.9 CDTI (150 PS), saphirschwarz in der Editionsausstattung
- Infotainment-Paket (mit CD 70 Navi) u. normaler Mobiltelefonvorbereitung
- Klimapaket 1
- Dachreling
- Bordcomputer

Was ich nun noch überlegen muss, sind die Multi-Kontur-Sitze und eventuell das IDS-Fahrwerk.

Das hört sich doch schon mal ziemlich gut an. Ich würde auf jeden Fall noch das Komfort-Paket mitbestellen - da hast du sowohl AFL als auch Tempomat, PDC und Reifendruckkontrolle drin. Meiner Meinung sind die momentan angebotenen Pakete ziemlich sinnvoll geschnürt. Die Multikontursitze wurden von der Aktion Gesunder Rücken als beste serienmässig verbaute Sitze (?) ausgezeichnet - versuch mal irgendwo Probe zu sitzen. IDS+ würde ich auch erst testen und dann entscheiden, ob's das braucht.

Zitat:

Nur auf der anderen Seite kommt ab September der Signum mit Facelift raus. Vielleicht gibt sich Opel die Ehre mit einem neuen Sondermodell aufzufahren??

Die First Edition ist ja im Grund genommen genau das. Alles was jetzt bestellt wird, ist schon das Facelift, auch im Konfigurator ist alles auf Modelljahr 2006 umgestellt. Richtig sparen hättest du können, wenn die Angelegenheit schon jetzt akut gewesen wäre - es gab sehr grosszügige Rabatte und auch ausgesprochen günstige Lagerfahrzeuge der Vorfacelift-Signums bei den Händlern... 🙂 😉 😁

Zitat:

Wie sind denn die Erfahrungen mit den Reparaturen und den Krankheiten eines Signums? Gibt es da auch typische Schwächen oder gravierende Probleme?

Dazu kann ich noch 😉 nicht viel sagen - ausser den jüngst erschienenen J.D. Powers Report zitieren, in dem der Signum in puncto Zuverlässigkeit/Kundenzufriedenheit als bestes deutsches Auto auf dem 6. Platz landete. Ich denke, so schlecht kann er nicht sein! Ich denke auch, dass die anfänglichen Kinderkrankheiten (die JEDES Auto hat!) spätestens seit MJ2005 und erst recht mit dem Facelift MJ2006 behoben sein sollten und der Signum ein mittlerweile ausgereiftes Auto ist.

Viele Grüße,
cpt

Den größten Vorteil der MultiCulti Sitze hat aber noch niemand erwähnt.

Die Sitzklimatisierung ist sowas von fein im Sommer 😁
Nie wieder nen Schwitzenden Rücken wenn man bei 40 C ins Auto steigt.

Aber wieso Opel die Sitze um glatt 280 Euro im Preis angehoben hat kann ich nicht versteh. Ich hab nur 1285 € bezahlen müßen. So kann man auch Geld verdienen 🙁

Ich denke das wird viele abschrecken die wirklich guten Sitze zu kaufen. Ich kann den Sitz für lange Strecken nur empfehlen.

Gruß
Goolsworld

Ähnliche Themen

Schwitzenden Rücken hab ich im Sommer auch nicht😁(Stoff).

Ich danke Euch allen, für die vielen Tipps und Ratschläge.
Ich denke, dass sich herauskristalisiert hat, sich auf alle Fälle näher mit den Multi-Kontour-Sitzen zu beschäftigen. Vor allem aber: probesitzen!

Ich werde dann mal sehen, was mein Händler anbieten kann. Sollte das dort nicht ohne weiteres möglich sein, mal einen Sportsitz zu testen, dann gibt es ja noch andere "Verkaufstellen", gell?? :-)

Aber ich fühle mich nun weiter und mehr besäätigt, einen Signum auszuwählen. Hier sind mir kaum gravierende Fehler oder Probleme genannt worden, bzw. habe ich über solche irgendwo gelesen. Das ist beim A4 völlig anders.

Also, besten Dank nochmals und dann vielleicht bis bald in der Signum-Gemeinde :-)

Gruß

Gampa

Sorry, wenn ich mich hier mal mit rein hänge. Ich hätte nur mal zwei Fragen zum neuen Modelljahr.

1. Klimaautomatik

Serie im Facelift Edition ist eine „Automatische Klimaanlage“. Was genau ist das? Ist das die bisher im Edition enthaltene Klimaautomatik ohne die zwei Zonen-Funktion, aber trotzdem Steuerung über das GID oder ist das etwas komplett anderes. So richtig werde ich nämlich nicht schlau aus Prospekt und Preisliste. Ich persönlich brauche die Zwei-Zonen-Funktion nicht und wenn es nur um die ginge, würde ich mir den Aufpreis ersparen. Sicher, zusätzlich gibt es dann noch automatische Umluft und so, aber das war ja bisher in der „Grundausstattung“ des Edition auch nicht enthalten.

2. Bordcomputer

Wenn ich bisher beim CD70 in den Testmode gegangen bin, habe ich doch viele zusätzliche Infos vom Auto bekommen, auch jene, welche mir der BC anzeigt (jedenfalls im Großen und Ganzen). Beim Facelift Edition ist im Infotainment-Paket der BC nicht mehr enthalten (schade wie ich finde, auf das Twin Audio würde ich verzichten, aber egal). Werden mir diese Informationen im Testmode trotzdem angezeigt, oder gibt es den Testmode nicht mehr? Will sagen, wenn ich die Infos auch aus dem Testmode ersehen kann, könnte ich mir ja das Geld für den BC sparen. Okay, bei dem Preis für ein neues Auto sollten die 250 Euronen für den BC (oder was der kostet) auch noch drin sein, aber interessant isses doch, oder?

Vielleicht könnt Ihr das ja mal testen (wenn Ihr mal ein solches Fahrzeug unter die Finger bekommt) oder Ihr wisst es vielleicht auch so.

Wie immer Danke und bis dann.

ulfne

Da noch keiner hier genau die Funktionen kennt:

zu 1. Klimaautomatik

So wie ich das Bild hier deute erfolgt keine Steuerung über CID/GID sondern die Gradzahl wird über das Stellrad mittig vorgewählt. Ansonsten nicht nur Kalt-/Warmluft sondern halt Halten der vorgewählten Temperatur

zu 2. Bordcomputer

k.A. - da wirst du wohl bis September warten müssen - Da es sich aber um einen Tstmodus des BD handelt und dieser bis auf wenige Sensoren nur softwaretechnisch freigeschaltet wird sollten die Infos auf jeden Fall vorliegen - aber ob eine Softwarefreischaltung des BC noch möglich wird (nachträglich) oder die Daten ohne diese erreichbar sind (weniger realistisch) kann imo denk ich noch keiner sagen.

Na ja, dachte dass vielleicht ein Werksmitarbeiter oder ein anderer Wissender diese Information hat und diese auch preis geben kann / darf und will.

Davon abgesehen, die Sache mit dem CD70 und dem Testmode würde mich auch bei dem „alten“ Modell interessieren. Die Autos, die mir unter die Finger gekommen sind, hatten immer CD70 und BC oder nur BC. Ein Auto nur mit CD70 hatte ich bisher nicht in den Händen, so dass ich mit dem Testmode ohne BC bisher nie herumspielen konnte. Hat von Euch jemand „nur“ das CD70 und keinen BC und könnte das mal checken?

ulfne

Deine Antwort
Ähnliche Themen