Positives und Empfehlungen - unsere GLB Erfahrung

Mercedes GLB X247

Sicher gibt es hier in der Gruppe eine Vielzahl GLB Besitzer,
die sehr zufrieden mit dem Wagen sind.

Laßt uns das Positive und Schöne hier zusammen tragen.

Ps: Gute 40 Jahre Fahrpraxis davon 70% mit SUV`s

479 Antworten

Ist nun egal, wie individuell in den verschiedenen Arbeitswelten gearbeitet wird. Ich kenne die Mexikanische nicht, weiß
aber, daß z.B. China nicht nur eine Art Diktatur hat, sondern auch ein hochtechnisiertes Land mit sehr viel "Know How" ist, was mit Deutschland auf jeden Fall mithalten kann, wenn nicht sogar übertreffen würde.
Gefühlsmäßig aber auch nur gefühlsmäßig wäre es mir auch lieber gewesen, ich hätte mein GLB aus China erhalten.
Nun ist es so wie es ist und nicht der mexikanische Facharbeiter ist schuld, wenn an den gelieferten GLB Mängel auftreten, sondern einzig alleine DB als Hersteller.

Ein Kurzbericht zum Thema Positives.

Seit Mitte Dezember fahre ich den GLB. Er ist ideal für meine Anwendung.
Aus meiner Sicht ein feiner Wagen.

Das kleine Sahnehäubchen :
Der GLB war bisher kein einziges Mal in der Werkstatt.

Mit der Kaufentscheidung bin ich aktuell sehr zu frieden.

Ich habe den GLB 200 seit Oktober und bin mittlerweile rd. 5.700 km gefahren.

Das Auto fährt sich extrem leicht, hat eine sehr gute Straßenlage und in die Mängelliste musste ich bisher nur eine schwer zu schließende Hintertür aufnehmen. Der Mangel wurde bei einem kurzen Werkstattbesuch behoben.

Ich habe meinen Wechsel vom X1 auf jeden Fall bisher nicht bereut.

Komme auch vom X1. Außer das er leichtfüssiger wirkte gewinnt bei mir der GLB in allen anderen Kategorien.

Ähnliche Themen

Super sparsam der Benziner! Aktuell nach letzten reset bei mir bei 5,8 l. Das geringste lag bei 5,5 l .

Zitat:

@GLBler200 schrieb am 16. März 2021 um 21:38:38 Uhr:


Super sparsam der Benziner! Aktuell nach letzten reset bei mir bei 5,8 l. Das geringste lag bei 5,5 l .

Das wäre tatsächlich ein echter Grund zur (vor)Freude. Den C200 bekomme ich nicht unter 9 l / 100km!

Hier mal ein Überblick über die Werte . Bin sehr zufrieden. Aktuell gerade nur Landstraße. 70-100km/h (je nach Gegebenheit) - mit Tempomat.

F9946efb-6a92-42a1-ba44-040337ac9bde

Kann ich so in etwa bestätigen. Ich wohne auf der Alb also hügelig. Zur Zeit liege ich im Durchschnitt über ca. 1200km seit Reset bei 7.2 Liter.

Respekt für eure Verbräuche.
Ich hab nen 220d 4M und liege bei den ersten 5000 km bei 8,15 nach Spritmonitor (also wirklich gerechnet und mich vom Bordcomputer).

Ich mache mir aber noch keine Sorgen, dass es COVID-Bedingt meist nur Stadtverkehr ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen