Positives und Negatives

Opel Zafira D Life

Hallo,

ich fang mal gleich mit etwas negativem an.
- Kein SYNC Taster bei der Klimaanlage.
- Keine E-Heckklappe.
- Keine Ausstellfenster im Fahrgastraum.
- Abgeschwächte Form der Xenonbeleuchtung.
- Leider zu viel französischer Einfluss.
-Navibildschirm zu klein.

Positiv 🙂
-Preis Leistung passt.
-Panorama Dach
-Sitze lassen sich im Vergleich zur Konkurrenz leicht aus und einbauen.
- Wartungsintervall alle 50.000km oder 2 Jahre.
- Trotz des vielen Plastiks vorne im Cockpit wirkt es Wertig.

Ich warte gespannt auf eure Eindrücke.

Beste Antwort im Thema

Ich lese schon seit längerer Zeit mit und habe mich doch zu einer Antwort hinreissen lassen: du bist ja bereits der Ersteller des Themas und hast dich vorwiegend negativ über das Jahr hinweg geäussert. Trotzdem hast du dich doch für eine Bestellung entschieden.

Klar gibt es sehr ärgerliche Punkte, welche zum Teil auch schon öfters hier erwähnt wurden. Wenn ich aber deine Liste so durchlese, sind mindenstens die Hälfte der Kritikpunkte Dinge, die dir bestimmt bereits bei einer Probefahrt oder Besichtigung bei einem Händler aufgefallen sind. Wenn man schon solchen Wert auf Details legt, ist es für mich etwas unverständlich warum du dich nicht vor dem Kauf bereits auf solche Dinge geachtet hast. Ich meine da Gurtposition, Schalter Sitzheizung, Infotainment, Ablagefächer, Xenon, usw... Alles Dinge, die man problemlos vor dem Kauf beim Händler sich anschauen kann, insbesondere solche Anschaffungen ja eigentlich nicht alle 2-3 Jahre anstehen. (Zumindest bei mir nicht)

Übrigens hinkt der Vergleich zu den Mitbewerbern immer etwas, da im Normalfall auch ein Preisunterschied von 20-30% dazwischen liegt. Und wie wir alle wissen reden wir da mal eben von einem 5-stelligen Betrag, welcher nicht mal jeder gerade auf der hohen Kante hat. (Ich spreche das Zielpublikum Familie an)

Aus deinem Post nehme ich gerade mal mit, dass du die gleichen 2-3 Probleme hast wie bereits allen bekannt sind, du dich über viele Dinge Ärgerst, welche vor dem Kauf problemlos überprüfbar gewesen währen und das ich seit Beginn des Threads nicht verstehe warum du überhaupt das Fahrzeug gekauft hast.

286 weitere Antworten
286 Antworten

Nö, Fehler nicht nachvollziehbar weil genau in dem Moment alles funktioniert.

In 3 Wochen habe ich einen Termin bezüglich des Fussschalters, werde dann auch das Thema mit der Zentralverriegelung ansprechen und schauen was die dazu sagen...

Hallo an alle.... Seit geraumer Zeit (ca. 4Wochen) fkt die Start Stopp Funktion nicht. Das "A" blinkt zwar aber der Motor schaltet sich nicht ab. Temperatur von -5 bis 18°plus alles dabei. Batterie ist eigtl. voll aufgrund von tgl. Minimalfahrleistung von 70km. Ecomodus meldet sich jedenfalls nicht...

War bei mir auch der Fall, habe es beim Händler angesprochen. Dieser unternahm einen Neustart vom System. Aussage war gewesen "das System lernt jetzt nochmal neu". Seitdem ist die Funktionalität wieder da.

Was mich auch mega nervt ist diese dämliche Zoom Automatik der Rückfahrkamera! Jedes Mal muss man die deaktivieren. Ist aber beim GLX genauso dämlich geregelt! Ich hab auch nirgends eine Funktion zum Ausschalten gefunden!

Nach 5 monaten Watezeit ist er am 09.03. geliefert worden.

Erster Werkstatttermin am 16.03.
Schiebetür Fahrerseite knackt stark beim öffnen. Als wenn glass gegeneinander stösst.
Spaltmass hinten <2mm, vorne 5mm.
Tür wurde "neu justiert".
Spaltmass hinten 2mm, vorne 4mm
Während der Heimfahrt musste ich jedoch feststellen, dass die Tür während der Fahrt klappert.
Windgeräusche waren ebenfalls zu hören.
Kosten für Leihwagen während der Reparatur mal eben 31 Euro plus 18€ Sprit für 100km.
AFTERSALESERVICE.....!!!!!?????????
Neuer Werkstatttermin am Freitag.

