Position Touchpad in Mittelkonsole

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich habe die Tage meine ersten Mercedes Probe gefahren, eine C-Klasse T-Modell mit Schaltung.
Während ich insgesamt von dem Wagen recht angetan bin, gibt es da ein Detail, das mir unangenehm aufgefallen ist, nämlich die Position des Touchpads.

Normal, wenn man nicht gerade mit beiden Händen ans Lenkrad greift, kommt die rechte Hand immer auf dem Touchpad zu liegen, obwohl man es gar nicht benutzen will. Besonders lästig finde ich, wenn man in Erwartung eines Schaltvorganges schon zum Schalthebel greift, dann liegt der (eventuell nackte) Unterarm auf dem relativ kalten Touchpad.

Wie sind eure Erfahrungen? Geht nur mir das so? Gewöhnt man sich daran? Ist das ein Designfehler? Oder wird die neue Generation Smartphone nicht glücklich, wenn sie nicht ständig ein Touchpad in der Hand haben?

Beste Antwort im Thema

Bei der Kritik an der Positionierung des Touchpad bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe bin ich beim Threaderöffner. Das ist nicht optimal gelöst.
Ob das Touchpad zu kalt ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Bislang störte mich die Temperatur der Oberfläche nicht. Vielleicht ändert sich das bei richtig kalten Außentemperaturen, wenn das Auto durchgekühlt ist?

Eine generelle Meinung zum Touchpad habe ich auch. Ein Touchpad wäre ein echter Gewinn, wenn es die Bedienung deutlich erleichtern/verbessern würde. Das ist bei der C-Klasse nicht der Fall. Alles, was das Touchpad bedienen kann, lässt sich genauso einfach oder gar intiuitiver und einfacher auch mit dem Controller und/oder der Sprachbedienung bedienen. Es bietet in meinen Augen also keinen Mehrwert, sondern ist nur ein zusätzliches, aber eigentlich überflüssiges Bedienelement. Dazu kommt, dass es in der Reaktionsschnelligkeit nicht so gut ist wie beispielsweise aktuelle Smartphones. Aber es sieht schön aus und wirkt modern, passt also gut in die durchgestylte C-Klasse.Trotzdem - wenn es nicht zwangsgekoppelt wäre an diverse Infotainment-Optionen, ich hätte es nicht mitbestellt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 11. August 2015 um 09:08:26 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 11. August 2015 um 09:08:26 Uhr:



Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 11. August 2015 um 09:00:27 Uhr:


Verbrannt?
Lieber habe ich an der Stelle hochwertige Materialien die eben heiß und kalt werden können, anstatt wieder nur Plastik.
Aber wie es auch gemacht wird, es gibt immer jemanden der etwas zu meckern findet.
ich dachte das Touchpad wäre aus (Hochglanz)Plastik??

Gruß
Fr@nk

Nein, das Touchpad besteht außen nicht aus Hochglanzplastik.

Hi,

Zitat:

@KingMS schrieb am 11. August 2015 um 12:05:46 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 11. August 2015 um 09:08:26 Uhr:


Hi,

Zitat:

@KingMS schrieb am 11. August 2015 um 12:05:46 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 11. August 2015 um 09:08:26 Uhr:



ich dachte das Touchpad wäre aus (Hochglanz)Plastik??

Gruß
Fr@nk

Nein, das Touchpad besteht außen nicht aus Hochglanzplastik.

danke. - Wird Zeit, dass ich endlich mein Auto bekomme... (noch 4 Monate...)

Gruß
Fr@nk

Deine Antwort
Ähnliche Themen