Positives und Empfehlungen - unsere GLB Erfahrung

Mercedes GLB X247

Sicher gibt es hier in der Gruppe eine Vielzahl GLB Besitzer,
die sehr zufrieden mit dem Wagen sind.

Laßt uns das Positive und Schöne hier zusammen tragen.

Ps: Gute 40 Jahre Fahrpraxis davon 70% mit SUV`s

479 Antworten

Zitat:

@morethanhoney schrieb am 24. August 2023 um 10:26:55 Uhr:


Klar. Wir machen es wie die Schildbürger.

Ein GLB Eunuche will uns Praktikern das Fahrzeug erklären.

einen schönen Gruß vom Themenstarter

... wenn du mal dieses blöde "GLB Eunuche" lassen würdest, wäre alles fein.
Aber da hier ja eh bald die Pforten geschlossen werden ...
Ich für meinen Teil arbeite beim Stern im KarosserieRohBau und war beim Anlauf und Nullserie des GLB dabei und habe dazu öfters etwas gesagt.
Dann wurde man als Klugscheißer und Besserwisser oder sonst etwas beschimpft von "Endkunden" die natürlich alles besser wussten.
Aber das ist mir mittlerweile auch egal.

Freundliche Grüße

@morethanhoney

Zitat:

Klar. Wir machen es wie die Schildbürger.
Ein GLB Eunuche will uns Praktikern das Fahrzeug erklären.

Aha, soll somit heißen:
Man(n) müsste einen GLB besitzen um dir praxisbezogen vermitteln zu können/dürfen, wie man die Fahrertür öffnet, den Motor startet und das Gaspedal bedient? Hast du schon mal deinen Friseur dazu befragt, ob deine Erwartungshaltung ggf. nicht doch ein wenig überzogen ist?

Gruß

wer_pa

Zum technischen Stand der Dinge.

Nach dem dritten Betriebsjahr hat der Service beim Händler 570 Euro brutto gekostet.

Das Fahrzeug ist nun seit Dezember 2020 mängelfrei.

@morethanhoney

Zitat:

Nach dem dritten Betriebsjahr hat der Service beim Händler 570 Euro brutto gekostet.

https://www.motor-talk.de/.../...eln-zusammenstellen-t7008823.html?...

Gruß
wer_pa

Ähnliche Themen

Im November ist es soweit. Nach 4 Jahren werde ich den GLB abgeben.
Als Fazit lässt sich sagen das ich den Wagen sehr gemocht hab und noch immer mag. Nach einigen kleinen Fehlerchen in der Anfangsphase (surrende Frontscheibe jnd 4-matic Fehler) die jedoch immer schnell durch den Service (eine der besten und unkompliziertesten Werkstätten in meinem Umkreis) behoben wurden. Ich war und bin äußerst zufrieden mit dem Fahrzeug.

Im Nov kommt dann der neue. VW Tiguan 3 2.0 TDI 4-Motion. Da war das Leasingangebot einfach unschlagbar. Das neue Agenturmodell von Mercedes hat sein weiteres getan um den Wechsel leicht zu machen. Freu mich drauf. Weine aber tatsächlich jetzt schon meiner Service - Werkstatt nach.

Zitat:

@bede77 schrieb am 16. März 2024 um 11:37:56 Uhr:



Im Nov kommt dann der neue. VW Tiguan 3 2.0 TDI 4-Motion. Da war das Leasingangebot einfach unschlagbar.

Ja, die aktuellen Leasingangebote für den neuen Tiguan sind anscheinend gut und sehr verlockend. Ein Bekannter hat auch zugeschlagen… bekommt ihn im Juli.

Für mich persönlich aber „keine Option“ 😉

Viel Schbass damit 🙂

Grüße 😎

Ich war ja nun auch einige Zeit im GLB Forum und habe fleißig mitgelesen. Ich habe mich nun für den neuen Tiguan entschieden. Im Tiguan Forum habe ich mich ebenso vorab informiert. Ich bin überrascht dass doch mehr als erwartet vom GLB zum Tiguan wechseln.

Auch wenn ich weiterhin schwer verliebt vom äußeren des GLB bin, so hab ich vielleicht doch mit dem Tiguan richtig entschieden... Allerdings wird sich dies wohl erst im Laufe der Zeit herausstellen. ;-)

Zitat:

@laleluhh schrieb am 16. März 2024 um 15:40:39 Uhr:


Im Tiguan Forum habe ich mich ebenso vorab informiert. Ich bin überrascht dass doch mehr als erwartet vom GLB zum Tiguan wechseln.

Das liegt wohl daran, dass viele der GLB-Fahrer vor 2019 außer dem Tiguan kaum Alternativen hatten und jetzt (je nach Erfahrung) zu "Altbekanntem" zurückkehren.

Eben nicht zu Altbekanntem. Der alte Tiguan sieht einfach innen mit Navi und Co aus wie alle VW-Modelle der letzten 10+ Jahre. Da ist der Tiguan 3 ein, für VW, Quantensprung....außer man sucht 7 Sitze...alles noch alt....daher probiere ich mal den GLB und in 3 Jahren kanns auch wieder anders Aussehen, aber ich bin erstmal gespannt. Generell hat man heute aber viel mehr SUV Auswahl bei den Marken.

Ein paar Dinge des Modellwechsel Missfallen mir leider und hatte ich nicht auf dem Schirm (Touch am Lenkrad aber kein Touchpad mehr, Distronic Geschwindigkeit nur 160 km/h...). Wäre das klar gewesen, hätte ich noch mal zum Allspace überlegt, aber der Reiz nach Polo, Golf und Passat zum GLB war auch stärker. Ich bin gespannt auf Erfahrungen zum Mopf, aber auch auf die eigenen dann.

@bede77
Ich finde es richtig schade, daß bede77 das Fahrzeug wechselt. Seit 2020 hat er hier das GLB Forum sehr positiv mitgeprägt.

Danke für die Blumen @GLB2060
Werde bestimmt immer mal wieder reinschauen 🙂

Hey bede77, ich habe schon Deine tollen Beiträge im Tiguan Forum verfolgt. Schön, dass Du dabei bist.
Auf einen guten Austausch.

Gebe das zurück @laleluhh
Allen hier viel Spaß an ihrem GLB 🙂
Kleiner Tipp noch: Nehmt ihn mal mit abseits der Straße. Da kann er trotz der geringen Bodenfreiheit mehr als man denkt 😉

Zu Ostern hier eine erfreuliche Nachricht zum GLB. Meinen Wagen fahre ich im vierten Betriebsjahr, der Tachostand 25 000 Kilometer. Nacharbeiten oder Reparaturen bisher Null. Das werden sicher einige nicht glauben ist so Fakt.

Wünsche schöne Feiertage

Hallo zusammen, hat einer von euch die Alarmanlage verbaut und ab und zu mal einfach das Vergnügen, dass die Alarmanlage angeht ohne irgendwelche Anzeichen ?
Ist innerhalb der letzten 8-9 Monate jetzt 6-7 mal passiert bei mir ..

Gruß aus Essen
Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen