Post vom Autohaus: Reifenschaden
Hallo zusammen,
ich habe heute Post von meinem Autohaus bekommen. Um genau zu sein ein "Reifen-Angebot". Hab mir dabei natürlich erstmal gedacht das es sich hier um Werbung o.ä handelt, da dieses Angebot völlig Sinnfrei aufgebaut ist. Erst nach dem dritten mal hinsehen habe ich folgenden Satz entdeckt:
"Wir haben die eingelagerten Räder Ihres Fahrzeugs "XX-XX-XX" (Kennzeichen) überprüft. Diese weißen folgende Mängel auf: Reifen hinten links beschädigt - Nagel / Schraube"
Jetzt hab ich zwei Fragen...
1. Werden die Reifen normalerweiße nicht auch beim abmontieren / Reifenwechsel geprüft, bevor diese wieder eingelagert werden?
2. Habe ich ein Recht darauf den Schaden persönlich zu begutachten? Das Autohaus kann mir ja letztendlich viel sagen wenn der Tag lang ist. Letztendlich werden mir hier knapp 200€ für einen Winterreifen (Pirelli W 210 II, 225/50 R17 94H) berechnet...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Da es deine Reifen sind, kannst du natürlich den Schaden begutachten und auch entscheiden, ob der Schaden ggf repariert werden kann (je nach Alter, Laufleistung). Der Händler hat sie für dich nur aufbewahrt.
24 Antworten
Recht haben und bekommen ist natürlich immer ein Thema. So was wäre ein Fall, bei dem ich zu meinem Verkäufer im Autohaus gehen würde, der mir das nächste Auto verkaufen möchte.
Vermutlich war das ja nur eine Schlamperei und das Protokoll wurde vergessen. Man könnte sich ja auf einen Kompromiss einigen und BMW kommt einem preislich entgegen. Darauf wird es wohl hinauslaufen. Aber die Verhandlungsposition von BMW ist in diesem Fall schlecht.
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Nachdem ich gestern nach ca. 15 Anrufen jedes mal vertröstet wurde (es war wohl anscheinend kein Service Mitarbeiter zu sprechen...) habe ich nun heute, nachdem ich etwas lauter geworden bin, jenes Protokoll vom Autohaus erhalten ( so viel zu Thema man könne mir diese Info nicht weitergeben...)
Das Protokoll bzw. der Prüfbericht vom 24.07.2018, weißt vom Räderwechsel am 11.04.2018, auf, das der Reifen hinten links einen Fremdkörper / Einfahrverletzung hat und diese getauscht werden müsste. Wieso ich das Protokoll nicht direkt nach Abholung meines Autos erhalten habe, konnte mir das Autohaus nicht mitteilen, da es "angeblich" die Aufgabe vom Räderhotel sei, mir diese Info weiter zu geben...
Zudem habe ich auch in Erfahrung gebracht ob es sich bei dem Preis von 162€ nur um den Reifen handelt oder ob die Montage inklusive ist. Hier wurde mir gesagt das die Montage, das Wuchten sowie die Altreifenentsorgung in diesem Preis schon mit eingerechnet ist.
Na dann ist doch alles klar. Schade nur, dass Du nicht gleich beim Reifenwechsel am 24.07.2018 informiert wurdest, dass Dein Reifen einen Fehler hatte und Du nicht gleich eine Protokoll erhalten hast... da müssen die bei Deinem Autohaus noch etwas besser werden bei diesem Prozess...
Danke für die Info!
Ging mir vor 2 Jahren bei einem BMW Händler in Baden Württemberg ähnlich. Vereinbarte Räderwechsel-Termin und 1 Woche vor dem Termin kam plötzlich der Anruf: 1 Reifen sei durch einen Nagel beschädigt und müsse nun ersetzt werden. Da ich einen 435dxDrive habe, mussten beide Hinterreifen zum angeblichen Sonderpreis von 250€ pro Stück ersetzt werden.
Mir ist die Beschädigung zuvor nie aufgefallen und es kamen mir sofort Zweifel auf. Da ich allerdings keine Lust auf Diskussionen hatte und die Chance auf Erfolg als relativ gering einstufte, akzeptierte ich deren "Angebot". Irgendwie blieb mir aber das Gefühl, dass die mich übers Ohr gehauen haben. Nochmals würde ich das sicherlich nicht mit mir machten lassen und das glaube ich, wissen sie auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hightou schrieb am 17. September 2018 um 08:10:17 Uhr:
@afis schrieb am 16. September 2018 um 23:33:45 Uhr:
Zitat:
@hightou schrieb am 17. September 2018 um 08:10:17 Uhr:
Zitat:
2) Natürlich, es sind deine Reifen! Außerdem: Der Reifen kostet beispielsweise bei reifen.com (nur ein Beispiel) 114€. Dir dafür 200€ abzuknüpfen ist schon irre.
Ich würde da direkt rechtlich vorgehen bzw. denen klarmachen, dass sie für die Reifen und damit den Schaden verantwortlich sind. Sie sollen sie dir ersetzen.
Aus welchem Grund soll das Autohaus die Reifen bezahlen?
Weil sie die Reifen schadenfrei übernommen haben und jetzt mit Schaden zurückgeben wollen und daraus auch noch ein Geschäft machen wollen. Übrigens: Eigentlich gibt's bei der Abgabe ein Protokoll bzw. eine Anmerkung darüber welche Reifen mit welchem Profil (und schadenfrei) abgegeben wurden zur Einlagerung.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 17. September 2018 um 21:20:37 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 16. September 2018 um 23:33:45 Uhr:
1) Ja
2) Natürlich, es sind deine Reifen! .....Ich würde da direkt rechtlich vorgehen bzw. denen klarmachen, dass sie für die Reifen und damit den Schaden verantwortlich sind. Sie sollen sie dir ersetzen.
Rechtlich vorzugehen ist doch schwachsinnig!
Dann beweise mal, dass BMW extra und mutwillig Schrauben in den Reifen gedreht hat. Wer sollte denn das annehmen?
Protokoll hin oder her; ist doch irre hoch 3!
Siehe oben! Das ist nicht schwachsinnig. Weißt du, wie schnell so eine spitze Schreibe (wenn's nicht sogar ein Nagel ist) im Reifen ist? Entweder läuft der Prozess beim Autohaus sauber ab, oder man lässt's.
Zitat:
@Prox18 schrieb am 18. September 2018 um 14:18:49 Uhr:
Das Protokoll bzw. der Prüfbericht vom 24.07.2018, weißt vom Räderwechsel am 11.04.2018, auf, das der Reifen hinten links einen Fremdkörper / Einfahrverletzung hat und diese getauscht werden müsste.
Verstehe nur ich das jetzt falsch oder haben die deine Reifen tatsächlich am 11.04 gewechselt und dann
kurioserweise ein Protokoll über 3 Monate danach erst verfasst?!?
Zitat:
@SaschaP81 schrieb am 18. September 2018 um 21:28:51 Uhr:
Zitat:
@Prox18 schrieb am 18. September 2018 um 14:18:49 Uhr:
Das Protokoll bzw. der Prüfbericht vom 24.07.2018, weißt vom Räderwechsel am 11.04.2018, auf, das der Reifen hinten links einen Fremdkörper / Einfahrverletzung hat und diese getauscht werden müsste.Verstehe nur ich das jetzt falsch oder haben die deine Reifen tatsächlich am 11.04 gewechselt und dann
kurioserweise ein Protokoll über 3 Monate danach erst verfasst?!?
Hatte das vorhin nicht gesehen. Ja, verstehe es so, wie du. Das ist hochgradig unseriös, was das Autohaus da macht...
Also ich kann das schon nachvollziehen. Wer mal Anfang Sommer oder Anfang Winter beim Reifenhändler war, der weiß auch, dass es da ziemlich rund geht und jeder schnell nen Termin will.
Und wenn sie dann in einer ruhigeren Zeit mal die Reifen anschauen, dann ist das ein Service von denen. Darauf hast Du weder einen Anspruch, noch ist es unseriös.
Im Prinzip können die die Reifen auch einfach den Sommer über liegen lassen und beim Montieren mal nochmal einen Blick darauf werfen. Und selbst dazu sind sie nicht verpflichtet. Außer die AGBs fürs Einlagern sehen das explizit vor.
Zitat:
@HugoHiasl schrieb am 18. September 2018 um 22:56:04 Uhr:
Also ich kann das schon nachvollziehen. Wer mal Anfang Sommer oder Anfang Winter beim Reifenhändler war, der weiß auch, dass es da ziemlich rund geht und jeder schnell nen Termin will.Und wenn sie dann in einer ruhigeren Zeit mal die Reifen anschauen, dann ist das ein Service von denen. Darauf hast Du weder einen Anspruch, noch ist es unseriös.
Im Prinzip können die die Reifen auch einfach den Sommer über liegen lassen und beim Montieren mal nochmal einen Blick darauf werfen. Und selbst dazu sind sie nicht verpflichtet. Außer die AGBs fürs Einlagern sehen das explizit vor.
Falsch. Jeder Händler ist gut dran, sich die Reifen direkt anzusehen. Andernfalls kann unterstellt werden, dass die Reifen unbeschädigt sind. Darum geht es, nicht um den Stand der Abnutzung.
Egal was los ist: es muss sauber gearbeitet werden! Bei der Demontage ist es ein minimaler Aufwand zu prüfen, ob Beschädigungen am Reifen sind und dann gibt es auch keine Überraschungen oder Diskussionen.
Darüber gibt es meiner Meinung nach keine Diskussion. Hatte ich auch übersehen... sehr unseriös ...