Positive Resonanz auf Facelift E-Klasse
Laut jesmb.de ist die Doppelpremiere von CLA und E-Facelift gelungen und das Interesse scheint sehr groß zu sein. Bleibt nur die Frage, wie lange?
Beste Antwort im Thema
Aus zuverlässiger Quelle habe ich gerade erfahren, dass das Interesse so lange sehr groß bleibt, bis es nachlässt. Dann ist das Interesse nur noch groß und bei einem weiteren Nachlassen nur noch auf einem normalen Level. 😁
585 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Ansonsten bekommst du vier Hebel an der Lenksäule nur dann, wenn du Lenkradheizung mitbestellst. Standard bei Automatikfahrzeugen sind drei (Tempomat, Mufuhebel für Blinker usw. und Automatikwählhebel).
Du hast den vierten Hebel für die elektronische Verstellung des Lenkrades vergessen.😉
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
ja, die analoge Uhr ist wenigstens schön. Und muss ich jetzt 4 Hebel! am Lenkrad akzeptieren?
Und beim CLA gibts keine 6Zylinder.
Wer mit 4 Hebel am Lenkrad überfordert ist, sollte besser seinen Führerschein abgeben... 🙄
Also, mir gefällt der "Neue" so gut, dass ich mir ensthaft Gedanke darüber mache Ende des Jahres meinen Phaeton durch ihn zu ersetzten.
Das wäre für mich der erste Mercedes nach meinem seligen W 123 280E den ich bis 1984 gefahren habe.
Alles was nach dem W123 kam hat mich ziemlich abegeschreckt....🙁
Werde dann demnächst mal eine Probefahrt machen....
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven22
Man kann sich den "Alten" schönreden, weil man ihn hat, oder den "Neuen", weil man ihn gerne hätte. Mich hat es jedenfalls nicht (wie befürchtet) vom Hocker gerissen, im Wesentlichen hat sich eigentlich nichts geändert. Mit meinem Oldtimer kann ich daher gut leben. Eine Uhr muß für mich rund sein, weil ja auch der Zeiger nicht eckig läuft, und die Heckleuchten sehe ich von meinem Platz aus nicht. Für mich hat der "Neue" nichts, was der "Alte" nicht auch schon hatte.Zitat:
Original geschrieben von John-John
Das ist mir auch aufgefallen, ist aber wohl "Stil des Hauses", da dieser Wählhebel ebenfalls quer über die Modellreihen mit Wählhebel am Lenkrad zum Einsatz zu kommen scheint.
Die Rückleuchtengrafik finde ich übrigens auch ganz schick, das macht bei eingeschaltetem Licht schon was her.
Bei der Uhr bin ich emotionslos, die haut mich nicht vom Hocker, sieht aber auch nicht schlecht aus. Ich frage mich nur, ob sie da in der Mitte nötig ist, da ein paar Zentimeter drüber im Radio/Navi-Bildschirm ja sowieso die Uhrzeit angezeigt wird und man das während der Fahrt leichter erfasst als auf dem kleinen Uhrenblatt. Aber wahrscheinlich ist die Uhr primär sowieso dafür da, um ein bisschen Premiumflair in Anlehnung an die S-Klasse oder den CLS zu verströmen.
Ähnliche Themen
Ich war auch Samstag imShowraum bei kleinerem Händler. Er hatte einen schwarzen Avantgarde AMG glaube 350 er und einen schwarzen T E220cdi Elegance mit beigem Leder.
beides tolle Schlitten, AMG Nase war mir zu prolig, aber einen neuen E200 Cdi Avantgarde als Limousine würde ich direkt nehmen, aus der Fahrerperspektive wirkt der Mopf auf mich kompakter, eine Uhr weniger, Sportlenkrad, Blinkerhebel oben, kein Stern, wäre für mich ok, leider ist meiner erst 15 Monate alt und ein Eintausch für mich garnicht diskutabel, frage garnicht nach dem Eintauschpreis, wäre dann sauer auf Herrn Zetsche, werde ihn mindestens 5J fahren und dann mal schaun.
Schwer enttäuscht war ich von der Sitzprobe vorn und hinten im CLA. Tolles Design, Super cw-Wert, aber leider nicht für Menschen zum Ein- und Aussteigen gebaut, höchstens für die ganz junge Generation, die sich so etwas jedoch meist nicht leisten kann, es sei denn Sponsored by Papa. Ich sage dem CLA keine gute Zukunft voraus, ggfs. Als Shooting Brake, dann lieber auf die neue C-Klasse warten!!!
Ich bin wirklich froh, dass MB endlich mal ein schnittiges und flottes Coupe rausgebracht hat. Ein Coupe ist ein Spaßauto und kein Auto und täglich mit 4 Leuten den Supermarkteinkauf zu machen.
Ich habe den Facelift am Samstag als 200 CGI gefahren, weil wir den Vorfacelift mit diesem Motor haben. Gefällt mir gut, obwohl unser Motor deutlich flotter und laut Anzeige sparsamer ist. Aber der neue war bestimmt auch noch nicht eigefahren.
Dann habe ich noch einen 350 CDI gefahren, ein Hammer-Auto, flott, sehr leise, tolles Fahrwerk. Mir gefällt der Facelift sehr gut. Er ist anders, ohne den Vorfacelift "alt" aussehen zu lassen.
Ich finde den Facelift flott, schnittig und klassisch schicker als manchen Konkurrenten.
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Alles was nach dem W123 kam hat mich ziemlich abegeschreckt....🙁
Der W124 ab MoPf-Stufe 1 (1989) war aber auch ein Top-Auto!
Hallo Zusammen,
Positive Resonanz auf Facelift E-Klasse .... nach dem Wochenende einer Probefahrt, nach ein paar "Familien-internen" Diskussion hab ich am Montag meinen S221 abbestellt.
Ich will hier auf keinen FAll rumstänkern oder polarisieren und auch nicht die Diskussion starten ... kannst doch nicht die E-Klasse mit XXX vergeleichen. Das liegt mir wirklich fern!
Just my 2 cent:
- irgendwie fehlte der A-Ha Effekt (wisst ihr was ich damit meine?)
- dieses Single-Frame (alle sehen irgendwie doch gleich aus, E- C. CLS & CLA ....A/B)
- dieses Single-Frame #2 .... ich "muss" (ich weiß - keiner zwingt mich) mit Avang., teuren Farben, ALus zusätzlich rein-ordern
- u.a. ich brauche nicht wirklich so viel Kofferraum
- ich sitze nicht wirklich oft auf der Rückbank
- wir fahren an sich nicht mehr mit dem Auto in Urlaub (mit Sack & Pack)
Ich werde wohl beim GLK bleiben, wie gesagt - bitte keine Vergleiche mit GLK vs. S211, I know!
Wünsche Euch mit Euren E-Klassen W/S Mopf / Vor-Mopf - viel Spaß (das meine ich ganz aufrichtig) und das ohne Unfälle!
Viele Grüße
angeldust
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Wer hat das ernsthaft erwartet?Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Und beim CLA gibts keine 6Zylinder.
Ich! aber bei MB wundert mich schon lange nichts mehr. Was tun die eigentlich den ganzen Tag lang?
Zitat:
Original geschrieben von AM876
Wer mit 4 Hebel am Lenkrad überfordert ist, sollte besser seinen Führerschein abgeben... 🙄Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
ja, die analoge Uhr ist wenigstens schön. Und muss ich jetzt 4 Hebel! am Lenkrad akzeptieren?
Und beim CLA gibts keine 6Zylinder.
wie bereits gesagt, für mich ist das ein Rückfall in die 50er und 60er Jahre. Da gabs das auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
.... nach dem Wochenende einer Probefahrt, nach ein paar "Familien-internen" Diskussion hab ich am Montag meinen S221 abbestellt.
geht das? Du hast einen Kaufvertrag unterschrieben und den konntest du einfach wieder so annullieren? Das ist aber kulant! Oder hast du das Auto im Internet bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von edoardo
geht das? Du hast einen Kaufvertrag unterschrieben und den konntest du einfach wieder so annullieren? Das ist aber kulant!Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
.... nach dem Wochenende einer Probefahrt, nach ein paar "Familien-internen" Diskussion hab ich am Montag meinen S221 abbestellt.
Wundert mich auch ein wenig, vor allem weil er:
- E-Klasse Probe fährt
- Dann kurzerhand seine bestellte S-Klasse stornieren kann
- Und dann keine Vergleiche haben möchte zwischen der alten E-Klasse (211er) und seinem GLK
Irgendwie fehlt mir da jetzt so der Durchblick.
@Edoardo - ich bei einem MB Händler in der Nähe bestellt, habe seit vielen JAhren einen sehr guten Draht zum Händler .... Stornoerung ja - aber ich bleibe bei MB, von daher war das recht einfach.Original geschrieben von GPX8888
Wundert mich auch ein wenig, vor allem weil er:
- E-Klasse Probe fährt
- Dann kurzerhand seine bestellte S-Klasse stornieren kann
- Und dann keine Vergleiche haben möchte zwischen der alten E-Klasse (211er) und seinem GLK
Irgendwie fehlt mir da jetzt so der Durchblick.S-Klasse war nie das Thema! Sorry, ich bin nicht so firm mit den MB internen Fahrzeug-Kürzeln. S211, OK?
Schrieb ja wohl auch E-Kalsse T-Model & MOPF
Zu Deiner Bemerkung mit .... will keine Vergleiche .... ich will im E-Klasse Forum keine langwierige Diskussion starten - das war an sich mein Motivation. Solche Äpfel mit Birnen-Vergleiche (GLK vs. S211) bringen doch nicht wirklich etwas.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
S-Klasse war nie das Thema! Sorry, ich bin nicht so firm mit den MB internen Fahrzeug-Kürzeln. S211, OK?
Das passende Kürzel, nur der Richtigkeit halber, wäre S212. Aber man versteht die Inhalte deiner Posts auch so 😉
Ach so, Thema war ja "Positive Resonanz" -> ich habe gestern ein T-Modell gesehen, das mir wirklich gut gefallen hat. Elegance, dunkelblau, innen Leder porzellan und schwarzes Holz. Tolle Farbkombination, lässt den Wagen innen wie außen sehr edel wirken.
In der heutigen Auto Bild ist ein Zwischenfazit zu einem E 350 CDI T-Modell als Dauertestwagen (Vor-Facelift) enthalten und bekommt durchweg Lob.
Bei einem aktuellen Kilometerstand von 90.628 heißt es:
"Mängel: Bei 75.244 km machte hinten rechts der Türgriff schlapp - in seinem Mechanismus hatte sich ein Plastikteil verabschiedet. Und sonst? Nichts Dramatisches, bis jetzt."