Post Golf
Hallo wollte mal Fragen wie das mit sonem altem Postgolf aussieht bekommt man die noch mit LKW zulassung?
25 Antworten
Re: Re: Post Golf
Zitat:
Original geschrieben von querys
Ich finde es lohnt sich nicht, für die paar Euro Ersparnis. Man hat schließlich nur noch ein halbes Auto.
Bei mir hat es sich auf jeden Fall gelohnt:
Steuern: 250€ weniger (1,3 NZ, U-Kat)
Versicherung: 550€ weniger
Außerdem welcher Aufwand? Rückbank und Gurte sind nur ein paar Schrauben, die Bleche reinpunkten und mal kurz auf die Gurtgewinde halten. Kosten Blech & Holz: max. 50€
Dafür hätte ich nie G-Kat + KLR bekommen, und viel wichtiger: Die Versicherung wäre nicht billiger geworden. Und einen Kat habe ich nicht unbedingt nach einem Jahr wieder raus. (Wer weiß wie lange die Karre macht 😁)
Zitat:
Original geschrieben von kalle-KLE
nz ohne kat? wo gibts denn das?
Wieso? Hab doch U-Kat geschreiben.
Ähnliche Themen
Das ist genau mein Gedanke ein Kr oder eventuell nen 2,0L 16V mal sehen muss das alles nochmal überdenken............
Zitat:
Original geschrieben von kalle-KLE
nz hat doch immer gkat
Sicher? Laut doppel-wobber.de kann es von der Bauzeit gesehen eigentlich nur ein NZ sein. Das dumme ist nur, dass das Service Heft und der Aufkleber weg sind, und ich bisher zu dämlich war, den MKB auf dem Block zu finden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von helge2k
Sicher? Laut doppel-wobber.de kann es von der Bauzeit gesehen eigentlich nur ein NZ sein. Das dumme ist nur, dass das Service Heft und der Aufkleber weg sind, und ich bisher zu dämlich war, den MKB auf dem Block zu finden. 😁
Aber mal so als Außenstehender: Laut Doppel WOBber ist der NZ der einzige 1,3er mit Einspritzung! Dann müßte es doch ein leichtes sein, Deinen Karren als NZ zu identifizieren bzw. bei vorhandenem Vergaser den NZ auszuschließen!
Oder sehe ich das falsch?
Gruß, Dynator
jojo ist einfach .. der nz hat hinten auf der ansaugbrücke .. 4 einzelne einspritzventile und auf dem luftfilterkasten sitzt nen luftmengenmesser ..