Negatives:
Bestellte Windabweiser nicht verbaut. Müssen nachbestellt werden.
Schwitzwasser in beiden Frontscheinwerfern. Werksattauskunft: Das ist normal..!!..HÄH...??
Es fehlen Abdeckungen für die Befestigungsschrauben der Innenverkleidung..Oben am Fenster beider Schiebetüren.
Fehlende Abdeckungen an unteren Befestigungsschrauben der Sicherheitsgurte...Fahrer und Beifahrer
(Blanke Schraubenköpfe). An der dritten Sitzreihe sind diese vorhanden.

Zu Thema START-STOP Automatik
Da habe ich festgestellt das diese nicht Funktioniert ("A" blinkt) wenn das Gebläse manuell auf einen zu hohen Wert eingestellt wird.
Dazu Gebläse mit "Minus Taste" fast ganz herunter gestellt.
Testfahrt.....STOPP START funktioniert
Gebläse mit Plus Taste auf zwei drittel der Max Leistung gestellt.
Testfahrt.....STOPP START funktioniert nicht.
Ist so in der Bedienungsanleitung natürlich nicht Beschrieben

Zitat:

@ZL-Pilot schrieb am 17. März 2021 um 20:04:41 Uhr:


Schwitzwasser in beiden Frontscheinwerfern. Werksattauskunft: Das ist normal..!!..HÄH...??

Ja, das kann je nach Umgebungsbedingungen passieren und ist kein Mangel. Jedenfalls nicht zwingend.

Zitat:

@ZL-Pilot schrieb am 17. März 2021 um 20:04:41 Uhr:


Zu Thema START-STOP Automatik
Da habe ich festgestellt das diese nicht Funktioniert ("A" blinkt) wenn das Gebläse manuell auf einen zu hohen Wert eingestellt wird.
Dazu Gebläse mit "Minus Taste" fast ganz herunter gestellt.
Testfahrt.....STOPP START funktioniert
Gebläse mit Plus Taste auf zwei drittel der Max Leistung gestellt.
Testfahrt.....STOPP START funktioniert nicht.
Ist so in der Bedienungsanleitung natürlich nicht Beschrieben

Wie im anderen Thread schon beschrieben: Zu hohe Stromaufnahme bzw. zu große/viele Verbraucher von elektrischer Energie können natürlich die Aktivierung von Start/Stopp verhindern. Das ist kein Mangel, sondern Strategie.
Sei doch froh, dass Deiner Batterie ein paar dieser sinnlosen Zyklen erspart bleiben. Sparen tust Du damit nichts, im Gegenteil.

Warum die im Werk offenbar nicht in der Lage sind, die Türen richtig einzustellen, ist mir ein Rätsel (so oft, wie man das hier liest). Genauso müsste eben dieser Mangel ja dem Händler bekannt sein und hätte schon längst vor der Auslieferung geprüft und abgestellt werden müssen. Hier würde ich durchaus mal frech fragen, ob sie bei den Fahrzeugen eigentlich eine Übergabeinspektion machen und warum solche wirklich sattsam bekannten Mängel nicht vorher abgestellt wurden.

Schwitzwasser in beiden Frontscheinwerfern. Werksattauskunft: Das ist normal..!!..HÄH...??

War bei meinem auch. Ist nach kurzer Zeit verschwunden, nach Fahrten mit Licht, und bisher nicht wieder aufgetaucht.

Sagt mal, sind in euren ZL diese Schrauben auch nicht abgedeckt...???
Sieht ja nicht nach „Lounge auf Rädern“ aus....

1adf7485-e823-418d-821c-681a91e351cc

Bei mir ist eine Abdeckung dran. Wurde bei dir bestimmt vergessen...

20210323_074321.jpg

Fehlt bei meinem auch. Bestimmt Gewichtsersparnis demzufolge weniger CO2 ;-)

Dann ist beim E-Zafira keine Verschraubung sondern Kabelbinder ;-).

Nein, sind keine drauf... Habe mir zumindest Schraubenabdeckungen drauf gemacht

Das ist doch die pure Frechheit. Ich würde zum Autohaus gehen und sagen: Hey, da wurde was vergessen. Bestell mir das Teil, aber gratis.

Sieht nach einer "Entfeinerung" aus. Kann man aber bestimmt teuer als Ersatzteil nachbestellen. 😁

Deine Antwort