portables navi ,wo ,wie und welches?

Opel Astra H

hallo opel freunde , ich suche tipss tricks und anregungen ,möchte mir in meinem fast neuen Astra H 5 türer ein portables navi einbauen , es sollte ein high end topgerät sein also preislich gesehen ab 400 - 600 € plane ich schon mal vorraus , leider fehlen mir die vorstellung welches ich nehmen sol und wo ich es unterbringen kann ohne das es mich in meiner fahrtüchtigkeit stören würde

ich habe bewusst das CDC 40 Opera gekauft ,weil ich auch gerne musik höre ,daher hab ich mich für externes navi entschieden von mir aus als letzte option mit saugglocke an der windschutzscheibe ,als augenschein hab ich gewisse vorstellungen zb das Blaupunkt lucca mp3 ,oder am besten ich warte noch die cebit ab , mal sehen was die noch so bringen ,... über hilfe und anregungen währe ich aber sehr intressiert

Danke

23 Antworten

der user "christian384" hier im forum hat eins zu verkaufen . kostet glaube ich 250€ . ob es so ein high end teil ist weiss ich nicht . musst du mal schauen , der wird sich sicher noch hier melden 😉

MFG

MR_NOS

Und eine passende Halterung findest du evtl. bei www.brodit.se.
Die bieten Halterungen für alle möglichen Fahrzeuge und Einbauorte an. Ich hab mein PDA damit rechts vom GID befestigt.

Grüße
Christian

Hallo!

Für meinen Vater habe ich das "tomtom one" bestellt.
Nach meinen Recherchen ist das eines der neueren Geräte und auch sehr gut und einfach in der Bedienung.
Die einzige negative Kritik, die ich darüber gefunden habe ist, dass das Gerät keine dynamische Stauumfahrung hat.

Preislich das beste Angebot fand ich bei

www.hoh.de (Home of Hardware)

Suchbegriff "tomtom one" für das Gerät mit Deutschlandkarte zum Preis von 319 €

oder

"tomtom one Europabundle" für das Gerät mit Software für Europa zum Preis von 343,90 €.

Neu im Forum seiende Grüße
Tobias

Hallo,

ich habe mir das tomtom 300 bei lidl ür 349 Euro inklusive Europakarten geholt. Ein tolles Gerät. Nicht wie beim PDA (hatte ich auch schon) mit so einem kleinen Stift rumklicken. Nein einfach mit dem finger auf den Touchscreen die Einstellung vornehmen. Genial einfach. Under der Akku hält bis zu fünf Stunden. Also ausreichend für die Meisten Fahrten ohn Kabelgewirr. Kann ich nur wärmstens empfehlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobias1307


Hallo!

Für meinen Vater habe ich das "tomtom one" bestellt.
Nach meinen Recherchen ist das eines der neueren Geräte und auch sehr gut und einfach in der Bedienung.
Die einzige negative Kritik, die ich darüber gefunden habe ist, dass das Gerät keine dynamische Stauumfahrung hat.

Preislich das beste Angebot fand ich bei

www.hoh.de (Home of Hardware)

Suchbegriff "tomtom one" für das Gerät mit Deutschlandkarte zum Preis von 319 €

oder

"tomtom one Europabundle" für das Gerät mit Software für Europa zum Preis von 343,90 €.

Neu im Forum seiende Grüße
Tobias

Hallo Tobias,

Ist die Europabundle die Deutschlandkarte plus "Major roads of Europe" oder sind es Detailkarte aller Länder? (Tür zu Tür). Er ist viel Preisgünstiger als in Holland.

Grüße, Aernout.

Hallo!

Zitat:

Millgate schrieb:
... oder sind es Detailkarte aller Länder?

Es müßten alle Länder im Detail sein. Es sind insgesamt 7 oder 8 CDs mit jeweils ca. 150 - 250 MB pro Land.

Gruß
Tobias

P.S.: es kam schon an! Wunderbar leichte Installation (an den Zigarettenanzünder anstöpseln und los geht`s), einfache Bedienung und gute Führung auf der Proberoute. Nur zu empfehlen!!!

Zitat:

Original geschrieben von MR_NOS


der user "christian384" hier im forum hat eins zu verkaufen . kostet glaube ich 250€ . ob es so ein high end teil ist weiss ich nicht . musst du mal schauen , der wird sich sicher noch hier melden 😉

MFG

MR_NOS

Hallo und gruß aus Bochum.

@Andi, hab meins schon verkauft.

Zum Thema: Kauf dir das Navigon Transonic PNA 5000, das hat auch TMC, aber Kauf es nicht bei Media Markt und co, bei www.amazon.de ist es 45€ günstiger als bei den Händlern.

M.f.g.
Christian

meiner meinung nach ist das beste erhältliche NAVI das:

GARMIN nüvi 300/350

ist zwar recht teuer ist aber das einzige mit EGNOS/WAASG Geodaten abgleich, dh. <2m genauigkeit !!!

Die bedienung ist die einfachste im Handel, ausserdem ein haufen Reisetips Sprachcomputer ecc.

Viele Grüsse

kos

Ich habe mir ein PNA Transonic 4000 ADAC Edition gekauft.
Die Software ist von Navigon. Es gibt mittlerweile ein 5000 er
mit TMC.
Es sind 27 Länder freigeschaltet. 2.500.000 Sonderziele wie Hotels Flughäfen ,Theater usw.
Es zeigt sogar deine Fahrgeschwindigkeit an und warnt
wenn man zu schnell fährt.Auf dem Foto sieht man wie ich es eingebaut habe.
http://img452.imageshack.us/img452/8097/pict01106pd.jpg

Ich habe ein Medion PNA 150 verkauft, ist Baugleich mit dem Transonic 4000er nur die Software bei meinem Medion war Navigon 4 und jetzt ist 5 die aktuelle. Ich hab mir jetzt auch das Transonic 5000 mit TMC bestellt....wie schon oben geschrieben, bei Amazon für 355,90€ erhältlich, bei Media Markt und Co für 399€.

@GTC 0405: Wie haste das Bild in dein Navi bekommen?
Einfach auf die Karte und schon gehts?

M.f.g.
Christian

Zitat:

Original geschrieben von GTC 0405


Ich habe mir ein PNA Transonic 4000 ADAC Edition gekauft.
Die Software ist von Navigon. Es gibt mittlerweile ein 5000 er
mit TMC.
Es sind 27 Länder freigeschaltet. 2.500.000 Sonderziele wie Hotels Flughäfen ,Theater usw.
Es zeigt sogar deine Fahrgeschwindigkeit an und warnt
wenn man zu schnell fährt.Auf dem Foto sieht man wie ich es eingebaut habe.
http://img452.imageshack.us/img452/8097/pict01106pd.jpg

Wie hast du das Navi befestigt? Was für ein Halter ist das? lg

Hallo Leute,

bzgl. dem Thema protables Navi habe ich mich auch schon etwas schlau gemacht. Während meinen Recherchen bin ich auf das Sony NV-U70T gestoßen.

Was spricht für das SONY,

+ kompakte Bauform
+ sehr gute Sprachqualität dank 2-Wege Lautsprecher (Mini-Subwoofer auf Rückseite)!
+ NAVTEQ Kartenmaterial für 27 europ. Länder
+ TMC Funktion (Antenne ist Befestigungsarm)
+ 4 Std. Betriebszeit
+ 1 GByte Flash Memory
+ Testsieger Car & Hifi 02/2006
+ Bring my Home Funktion
+ Preis (Amazon ca. EUR 530!)
+ robuste Sony Qualität

http://www.geizhals.at/img/pix/179626.jpg

Synthie

@ Christian384 & Bernx ,

Auf dem Bild habe ich beschrieben wie ich das Navi befestigt habe.
Man kann den Blechwinkel auch gerade lassen (wie ein L )
und verschraubt ihn direkt mit der Halterung auf Bild 1.
http://img55.imageshack.us/img55/263/navigationhalter16me.jpg

@ GTC 0405:
Die Einbauposition fürs Navi über dem GID finde ich optimal.
Welche Teile hast Du verwendet und wo kann man die bestellen?
Ich habe mir den PDA N560 von Siemens mit navigon geordert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen