Porschefahrer und ihr Image
Hallo zusammen,
bin jetzt seit gut 2 Monaten Besitzer meines ersten Porsches.
Seitdem muss ich mir fast täglich bescheuerte Sprüche meiner Kollegen anhören.
Gut ich muss dazu sagen, dass ich noch unter 30 bin, aber ich bin derjenige, der morgens als erster im Büro ist und als letzter geht. Mein Studium habe ich nebenberuflich durchgezogen. Sobald ich Geld über hatte, wurde dies in Seminare oder Fortbildungen investiert.
Auf diese Weise konnte ich auch ein gutes Gehalt erzielen, welches die Finanzierung des Porsches möglich machte.
Die Sprüche kommen überwiegen von Typen, die 12 Semester studiert haben, den Hammer um 17:00 Uhr fallen lassen und am lautesten schreien, dass es keine Gehaltserhöhung gibt.
Auf der einen Seite lach ich mich über solche Typen kaputt, auf der anderen Seite rege ich mich über diese Sprüche auf.
Nun möchte ich von Euch mal wissen, wie geht Ihr damit um?
Beste Antwort im Thema
komische Firma in der Du da arbeitest :-)
Ich hab bei mir in der Firma eigentlich nur positive Diskussionen geführt. Positiv auch im Sinne ob denn so ein Fahrzeug sein muss...
Ja muss sein, denn es ist doch so - auch wenn das viele nicht zugeben, Porsche ist der Inbegriff des Sportwagens, jeder kennt Ihn und alles misst sich an Ihnen und viele träumen davon einen zu fahren.
Jetzt gibt's natürlich immer diese Leute die meinen: ohhh aber ein M3,4,5,6 oder RS xyz oder Nissan 370Z oder BMW x35 ist ja: (kann beliebig kombiniert werden, Mehrfach-Nennungen sehr wahrscheinlich🙂
1. viel schneller
2. viel billiger
3. technisch viel besser
4. altags-tauglicher
5. hat den Auto-Test xyz gewonnen *hähä*
6. hat auf der Nordschleife ne bessere Rundenzeit von 0.04 sek gefahren
7. "hab ich selbst schon verblasen - haufenweise"
Das kann ja auch alles sein - doch das ist doch nicht der Punkt - der Punkt ist doch, Du kannst ein Porsche auch in Klo-Papier verpacken, es bleibt immer noch ein Porsche und jeder würde Ihn als das erkennen - dar Wiedererkennungs-Wert ist doch für die meisten Porsche entscheidend - denn wer bewegt sein Fahrzeug schon permanent im Grenzbereich nur um zu zeigen wie toll agil doch Porsche ist?
Und zu guter letzt kommt es doch auch immer auf einen selbst an - wenn ich jetzt natürlich anfange alle Golf-3 Fahrer als "arm" zu bepöbeln oder auf der Landstraße jedes Fahrzeug mit der Lichthupe bearbeite das meiner Meinung nach nicht in Porsche-Geschwindigkeit unterwegs ist darf ich mich doch nicht wundern das die alle denken: "Was fürn arroganter Porsche-Arsch "
Wir waren doch alle mal 18 und die meisten haben nicht mit nen Porsche angefangen sondern mit z.B. nen guten alten Golf 3 - und haben die Kiste geliebt und viel dafür getan. Wenn dann einer daher kam und das Ding schlecht gemacht hat wofür wir hart gearbeitet und gespart haben fand man den natürlich auch voll sympathisch.
Ich kann mich heute noch wunderbar an gut gemachten Golf 3er oder 206ern erfreuen und klar - wenn ich einen erspähe renn ich da gleich hin um mich mit den Besitzer zu unterhalten was er alles wo gemacht hat - und wenn man diese innerliche Einstellung anderen rüberbringt hat man viel mehr Bewunderung als Neid - das ist zumindest meine Erfahrung...
107 Antworten
Zitat:
@Coestar schrieb am 22. Mai 2017 um 12:28:13 Uhr:
...Ich, für meinen Teil, habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Spielzeuge, die ich zum Angeben kaufe nach einer gewissen Zeit anfangen zu langweilen...aber die Spielzeuge, die ich besitze weil Sie mir Spaß machen, die behält man so lange es geht.
Ein perfektes Statement !!!
Zitat:
@Investigativer39 schrieb am 20. Mai 2017 um 09:48:48 Uhr:
Den Porschefahrer von einst gibt es leider nicht mehr! Die Typen die noch die 911 gefahren sind, die noch Angstschweiß verspürt haben und jeden ihrer Abflüge peinlich ansahen und stillschweigend hinnahmen. Das waren noch Typen, heute kann jeder einen 911 fahren und er mutiert zum Muschiauto in der Stadt, um am Boulevard vorgezeigt zu werden.
Zitat:
@Investigativer39 schrieb am 21. Mai 2017 um 14:06:24 Uhr:
Da stimme ich dir auch zu, man kann Spaß haben solange man andere nicht in ihrer Art und weise stört oder belästigt. Andersrum sehe ich das aber auch so, ich lebe gerne meinen Spaß aus und man lässt sich nur ungern in eine Schublade stecken, wie überall.... leben und leben lassen!
😁
Sich selbst nicht in Schubladen stecken lassen wollen und dabei das größte Schubladendenken vorleben.
Chapeau!
Wieso fühlst du dich angesprochen beim Thema "muschiauto"? Sorry wenn ich dich damit getroffen habe.
Jeder soll sein Auto nutzen wie er möchte, schließlich ist es eine individuelle Sache, nur den Porschefahrer von einst, die sind fast ausgestorben und das ist nun mal so...
Der 911 gilt bei vielen heute nur noch als ein Statussymbol, was ich persönlich schade finde. Doch ich verkaufe Autos und ich bin froh und dankbar für jeden Kunden. Ich glaube nicht, dass ich ein Schubladen denken habe, nur der Kundenkreis (beim 911) hat sich stark verändert und verzeih mir, aber das kann ich sehr wohl beurteilen, weil ich genau diese Fahrzeuge verkaufe.
Naja der Kundenkreis für einstige Luxusautos hat sich doch generell verändert. Sehr häufig sieht man doch Ghetto-Rapper Style Jungs mit den dicken AMG, M GmbH oder RS Modellen - oder halt Porsche (dann meist Panamera oder Cayenne)....zwangsläufig fragt man sich was die wohl machen um den zur Schau gestellten Luxus zu bezahlen - aber sollen Sie doch.
Mal sind die Autos alt und abgerockt und mal sind es halt auch aktuelle Modelle - Hauptsache auffallen um jeden Preis. Dabei helfen natürlich auch Leasingangebote wo ein AMG C-63 für 400/500 € im Monat rausgeht (24/10/0).
Das Wort Statussymbol drückt es doch aus, dass ich mir ein Auto kaufe um andere zu beeindrucken.
Und "den" Porschefahrer von früher gibt es auch nicht. Ich habe auch deutlich ältere Klienten, denen es wichtig ist, dass man den Porsche vor dem Haus sieht - ebenso Junge, die einen Porsche haben aber keine Aufriss darum machen und mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren (aber offen zugeben und sagen, dass Sie einen Porsche haben)
Frag doch mal in die Runde, wie der klassische Porsche Fahrer (Käufer) von früher aussah? Caro-Hose, Pulli über die Schultern gelegt, weißes kurzarm Hemd, Pilotenbrille, Goldkette mit passenden Panzerarmband und Rolex (ebenfalls in Gold), dazu Lederslipper (weiß)...
Und damit bin ich wieder beim Spielzeug Porsche 911.
Man muss damit leben können, dass manche den Wagen nur als Statussymbol nutzen und darstellen und somit deren Umfeld dahingehend prägen, dass diese Leute einen 911 als "Protzkarre" titulieren und man kann damit leben, dass es Leute gibt die einen 996 4s ihr eigen nennen und diesen als den schönsten Porsche der Welt ansehen, sich immer ein Loch in den Bauch freuen das Auto zu sehen und zu fahren. Deren Umfeld wird einen 911 eher als Spaß ansehen.
Fazit: Das Image und sein Umfeld macht jeder Porsche Fahrer selbst.
Ähnliche Themen
Sorry der Porschefahrer von einst ist nicht der Typ mit casalbrille und Pullunder....
Ich rede von Zeiten Ende der 60 und 70 Jahre, da wo porsche noch eine Ausnahme war und deren Fahrer noch echte Typen waren.
Die 11er die noch richtig schwer zu fahren waren und bei denen man nicht wie heute noch in der Kurve auf die Bremse steigen konnte, weil man sonst den Abflug seines Lebens produziert hätte. Im Gegensatz zu heute wo jeder noch so dumme Fahrfehler von der Elektronik ausgebügelt wird und deren Fahrer denken Sie sind die Helden.
Mein erster Porsche war ein 911 2,4 l mit 160 PS zu einer Zeit als es auf Bundes.-
und bei und in Niederlande auf Reichsstraßen. noch keine Geschwindigkeitsbegrenzung gab. Zu der Zeit war der 911er vom Fahrverhalten unberechenbar.
Ich hatte 2005 (meine ich) einen Ur-Turbo auf der BAB 4 von Olpe Richtung Köln vor mir - ich saß in einem 320 CDI (E-Klasse) (und von hinten kam der Ur-Turbo an). Auf der Geraden zog der sowas von ab - aber in der Kurve kam ich hin und wieder näher - ist halt was für Leute mit Eiern in der Kurve den Boost abzurufen...das gebe ich gerne zu...
Aber aus diesem Kfz eine Ableitung zu machen, dass alle non Turbo Fahrer ebenso "echte Typen" waren, will ich dennoch nicht so stehen lassen. Wem es also heute zu weich ist, der darf gern eine Viper kaufen und das Ding bei 300 km/h (plus) bewegen in der Hoffnung, dass die Verfärbung auf der Straße kein Öl ist, da dort auch keine EDV mehr einbremst.
Die Frage ist ja ob es fahrerisches Können, grenzenlose Selbstüberschätzung oder dann doch wieder auch Prahlerei ist ein Auto derart ans Limit zu nehmen, dass man auf der Grenze der Physik reitet.
Im Übrigen fliegen auch heute noch die Lambos ab und produzieren schlimme Unfälle für die Eigner. Somit sollte man sich bei 300 km/h die auch schon der Carrera S gut schafft nicht zu sicher sein, dass die EDV einen vor dem Abflug rettet.
Zitat:
@Investigativer39 schrieb am 24. Mai 2017 um 10:31:32 Uhr:
Wieso fühlst du dich angesprochen beim Thema "muschiauto"? Sorry wenn ich dich damit getroffen habe.Jeder soll sein Auto nutzen wie er möchte, schließlich ist es eine individuelle Sache, nur den Porschefahrer von einst, die sind fast ausgestorben und das ist nun mal so...
Der 911 gilt bei vielen heute nur noch als ein Statussymbol, was ich persönlich schade finde. Doch ich verkaufe Autos und ich bin froh und dankbar für jeden Kunden. Ich glaube nicht, dass ich ein Schubladen denken habe, nur der Kundenkreis (beim 911) hat sich stark verändert und verzeih mir, aber das kann ich sehr wohl beurteilen, weil ich genau diese Fahrzeuge verkaufe.
Gott, ich hoffe mit der Einstellung verkaufst du keine Porsches...
Doch jeden Tag und das seit Jahren und so gut, dass es mittlerweile zwei Autohäuser sind.
Spitze
Irgendwann möchte ich auch mal so erfolgreich sein.
Zitat:
@Investigativer39 schrieb am 24. Mai 2017 um 11:55:07 Uhr:
Sorry der Porschefahrer von einst ist nicht der Typ mit casalbrille und Pullunder....Ich rede von Zeiten Ende der 60 und 70 Jahre, da wo porsche noch eine Ausnahme war und deren Fahrer noch echte Typen waren.
Die 11er die noch richtig schwer zu fahren waren und bei denen man nicht wie heute noch in der Kurve auf die Bremse steigen konnte, weil man sonst den Abflug seines Lebens produziert hätte. Im Gegensatz zu heute wo jeder noch so dumme Fahrfehler von der Elektronik ausgebügelt wird und deren Fahrer denken Sie sind die Helden.
Da könnte man meinen dass die heutigen Mercedes SL Fahrer noch eher an der Tradition des Fahrzeugs dran sind als die 11er Fahrer... Es gibt auch sehr wenig Käufer für den SL. Der wurde von porsche wohl (zumindest in Deutschland ) fast auf null gesetzt ... Die die heute den SL noch kaufen dürften dennoch wohl eher am Kern des Mythos dran und orientiert sein.
Nö, die SL-Fahrer sind auch der Meinung, dass dieser Mythos mit der aktuellen Baureihe gestorben ist und eher von den AMG GT-Modellen weitergetragen wird.
Gab da vor einigen Monaten mal einen entsprechenden Thread im SL-Forum.
Man sollte da nicht so einen Hype drum machen. In erster Linie ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand, das im Optimalfall noch viel Spass bereitet, nicht mehr und nicht weniger.
Wer versucht sich übers Auto zu identififzieren und daher die Frage stellt welches Image mit Fahrern eines bestimmten Fahrzeugs verbunden ist, hat in seiner Persönlichkeitsentwicklung noch erhebliche Defizite aufzuarbeiten.
XF-Coupe
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 25. Mai 2017 um 00:27:50 Uhr:
...........Man sollte da nicht so einen Hype drum machen. In erster Linie ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand, das im Optimalfall noch viel Spass bereitet, nicht mehr und nicht weniger.
Wer versucht sich übers Auto zu identififzieren und daher die Frage stellt welches Image mit Fahrern eines bestimmten Fahrzeugs verbunden ist, hat in seiner Persönlichkeitsentwicklung noch erhebliche Defizite aufzuarbeiten.
XF-Coupe
Da ist was dran ! Also, Ich hab mir einen Porsche 911 zugelegt, nicht weil ich Komplexe habe oder sonst irgend welche Defizite ausgleichen muss; sondern weil ich ein Spitzen-Auto fahren und Spaß daran haben will !! Und das hab ich mit dem Carrera S. Und was andere sagen oder denken ist mir - wie schon vorher erwähnt - relativ egal. Der 911er ist einfach sowas von genial, und ein Auto, das absolute Spitze ist. Einfach der Hammer !!! 😉
Gute Fahrt und viel Freude den 911-Fahrern! Mir gehts einfach blendend wenn ich in meinem 11er sitze. Einfach der Wahnsinn 😛 Danke an Zuffenhausen, dass es so ein Auto gibt.
PS: Und ob ich ein guter Fahrer bin, oder nicht - oder ich mich auf die elektronischen Helfer verlassen kann/muss, ist mir auch schnuppe - Ich fahr einfach 😁 und hab Spaß. Nur das zählt !
Ist auch eine Frage des Lebensabschnitts, wo man Freude dran hat. Ich hatte in meiner Laufbahn auch vier 911er (993 - 997) und einen 987er Boxster S und habe sie mit viel Freude gefahren, insbesondere auch den Boxster.
Vorgestern hatte ich die Gelegenheit einen Boxster GTS eines Verwandten zu fahren. Ein tolles Auto, ohne Frage, aber für mich persönlich nicht mehr das, was ich haben möchte.
Es hat eben alles im Leben seine Zeit ... 🙄