postet euren Verbrauch vom 200ter-240ger!!!
Hallo zusammen,
wie ihr vielleicht geseht habt, gibt es hier folgendes Thema "E200 18l/100km" und da ich mit meinen W-Wagen auch betroffen bin, würde ich gerne mal wissen, wie viel eure 200ter, 230er und 240ger Verbrauchen!
da mich interessiert, ob ihr auch so in der Nähe von 15-18Liter seid!
Folgendes wäre gut zu wissen:
BJ
Motorisierung
Fahrweise (zurück haltend, normal, "raser"😉
Streckenprofil (stadt, Landstraße, Autobahn)
Durchschnittsverbrauch
max. KM mit einer Tankfüllung (ich denke mal die 200ter und 230er werden den klein Tank haben, ansonsten Bitte dazu schreiben)
schönen Tag noch
benzdriver
Beste Antwort im Thema
Wie in meiner Signatur zu sehen, habe ich das "Glück" beide Modelle zu besitzen. Aber jetzt kurz zu meinen Erfahrungen:
E 200 Kompressor, Mopf: 7,6 (Autobahn Tempomat 120) bis 9,5 Liter (Stadtverkehr)
E 240 T, nicht Mopf: 10 (Autobahn gemischte Fahrweise) bis 15 Liter (Stadtverkehr, zügig).
Gut, ich muss zugeben, der 240er animiert irgendwie zum "zügiger" fahren. Daher auch die höheren Verbrauchswerte. Dennoch kann man erkennen, dass bei gleicher Fahrweise ein Unterschied von gut 2 Litern vorhanden ist.
mfG
54 Antworten
S210 E200 ohne Kompressor:
- Mischbetrieb ca. 10,5L/100Km
- Stadtbetrieb ca. 12L/100Km
- Autobahn bei hoher Geschw. ca, 11L/100Km
- Hängerbetrieb mit Automat ca. 8,5l/100Km
hi,
Verbrauchsdaten/E 240 V6 , 2,4 L, (8/98)
zügig: 11,5 L
Normal: 10,5 L Super
Schnell: 12,5 L
80 % BAB, 20 % Stadt
LPG: 12,5 Liter immer
Gruesse
Hier die Verbrauchsdaten meines E240T , 3/2000 Mopf, Automatik:
Stadt ca 11,5-12,5 L//100 Km
BAB 120-140 Km/h 9-10 L/100 Km, 160-180 Km/h 10-11 L/100 Km, 160-Vmax 11-13 L/100Km
Landstrasse: 60-80 Km/h 7,2-8 L /100Km, 80-100 8-9L/100 Km
Im Schnitt bei ca 50% Kurzstrecke in der Stadt (10Km) und ca 50% BAB mit 120Km/h ca 12 L/100Km (11 Km)
Mit Wohnwagen 1350 Kg ca 12-13 L/ 100Km
MfG aus HH
Olaf
Mal ne Frage,
sind die Verbrauchswerte vom Computer oder per Tank / Kilometer ermittelt?
Grüße
Ähnliche Themen
E 200 T autom. 100 KW
normale Fahrweise
gemischte Strecken
ca.10 - 12 Liter
bei vorsichtiger Fahrt auf der Autobahn 8,5 Liter
Gruß Uwe
E 240 T Automatik, V6, 170PS,Bj 04.98
überwiegend Kurzstrecke um die 12-14 L
Habs mal geschafft 680 km Autobahn zu fahren und kurz vor`m Ziel ging die Lampe an, :-) war aber nie schneller als mit 130 km/h unterwegs.
Ansonsten ist der tank auch schonmal nach 380 km leer, vorausgesetzt die Bahn ist frei...
Hi!
Fahre einen E200 Handschalter Bj. 03.1997
Verbrauch in der Stadt bei sehr vorrausschauender Fahrweise:
13,5 Liter. Allerdings sehr sehr kurze Strecken nicht über 4 km!
Verbrauch wenn ich in den Urlaub fahre bei 50% Autobahn und 50% Landstraße:
8,0 - 8,5 Liter
Komme so mit eine Tankfüllung fast 900 km weit.
Habe aber einen 80L Tank. :-)
Dafür aber einen kleineren Kofferaum. :-(
Alle Angaben sind selber ausgerechnet.
Noch ne Frage:
Weiß jemand ob die E-Klasse schon eine Schubabschaltung besitzt?
Hallo!
Habe mal mit ein E200 Automatik 700km geschafft mit vollem tank habe nur auf der autobahn 120km/h gefahren.
@MMaster
Hallo
ja. der M111 (E200 im W210) hat auf jedenfall schon eine schubabschaltung, da ersten der gleiche motor im W124 schon zum einsatz kam (auch mit schubabschaltung) und zweitens bereits der vorgänger M102 im W124 als 200E und 230E eine Schubabschaltung hatten, obwohl die noch mit einer KE statt HFM arbeiteten.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Mal ne Frage,
sind die Verbrauchswerte vom Computer oder per Tank / Kilometer ermittelt?
Grüße
Bei meinem Auto errechnete Werte, die Verbrauchsanzeige des BC im KI ist doch ziemlich ungenau, die Werte differieren zu den errechneten Werten so ca + - 1 Liter/100 Km !
MfG
Olaf
Hallo
E200 T Baujahr 1996 Und bis jezt Rostfrei ;-)
70l Benzin-> kann ja kein schwein bezahlen
und 80l Gas davon 70 evektiv.
Benzin:
zwischen: 10 - 14 l
LPG:
Gimischter Betrieb 11 l
Autobahn 130 Kmh: 9,5 l
Autobahn 160 Kmh: 13 l
Autobahn vollgas: 17l
Mit Anhänger 2-2,2 tonnen auch mal 17 l
Moin , moin ,
hier meine errechneten durchschnittlichen Benzinverbrauchsdaten zwischen 2012 - 2019 bei zurückhaltender Fahrweise im Stadtverkehr und ca. 130-140 KM/h auf der Autobahn :
° MB E 230 , 4-Zyl. / Bj.1996 , Viergangautomatik , 150 PS , Limousine -> ca. 10-11 L / Stadtverkehr ; ca. 7 L / BAB
° MB E 240 , 6-Zyl. / Bj.2000 , Fünfgangautomatik , 170 PS , Limousine -> ca. 12-13 L / Stadtverkehr ; ca. 8 L / BAB
° MB E 430 , 8-Zyl. / Bj.2001 , Fünfgangautomatik , 279 PS , Cabrio -> ca. 11-12 L / Stadtverkehr ; ca. 7-8 L / BAB
sicherlich kein Geheimnis : zusammenfassend stellt sich nachweislich heraus, daß die E-Klasse eher als Streckenfahrzeug gilt und hier seine geringsten Verbrauchswerte bzw. höchsten Wirkungsgrade erreicht. Erstaunlich ist jedoch, daß der 8-Zylinder etwas weniger ( ! ) Treibstoff verbraucht als der 6-Zylinder, was mit dem höheren Drehmoment bzw. den geringeren Drehzahlen bei durchschnittlichen Geschwindigkeiten erklärt werden kann.
Alles , was recht ist, aber diese Zahlen könnten noch nicht einmal von der Daimler - Werbeabteilung gepostet werden!😉
Ein 230er mit 4Gang Automatik 7 L,ein 240er mit 5G Automatik 8 L und ein 430er gar nur 7-8 L, alle auf der Autobahn?!? Bei 130-140 km/h?!?
Mein gut eingestellter DIESEL verbraucht schon bei 120 km/h mit Tempomat 8-8,5 l auf der Autobahn!
Des hat mich auch fasziniert. Habe einen e200 limo vor mopf gehabt der hat 13l verbraucht.
Dann hab ich einen e430 limo geholt klein mopf und der braucht so ziemlich gleich.
Wer hat ähnliche Erfahrung gemacht ?