Porschefahrer: Fahrstil - Ruf und Wirklichkeit

Porsche

Mich würde mal interessieren, was ihr als Porschefahrer im Allgemeinen für einen Fahrstil pflegt und wie ihr euch diesbezüglich im Vergleich zu anderen Verkehrsteilnehmern einordnet.

Porschefahrer geniessen landläufig nicht gerade den Ruf, zu den zuvorkommenderen Verkehrsteilnehmern zu gehören, dabei sieht das in der Realität oft umgekehrt aus (Stichwort Vertreter-Diesel).

Dass man, je nach Einstellung, unter einem "ruhigen Fahrstil" durchaus verschiedene Dinge verstehen kann, versteht sich von selbst (siehe hier z.B.).

Welche Möglichkeiten nutzt ihr, um den Wagen auch mal auszufahren oder wirklich artgerecht zu bewegen? Eher der berühmte Sonntagmorgen auf der BAB/ Landstrasse oder doch ab und zu mal ein Rennstreckenbesuch?

Eine Umfrage zu Geschwindigkeitsübertetungen und persönlichen Limits gibt es übrigens hier:
Umfrage: Wie schnell fahrt ihr wirklich?

Beste Antwort im Thema

Aber Hallo: ist " schnell fahren" die einzige Philosophie, die dem Fahren eines Porsche zu Grunde liegen soll? Als ich 1975 meinen ersten ,gebrauchten, Carrera2.0 mit Stempeleinspritzpumpe von Bosch gefahren habe, war Tempo 200 noch der Wahnsinn aber, auch nur eine Zahl. Beim Beschleunigen aber, ging der Carrera vorne hoch, wie ein Pferd. Kurze Überholwege, das war´s." Mit vollen Hosen ist gut stinken " war der Spruch im Hause Porsche und kein Porschefahrer mußte auf der Straße allen anderen Marken zeigen was er kann, man nahm es ihm einfach ab. Porschefahrer blinkten sich zu, wenn sie sich begegneten. Und wir waren alle "technikverliebt" .
Ein Porschefahrer, der die wesentlichsten Funktionen einzelner Motorteile nicht kannte, war in der Minderheit ,es gab sie natürlich. Karajan z.B kannte selbst die Einstellwinkel ! Und diese Detailkenntnisse waren oft bitter nötig, wenn man im Ausland fern jeder Werkstatt eine Panne hatte. Und Porsche hatte viele Pannen ! VW-Teile waren wirklich manchmal hilfreich. Man hat die Schwächen der 356 und später 911 einfach hingenommen- sie waren ein Teil der Philosophie - Porsche hat die Hinweise seiner treuen Kunden stets beachtet und ein reges Clubleben inszeniert. Heute, 10 Porsche später, ist von dieser Philosophie wenig oder gar nichts übrig geblieben. Die Porschereklame suggeriert, daß die physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt werden, die Kuschelatmosphäre in den aktuellen Basismodellen läßt gnädige Frau zum shoppen fahren und die Jugend , wenn sie denn nicht Pappa´s Porsche fährt, drückt auf den Knopf, der den Auspuff röhren läßt ( solchen Unsinn gibt es nun bei Porsche ),ist aber in den seltensten Fällen in der Lage, das Prinzip einer Trockensumpfschmierung zu erklären. Stattdessen muß sich ein Porschefahrer, wenn er nicht abgeklärt genug ist, mit Drehmomentprotzen aus der Dieselfraktion an jeder Ampel herumschlagen, nur weil das Navi ihm den Befehl gegeben hat :" bitte links abbiegen". Laßt sie fahren ! Sie sind Euch nur neidisch.
Wie wäre es , wenn Ihr mal Euch einfach freut, daß ein - immer noch, zumindest technisch, tolles - Gerät in Euerer Garage steht , daß es überhaupt nicht wichtig ist, daß Ihr nur schnell fahren könnt, sondern schön schnell fahren könnt, daß Ihr die Alpentunel meidet und in tadelloser Manier über die Berge fahrt ? Und wenn es Euch mal juckt, dann auf zum Nürburgring und die Sau auf der Nordschleife raus lassen, die paar Euro Eintritt werdet Ihr wohl noch haben ( exclusive der Reifen ) aber natürlich mit Porschetutoren , wenn Ihr ungeübt seit. Sonst fliegt Ihr raus- Busch auf- Busch zu - sagt der Kenner. Ich habe graue Haare ,gut. Wenn ich antrete freuen sich die Jungen, aber wenn Schluß ist, hocken sie gerne zu mir, denn ich nehme ihnen stets einige Sekunden ab. Also nochmals : freut Euch über Eueren schönen Autos und wenn einer unbedingt an Euerem Auspuff schnuppern will. laßt ( einen ) ihn fahren.
Und wenn Ihr mich einmal überholt, blinkt bitte, Ich fahre einen mitternachtsblauen Carrera 4 S. Gruß von JOWOBO

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Du wirst nur in diesen Situationen NICHT gezwungen zu überholen. Du kannst auch HINTER dem "Schleicher" bleiben. Der Schleicher ... begeht eine Nötigung. Überholst du Ihn auf gefährliche Art und Weise machst du aus der Nötigung, die du hättest Anzeigen können, eine Gefährdung...

Und der Staat hat immer das schwerwiegendere Rechtsgut zu schützen.

MFG Kester

Das ist ja die Crux...

Der Schleicher provoziert zunächst mal als erster. Das zu beweisen dürfte sehr schwer sein.

In den allermeisten Fällen findet sich ja irgendwo eine Stelle, an der man überholen kann. Aber oft zieht der Schleicher eine ganze Phalanx von Autos nach sich, von denen sich viele nicht trauen, zu überholen. Wenn Du dann gesetzeskonform bleiben wolltest, wartest Du ewig und drei Tage, bis Du wieder freie Fahrt hast. Dazu gehört eine nahezu unmenschliche Geduld.
Habe ich nicht, also raus und an allen vorbei. Mit dem 11er kein Problem und seit der Käfer 140 Pferde hat, auch mit dem nicht 😁

Weil es so schön zum Thema paßt:

Ein Bekannter war vor kurzen mit einem ML 400 CDI auf der AB unterwegs. Die Bahn war relativ frei und er fuhr mit deutlich über 200 auf der linken Spur. Den Rückspiegel hat er wohl nicht ganz so intensiv im Blick gehabt wie eigentlich wünschenswert, jedenfalls schiebt sich plötzlich rechts langsam ein Porsche Cayenne neben ihn. Der Fahrer schaut rüber, grinst und hält seine Parkscheibe an das Seitenfenster. Dann gibt er Gas und zieht zügig von dannen.

So muß das sein!
Nicht dicht auffahren, hupen, blinker und rumkrakelen, sonder entspannt und überlegen, quasi mit einem Scherz auf den Lippen, die Situation meistern.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Ein Bekannter war vor kurzen mit einem ML 400 CDI auf der AB unterwegs. Die Bahn war relativ frei und er fuhr mit deutlich über 200 auf der linken Spur. Den Rückspiegel hat er wohl nicht ganz so intensiv im Blick gehabt wie eigentlich wünschenswert, jedenfalls schiebt sich plötzlich rechts langsam ein Porsche Cayenne neben ihn. Der Fahrer schaut rüber, grinst und hält seine Parkscheibe an das Seitenfenster. Dann gibt er Gas und zieht zügig von dannen.

Toll was ihr alles so erlebt, man kann's kaum glauben. Ich möch't sowas auch mal erleben! Wer hat die nächste unglaubliche Geschichte auf Lager ?😁

Gruß

Rolf

Ich sag mal so...das war ganz klares rechts Überholen... 😁
Wenn das alle so machen würden, wären nach kurzer Zeit jede Menge Parkscheiben in den Händen von sterbenen Porschefahrern.... 😛 😉

Cu
Frank

Ähnliche Themen

Um mal wieder von der Fantasy-rosarote-Parkscheibenzeiger-alle-grinsen-Welt in die Realität zurückzukommen...
Manchmal ist es schon dreist was manche abziehen, wenn sie wirklich kurz vor dem Blutdruck 0 auf der linken Spur rumeiern.
Trotzdem macht man sich doch indem man sich aufregt, rumfuchtelt und rechts überholt erst recht zum Opfer.
Sowas kann man schonmal machen, aber das hier als das Allheilmittel und eine tolle Lösung hinzustellen ist doch auch voll daneben, wenn ich sowas mach dann lege ich lieber einen Mantel des Schweigens drüber, weil ich mir meist danach selber die Frage stelle ob ich da nicht etwas überreagiert habe.
Ich persönlich hab mir sowas auch so gut es geht abgewöhnt, weil ich einfach nicht mehr der Illusion unterliege dass man auf heutigen Autobahnen wirklich schnell fahren kann. Hat man das erstmal verinnerlicht, dann klapps auch mit dem Bluthochdruck und man freut sich umso mehr wenn man es doch mal geht.

Zur Eingangsfrage, für mich ist eigentlich der Grund ein sportliches Auto zu fahren der an schönen Tagen mit ein paar Jungs möglichst wenig befahrene Landstrassen unsicher zu machen, irgendwo zwischen Landschaft geniessen und kalkulierbarem Risiko was die Geschwindigkeit angeht. Ohne Heiligenschein, aber auch ohne Todessehnsucht. 😛
Mal aussteigen, die Autos anschauen, eine rauchen, Landschaft und das Wetter geniessen, bischen quatschen....find ich einfach schön, zudem begegnet man da kaum Leuten die meinen dass sie mit ihrer 800PS aufgemotzten Fast%Furious Shyce und Beschleunigungsrennen irgendjemand beindrucken können. Die gehn mir nämlich mehr auf den S*** als Linksspurschleicher.

Grüsse

Delanye

Also zum Thema Fahrstil kann ich nur mein kürzliches Ereignis zum besten tragen. War letzten Donnerstag auf der B105 zwischen Stralsund und Rostock unterwegs. Wie immer viel Verkehr und viele LKW´s. Aber irgentwann hatte auch ich endlich mal freie Fahrt. Nach kurzer Zeit fuhr ein Porsche 911 Carrera S mit Berlin-Kennzeichen vor mir, aber lediglich mit 90 km/h. Also überholte ich einfach. Als ich zur Seite schaute sah ich einen alten Sa.. der kurz vorm Herzkasper stand. Als ich vorbei war meinte der Fahrer jedoch mir Lichthupe zu geben. Anschließend zeigte er mal ein bisschen was ins seinem Auto steckt. Er fuhr mir anschließend mit einem konstanten Abstand von ca. 10 m mit 120 km/h hinterher.
Und das Fernlicht immernoch angeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von drean


Also zum Thema Fahrstil kann ich nur mein kürzliches Ereignis zum besten tragen. War letzten Donnerstag auf der B105 zwischen Stralsund und Rostock unterwegs. Wie immer viel Verkehr und viele LKW´s. Aber irgentwann hatte auch ich endlich mal freie Fahrt. Nach kurzer Zeit fuhr ein Porsche 911 Carrera S mit Berlin-Kennzeichen vor mir, aber lediglich mit 90 km/h. Also überholte ich einfach. Als ich zur Seite schaute sah ich einen alten Sa.. der kurz vorm Herzkasper stand. Als uch vorbei war meinte der Fahrer jedoch mir Lichthupe zu geben. Anschließend zeigte er mal ein bisschen was ins seinem Auto steckt. Er fuhr mir anschließend mit einem konstanten Abstand von ca. 10 m mit 120 km/h hinterher.
Und das Fernlicht immernoch angeschaltet.

Kennst du Wayne?

... er wollte doch nur zum Ausdruck bringen, dass Porsche-Fahrer lauter impotente, alte Säcke sind, die kurz vor dem Herzinfarkt stehen.

Wenn er sich gut dabei fühlt ... warum nicht 😉

Heinz

Könnte man in dem Zusammenhang nicht auch noch die Statistik ausgraben, nach der Porsche-Fahrer in Sachen Sex am wenigsten haben?

Achso On-Topic... bis jetzt ist mir noch kein Porsche-Fahrer bei 170 ins Heck gekrochen...wohl aber ne Menge Audi-Fahrer... manche waren auch kurz davor über mich drüber zu fahren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von drean


Also zum Thema Fahrstil kann ich nur mein kürzliches Ereignis zum besten tragen. War letzten Donnerstag auf der B105 zwischen Stralsund und Rostock unterwegs. Wie immer viel Verkehr und viele LKW´s. Aber irgentwann hatte auch ich endlich mal freie Fahrt. Nach kurzer Zeit fuhr ein Porsche 911 Carrera S mit Berlin-Kennzeichen vor mir, aber lediglich mit 90 km/h. Also überholte ich einfach. Als ich zur Seite schaute sah ich einen alten Sa.. der kurz vorm Herzkasper stand. Als uch vorbei war meinte der Fahrer jedoch mir Lichthupe zu geben. Anschließend zeigte er mal ein bisschen was ins seinem Auto steckt. Er fuhr mir anschließend mit einem konstanten Abstand von ca. 10 m mit 120 km/h hinterher.
Und das Fernlicht immernoch angeschaltet.
Kennst du Wayne?

Wenn in dem Porschefahrerfahrstilthread Beispiele genannt werden, dass P-Fahrer gute Autofahrer sind, dann ist das prima, aber Negativbeispiele sind nicht erwünscht?

Ach komm! 😉

Negativbeispiele?
Wenn ich solche Sätze wie "Als ich zur Seite schaute sah ich einen alten Sa.. der kurz vorm Herzkasper stand." lese, stellt sich mir tatsächlich die Frage nach Wayne...Der Herr Doktor (ich gehe davon aus, wenn das mit dem Herzkasper erkannt wird) sollte bei Geschwindigkeiten über 90 doch bitte geradeaus schauen und nicht in fremde Autos. 😁

Über wieviele Astra-Fahrer habe ich mich schon aufgeregt - und trotzdem gehören nicht alle in eine Schublade gesteckt.

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von drean


[tolle Geschichte]

neulich bin auf einer Landstrasse gefahren (natürlich mit meinem tollen Porsche) und schloss nach einigen Überholvorgängen auf einen ollen Opel auf, der mit 90km/h vor mir "hinkroch".

Also habe ich ihn überholt - das hat dem Opelfahrer aber nicht gefallen, er blinkte wie wild mit der Lichthupe und fuhr einige Minuten lang mit geringem Abstand und 120km/h hinter mir her - wollte mir wohl zeigen, dass ein oller Opel auch schneller als 90km/h kann.

Grüße, Markus.

PS: Ironie oder Übereinstimmungen mit anderen Erlebnisberichten sind natürlich rein zufällig und nicht beabsichtigt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hulper


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Hulper



Zitat:

Original geschrieben von drean


[tolle Geschichte]
neulich bin auf einer Landstrasse gefahren (natürlich mit meinem tollen Porsche) und schloss nach einigen Überholvorgängen auf einen ollen Opel auf, der mit 90km/h vor mir "hinkroch".

Also habe ich ihn überholt - das hat dem Opelfahrer aber nicht gefallen, er blinkte wie wild mit der Lichthupe und fuhr einige Minuten lang mit geringem Abstand und 120km/h hinter mir her - wollte mir wohl zeigen, dass ein oller Opel auch schneller als 90km/h kann.

Grüße, Markus.

PS: Ironie oder Übereinstimmungen mit anderen Erlebnisberichten sind natürlich rein zufällig und nicht beabsichtigt ;-)

😁

und wayne ist gefahren??

Ups, hab ich vergessen zu schreiben: John hiess der Fahrer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hulper


Ups, hab ich vergessen zu schreiben: John hiess der Fahrer ;-)

Nee, Esther. Das ist Wayne´s Schwester... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen