Post von ATU - Umrüstung von Euro1 auf D3

VW Vento 1H

Hi!

Habe heute einen Brief von ATU bekommen.
Die würden gerne meinen Golf III 1,8l von Euro1 Abgasnorm auf D3 umrüsten. Dadurch soll ich 100€ Steuern im Jahr sparen. Die Umrüstung soll selbst nur 174 Euro kosten.

Meine Frage ist nun: Was machen die da? Und habe ich außer dem Steuervorteil noch andere Vorteile (Fahren bei Ozonalarm etc.), bzw. welche Nachteile gibt es?

Gruß
Volker

115 Antworten

ok, thx dann wird das wohl machbar sein, die 2 au bescheinigungen sind ja dann auch net das problem... 😁

Hallo Leute,
jetzt bin ich nen bißchen verwirrt! Deshalb hier meine Frage:
Ich habe im Fahrzeugschein folgendes stehen:
"Schadstoffarm Euro 2"

So wie ich das jetzt hier alles verstanden habe, wäre eine Umrüstung auf D3 nicht so dringend, da der Unterschied zwischen Euro2 und D3 ungefähr nur 10 € im Jahr beträgt.

Hab ich das so richtig verstanden? Oder doch nicht, und es wär besser doch umzurüsten?

Hallo Golfer,

guck Dir mal diesen Thread genau durch!

Euro 2 schadstoffarm (Schlüsselnummer 14) entspricht
faktisch Euro 1. Kosten 195 Euro/ Jahr -> ab 2005 272 Euro!

D3 Norm (Schlüsselnummer 30) reduziert die Steuer auf
91 Euro.

Martin

@renardym

Meine Schlüsselnummer ist aber nicht "14" sondern "25".

Ähnliche Themen

nach dem einbau ist sie dann 30!

Also:

EURO 2 = EURO 2 (6,??)
E2 = EURO1 (10,??)
D3 = D3 (5,??)

jeweils pro 100 ccm.

Also wenn du EURO2 hast, dann bezahlst du bereits weniger Steuern und die Umrüstung lohnt nicht.

Welche Motorkennbuchstaben hast du denn?? Die neueren 75 PSler laufen ohnehin alle von Werk auf EURO2.

@renardym:

Warum sollte EURO2 faktisch EURO1 entsprechen?

Hallo,

Euro 2 schadstoffarm / Schlüsselnummer 14 entspricht
faktisch Euro 1.

Leute: warum guckt Ihr nicht einfach nach, was Eure
Schlüsselnummern bedeuten?!?

Martin

dann ständ da aber schadstoffarm E2 - wie bei mir z.B.

wie der Golfer bereits beschrieben hat ist:

Zitat:

Meine Schlüsselnummer ist aber nicht "14" sondern "25".

EURO2 schadstoffarm ist EURO2 (Nr. 25) . siehe Schlüsselnummer. Deswegen lohnt sich die Umrüstung für ihn auch nicht.

Link zu Steuerklassen

@meyster

mein MKB ist AEE!

Euro 2 schadstoffarm

Wie man Eingangs dieser Diskussion nachlesen kann,
gibt es Fahrzeugpapiere mit dem Eintrag

Euro2 !!! schadstoffarm Schlüsselnummer 14, was
zu der irrigen Meinung geführt hatte, man unterläge
der Steuerklasse Euro 2!

Es gibt in diesem Forum schin einige Diskussionen
zu diesem Thema!

Daher habe ich empfohlen, sich nur auf die Schlüssel-
nummer zu verlassen! PUNKT!

Martin

P.S.: LittleKenny84 hat übrigens für den KLR plus
Einbau 174 Euro bezahlt! Kann aber ja gar nicht sein,
wo der KLR ja 260 Euro kostet, oder ;-).

@Golfer:

dann investier das Geld für die Umrüstung besser in Alkohol 😉 Da ist es sinnvoller angelegt...

Ne, also wie die Steuerklasse schon zeigt fährst du schon auf der "güngstigen" EURO2-Norm für 6,?? pro 100 ccm. Die Ersparnis beträgt, da auch "nur" 1,6l Hubraum, knapp 15 € im Jahr. Must deinen Wagen also noch mindestens 10 Jahre fahren bis du die Kosten wieder raus hast 😉

@meyster

genau das wollt ich hören. Vielen Dank! Übrigens, nen guter Vorschlag von dir... :-)

@ meyster

ja die investition in alkohol is eindeutig die bessere wahl, nur was entspricht das dann für einer schlüsselnummer, bzw. welcher schadstoffklasse? dacht der fährt nur mit cola... 😁

nunja... die Fahne die das Auto dann hinter sich herzieht sollte man nicht vernachlässigen 😁😁

nicht das Du dann deswegen durch die AU durchfällst:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen