Post here for old US Car commercials and redneck music

Nachdem ich festgestellt habe, dass es hier im Forum doch auch viele Liebhaber amerikanischer Musik gibt (war ja klar irgendwie), finde ich es an der Zeit einen Thread zu eröffnen, der Autos, Musik und auch Erinnerungen möglichst sinnvoll miteinander verbindet.

Here we go Unter Anderem auch der Oldsmobile Fiesta 😁

Ob man die Platte noch bekommt?

Fraulein 😁 Hier mit netten Bildchen 😁 David Allan Coe

Und hier die umgehende Antwort darauf

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Al Kamino


Dein Dennis Hopper Link funktioniert nicht deville 73, aber bei Dennis Hopper und redneck fällt mir spontan die Schlußszene aus easy rider ein, Musik ist natürlich von Bob Dylan.
Drück mich

Gruß Helmut

Ja, das Ende ist tragisch, passt aber in die damalige Zeit.

Es sollte ja ein sozialkitischer Film sein und es ist auch einer geworden.

Leider ist er offensichtlich in der jungen Generation nicht mehr wirklich präsent.

In dem von mir geposteten Clip ist die Musik natürlich von Steppenwolf...

Sehr schön MGrimm, um es mit den Blues Brothers zu sagen: Wow, gleich beides auf einmal, Country und Western.😁
Eigentlich ist die Funkmusik der 60er und 70er Jahre "meine" Musik, aber die " Soggy Bottom Boys" von TX2000 sind absolut klasse.
Hier noch was für alle "good old boys" zum mitsingen.😁

Gruß Helmut

lol 😁

Wie der Blues zur Country Szene kam:

We're the good ol' Blues Brothers boys band from Chicago.

Und ich muss Al zustimmen. Es ist schon sehr viel schöne Musik zusammengekommen hier. 🙂

Prima, danke dafür. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Ich weiß nicht wieso ich da jetzt drauf komme
aber in dem Film "O Brother, Where Art Thou?" (mit George Clooney) kommt dieser geile Song vor: The Soggy Bottom Boys - Man of Constant Sorrow
Irgendwie geil😁

Spitzenmässiger Song !

Und der Film dürfte auch sehr unterhaltsam sein.

Weiss jemand den deutschen Filmtitel ?

Ähnliche Themen

Habs schon....
O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee

Kennt eigentlich noch jemand von Euch noch den AMC Gremlin?

Ein kleines Auto, das aber durchaus stramm motorisiert werden konnte. Ich hatte das Vergnügen, den 1976 ein Wochenende lang als Leihwagen von Budget-Rent-A-Car El Paso fahren zu dürfen.

Eine Bombe...

AMC Gremlin commercial

Noch eines

Und noch eins

Mit einem richtigen Motor drin 401 AMC in Gremlin Gone in 10 seconds

Leider ist AMC viel zu früh vom Markt gegangen und ist heute eine Marke für echte Oldie-Fanatiker, die auch gern auf Schrottplätzen nach Teilen fischen.

Jaaaa Schön....
Den PACER fand ich schon früher absolut cool.
Aber so einen aufzutreiben,wird wohl höllisch schwer.
Wie waren die egdl.motorisiert ?
Danke für die schönen Links !

Den Gremlin gab es mit Motoren vom 2,0l VW bis hin zum 5,0l V8 und mit Getrieben vom 3 Gang Schaltgeriebe bis zur Chrysler TorqueFlite Automatik.
Wie man sieht, konnte beinahe jeder Kundenwusch realisiert werden.

Den Pacer gab es mit 3,8l Reihensechser bis hin zum 5,0l V8, ebenfalls mit Schalt- oder Automatikgetriebe.

1987 wurde AMC von Chrysler übernommen.

Big Bad John

Oldsmobile 98 Regency 1975 commercial

Kein Car Commercial, trotzdem immer wieder nett...

Ich finde die Serie besser als den Film.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Oldsmobile 98 Regency 1975 commercial

Danke😁😁😁

War extra für Dich... 🙂

IekuIeku 😁

Blos gut das meiner diese Geräusche nich macht, das Zeug ist ausverkauft😁

😛"aja Battfeder würd ich sage" 😛

Blos gut das der gar keine Blattfedern hat😕😁

Ja, er hat viele Gemeinsamkeiten mit Cadillac... 🙂

Kein Commercial, keine Musik aber jede Menge Redneck...

Kinder, tut das nicht zuhause... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen