Porsche und Geschäftsführer

Porsche

Hallo liebe Porsche-Community,

ich habe heute mal eine etwas ungewöhnliche Frage, die mich aber sehr interessiert.
Gibt es unter euch Geschäftsführer, die bei einer mittelständischen GmbH angestellt sind oder evtl. auch Gesellschafter sind?
Diese Leute würde ich gerne ansprechen und sie fragen, ob sie als Geschäftswagen einen Porsche fahren. Wenn nicht (also wenn der Porsche privat gefahren wird) würde mich interessieren, was dann den Fuhrpark ergänzt, also was dann geschäftlich gefahren wird.

Ich hoffe auf rege Beteiligung 🙂

Viele Grüße

Commander

Beste Antwort im Thema

Ich stelle mir das gerade bildlich vor, wie Du lieber Knolfi morgens in Deine Firma kommst und sich deine Mitarbeiter darum streiten, nein was sag ich, darum schlagen, Dich auf Dein Trönchen hiefen und durch die Unweiten Deines Unternehmens und den dazugehörigen Nebengebäuden tragen zu dürfen http://www.comedix.de/grafik/figuren/majestix.gif und dazu laut skandieren "...Knolfi! Knolfi! Unser Chef fährt Golfi". Genial. So bleibt Dir Deine Platzierung im örtlichen Ranking auf jeden Fall erhalten. Da Du zu den drei größten Arbeitgebern in Deinem "Dorf" gehörst, hast Du ja nur noch den ortsansässigen Polizeichef, den Bürgermeister/Ortsvorsteher und nicht zu vergessen den Pfarrer vor Dir - ich glaube dann hätten wir alle wichtigen Menschen innerhalb einer solchen Gemeinschaft. Und ich weiß, von was ich spreche - wir leben und produzieren selber im so genannten ländlichen Raum. Ich freu mich auf jeden Fall für Deine Mitarbeiter, dass sie sich, wenn sie bei der Bank oder sonst wo keine "was auch immer Finanzierung o.ä." gestemmt bekommen, sie sich wenigsten an dem Gedanken "hochziehen" können, dass der Chef VW fährt, auch, wenn er deshalb nicht mehr Gehalt/Weihnachtsgeld, etc. bezahlt. Aber diese Gewissheit macht die Situation für Deine Mitarbeiter dann auf jeden Fall erträglicher 😉

Aber mal im Ernst, darfst Du erst an den örtlichen Stammtisch, seitdem Du Deinen sozialverträglichen Audi RS6 Avant 5.0 V10 mit 579 PS abgegeben hast, oder war dies vorher schon möglich, da die "Stammtischler" Dich als Mensch und nicht Dein Fahrzeug "dabei" haben wollten. Also bei uns wird da noch unterschieden - wobei, jetzt wo ich so darüber nachdenke sind die bei uns hier ganz schön gerissen. In den Betrieb mit dem 3L Lupo und zum Stammtisch mit Q7 V12, Wiesmann, 911er, Lambo & Co., dann am Besten im Hinterhof parken, aber den Vordereingang nutzen, um "zu Fuß gehen" vortäuschen 😉, um sich immer über die "Arsch... von Unternehmer" mit ihren dicken Kisten, welche auf Kosten der Belegschaft finanziert werden (nicht gekauft) aufregen zu können, wo man selber zu Fuß gekommen ist. Selbstverständlich haben sich alle "Legenden" und "Pseudonyme" auferlegt, um ja nicht mit diesem "Unternehmervolk" in Verbindung gebracht zu werden. Und in den Steinkrug kommt dann schön Champus...

Ich bewundere nur Deine "Wandlungsfähigkeit" (bei uns bezeichnet man solche Menschen als Chamäleon). Vor gar nicht all zu langer Zeit warst Du auch hier im Forum ein "Verfechter" von "höher, schneller und weiter" und "Hubraum kann nur durch Hubraum ersetzt werden" und "Audi RS6 vs. dem Rest der Welt" usw.! Gut, kesse Sprüche hattest Du schon immer drauf! Wir haben uns sogar gegenseitig "Danke"-Klicks gegeben und jetzt veranstaltest Du hier so einen P..sialarm wegen nix und wieder nix. Lass mir doch meins und ich lass Dir Deins und jedem ist geholfen.

beebymurphy

P.S.: Die schwarz unterlegten Worte sind tatsächlich ernst gemeint. Aber Du darfst natürlich gerne noch mal nachlegen. Ich halte mich ab jetzt raus - auch im anderen Thread hier bei Porsche, wo wir uns "Liebesbriefe" schreiben.

@BlackBiturbo

Es ist alles ganz legal, ohne faule Tricks und doppelten Boden. Geh einfach zum MB- oder sonstigen Händler Deines Vertrauen und lasst es Dir rechnen. Letztendlich sind alle Restwertbestimmung über drei, vier oder fünf Jahr, unabhängig von Herstller und Modell Glaskugelbestimmungen, was der ein oder andere hier bestimmt schon am eigenen Geldbeutel erlebt hat - Tschuldigung die Firma 🙂 . Vielleicht haben wir in zwei oder drei Jahren wieder ein Jahr 2008, wo u.a. keine Autos verkauft werden. Dann isser hin, der seriös kalkulierte Restwert.

510 weitere Antworten
510 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


wir wir sind jetzt vom geschäftsführer weg, nur noch porsche als firmenwagen!?

ich sehs mal so, wenn ich zu einem kunden muß, bei dem es um preiverhandlungen geht, z.b. von kleinteilen in GROßEN stückzahlen, wo z.b. pro teil um 1/10 cent verhandelt wird, da kann ich nicht im porsche vorfahren die lachen mich aus,

wenn ein anlageberater oder versicherungsvertreter, bei mir vorfährt mit einem porsche, hab ich schon ein flaues gefühl im bauch, mag sein , er hat es sich reell und seriös verdient, aber es hat schon " ä gschmägle", wie der schwabe sagt, und er hat es erheblich schwerer, als würde er mit einem preisähnlichen, audi, benz oder bmw vorfahren.

da gibts sicher noch weitere beispiele, wos einfach nicht passt

hp

Mal im Ernst, das ist doch wirklich sch... egal was Dein Geschäftskontakt für ein Auto fährt.

Daraus kann man nun absolut gar nichts schliessen, eventuell hat er ja noch vier Autos in seinem Besitz. Who knows ...?

Eventuell einfach vermögend, geerbt, geschäftlich sehr erfolgreich, glücklich geschieden, Fahrzeug gekauft, geleast, gemietet ... zig Möglichkeiten, die auf wirklich NICHTS verbindlich schliessen lassen.

Ein Tor, wer daraufhin meint, beurteilen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc



Vertreter haben meist einen Kombi, da sie viel Kataloge zu verteilen haben.
Oft gesehen ist der Passat oder Audi Kombi.
Mercedes ist die Ausnahme, die fahren in der Regel die Gebietsleiter und Geschäftsführer.
Porsche und Co. werden in der Regel von den Firmeninhabern als Zweitwagen gefahren. Das kommt schon öfters vor.

Gruß vom Richard

Schon wieder verpauschalisierte Klischeeaussagen...

Gruß von einem Geschäftsführer, der (freiwillig) VW fährt...auch als Zweitwagen.😉

Zu mir kommen durchschnittlich täglich 3 Vertreter, keine Klinkenputzer, sondern Vertreter von sehr großen Firmen, da oft viele Fragen und Bestellungen zu klären sind.

Also sehe ich doch welche Autos auf meinem Parkplatz stehen.

Und ich weiß auch was mein Filialleiter der Bank für einen Firmenwagen hat, weil der auch zu mir kommt. Es ist ein schwarzer Mercedes Mittelklasse.

Der Geschäftsführer von einem Großhändler mit 600 Mitarbeiter fährt einen Audi A8

Auf alle Fälle ist noch kein Geschäftsführer von befreundeten Firmen, (auch bis 100 Mitarbeiter), auf unseren Parkplatz mit einem Porsche/Sportwagen gefahren. Was die Jungs rein privat fahren weiß ich nicht, aber auf alle Fälle nicht als Firmenautos zum Kunden.
Wie bereits erwähnt, bin ich im Bereich Haustechnik tätig.

Bei anderen Branchen kann es sicher anders aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange



Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


wir wir sind jetzt vom geschäftsführer weg, nur noch porsche als firmenwagen!?

ich sehs mal so, wenn ich zu einem kunden muß, bei dem es um preiverhandlungen geht, z.b. von kleinteilen in GROßEN stückzahlen, wo z.b. pro teil um 1/10 cent verhandelt wird, da kann ich nicht im porsche vorfahren die lachen mich aus,

wenn ein anlageberater oder versicherungsvertreter, bei mir vorfährt mit einem porsche, hab ich schon ein flaues gefühl im bauch, mag sein , er hat es sich reell und seriös verdient, aber es hat schon " ä gschmägle", wie der schwabe sagt, und er hat es erheblich schwerer, als würde er mit einem preisähnlichen, audi, benz oder bmw vorfahren.

da gibts sicher noch weitere beispiele, wos einfach nicht passt

hp

Mal im Ernst, das ist doch wirklich sch... egal was Dein Geschäftskontakt für ein Auto fährt.
Daraus kann man nun absolut gar nichts schliessen, eventuell hat er ja noch vier Autos in seinem Besitz. Who knows ...?

Eventuell einfach vermögend, geerbt, geschäftlich sehr erfolgreich, glücklich geschieden, Fahrzeug gekauft, geleast, gemietet ... zig Möglichkeiten, die auf wirklich NICHTS verbindlich schliessen lassen.

Ein Tor, wer daraufhin meint, beurteilen zu können.

na, hast du ne ahnung,

wenn bei mir einer, vor die geschäftstüre, mit dem porsche fährt, dann fangen die preisverhandlungen für mein produkt, (ich hab keine festpreise) erst mal GANZ oben an.
und je nach dem wie er auch noch auftritt, werden die verhandlungen RICHTIG zäh, bis wir uns preislich an den mindestpreis rantasten.

porsche ist nunmal ein reines spassmobil, und wer sich die zehntausende dafür leisten kann, gibt auch gern etwas mehr aus😉

und da bin ich sicher nicht der einzige der so handelt😎

hp

Aber ist das nicht eine kranke Gesellschaft?
Da lebt man nur einmal und verdient mit dem was man tut gutes Geld und verzichtet um seine Position gegenüber dem Kunden (Umwelt) nicht zu verschlechtern auf den Spass im Leben, den man bekanntlich nur einmal haben kann?
oder umgekehrt:
fährt jemand mit dem Porsche vor, dann wird er als "über den Tisch zieher" geoutet.

Bzgl. der Vertreter (gerade Bank und Versicherer)
Kommt der im Porsche ist er "unseriös" und es hat ein "geschmäckle" - kommt er im Skoda Fabia kann er kein guter sein, da er sich ja nichts leisten kann?
Am besten sind das beide Brüder nur der eine steht auf Porsche und ist bereit dafür zu arbeiten und zu zahlen und der andere hat halt ne Villa und Autos sind ihm nicht wichtig!
Aber ein Vorstandschef eines DAX Konzerns, der seine Millionen über eine Lichtensteiner Stiftung an der Steuer vorbei drückt, der erntet Applaus und Anerkennung, wenn er im Golfclub mit dem Elfer Turbo vorfährt und alles ist in Ordnung....

Da müssen noch viele (Kopf)Nüsse geknackt werden bis dieses Weltbild aus den Köpfen verschwindet. Dann wird auch der Weg frei sein für eine neidloses Miteinander...

@A6 und da viele so handeln, handel ich als Dienstleister genau NICHT so...Wir sind ja nicht bei den Piraten wo ich sage - kommt ein Reicher, schneide ich mir ein dickeres Stück aus dem Kuchen!

PS: Es ist mit Sicherheit einfacher einen Porsche als Geschäftsführer zu fahren, da als Angestellter das Ding ggf. genehmigt werden muss und wenn es mit der Firma gut läuft und man ggf. die 1% Steuer umgehen kann, dann ist die Absetzbarkeit in hohem Maße gegeben.
Zudem habe ich schon mal gehört, dass auch Geschöäftführer nicht unbedingt eine 25 Stunden Woche haben und m.E. ist es okay, wenn man sich auch für das Risiko und die Enbehrung etwas gönnt!

Ähnliche Themen

seit wann ist die welt gerecht,
du mußt dich für alles rechtfertigen, egal ob du bis zu den ohren im dreck steckst oder auf wolke7 schwebst. egal wo du stehst im leben, dein erster eindruck entscheidet, wie es weiter geht.
und so behandelt dich dein umfeld. das war schon immer so und wird sich nicht ändern.

hp

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Aber ist das nicht eine kranke Gesellschaft?
...
Da müssen noch viele (Kopf)Nüsse geknackt werden bis dieses Weltbild aus den Köpfen verschwindet. Dann wird auch der Weg frei sein für eine neidloses Miteinander...

Wenn man zu einem Geschäftstermin, z.B. als Dienstleister mit dem offenen Sportwagen kommt, während man weiß, dass die Geschäftspartner und Mitarbeiter mit den üblichen bescheidenen Transportmitteln vorlieb nehmen, ist das stillos, polternd und unhöflich. Ich finde nicht, dass es irgendwas mit einer besonderen Neidgesellschaft zu tun, dass man davon selbstverständlich Abstand nehmen sollte.

Man stellt sich doch dann eher die Frage, ob die Mittel tatsächlich so knapp sind, dass man sich nicht mit einem dem Dresscode entsprechenden Auto ausstatten kann - wenigstens zur Miete wenn's hinten und vorne nicht reicht.

Hab ne Firma, der Laden gehört mir und bin Geschäftsführer. Fuhr seither einen E63 AMG 5.5l-Biturbo.
Ich dachte, für die Kunden ist das eine normale E-Klasse und keiner merkts, was unter der Haube steckt... .Von wegen...hatte ich falsch gedacht.
Nun habe ich eine neue Konstellation:
E220CDI Limo fürs Geschäft und für den Spass nen gebrauchten 997 Carrera S FL. Nicht nur, daß beide Fahrzeuge, ob mans glaubt oder nicht, einen Bruchteil der Kosten verursachen, wie der E63, so kann ich mirs nun raussuchen, mit was ich zu wem fahre.
Ich musste sehr viel erklären und diskutieren, warum ich einen solchen AMG habe, dank internet auf dem Smartphone weiß ja jeder gleich, was so ein Auto kostet und dann war es doch sehr schwer, dem Interessenten/Kunden bei Verhandlungen klar zu machen, daß man keinen Nachlass mehr gewähren kann.

Ehrlich: man denkt doch, der fährt nen fetten AMG und mir gibt er nicht mal mehr 5%... , ganz ehrlich: ich glaub, ich würde auch in diese Richtung denken, warum auch immer (Frust oder traurig, daß man selber keinen hat, Neid, was weiß ich)

Jedoch, auch daß ist meine Erfahrung, gibt es Kunden, die dann sowas von Begeistert sind, wenn man ein ungewöhnliches Auto fährt, meistens haben die dann auch irgendein Geschoß in der Garage rumstehen.

Zitat:

Original geschrieben von AndiC63AMGT


Ehrlich: man denkt doch, der fährt nen fetten AMG und mir gibt er nicht mal mehr 5%... , ganz ehrlich: ich glaub, ich würde auch in diese Richtung denken, warum auch immer (Frust oder traurig, daß man selber keinen hat, Neid, was weiß ich)

Das hat nichts mit Neid oder Frust zu tun, sondern gehört zum Rüstzeug jedes guten Einkäufers.

magst recht haben - und zum Rüstzeugs jedes guten Verkäufers gehört das richtige Auftreten, auch bezg. auf das Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von AndiC63AMGT


magst recht haben - und zum Rüstzeugs jedes guten Verkäufers gehört das richtige Auftreten, auch bezg. auf das Fahrzeug.

Eben - deswegen hätte ich auf Taxi und Porsche gepfiffen und wäre beim AMG geblieben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von AndiC63AMGT


Hab ne Firma, der Laden gehört mir und bin Geschäftsführer. Fuhr seither einen E63 AMG 5.5l-Biturbo.
Ich dachte, für die Kunden ist das eine normale E-Klasse und keiner merkts, was unter der Haube steckt... .Von wegen...hatte ich falsch gedacht.
Nun habe ich eine neue Konstellation:
E220CDI Limo fürs Geschäft und für den Spass nen gebrauchten 997 Carrera S FL. Nicht nur, daß beide Fahrzeuge, ob mans glaubt oder nicht, einen Bruchteil der Kosten verursachen, wie der E63, so kann ich mirs nun raussuchen, mit was ich zu wem fahre.
Ich musste sehr viel erklären und diskutieren, warum ich einen solchen AMG habe, dank internet auf dem Smartphone weiß ja jeder gleich, was so ein Auto kostet und dann war es doch sehr schwer, dem Interessenten/Kunden bei Verhandlungen klar zu machen, daß man keinen Nachlass mehr gewähren kann.

Ehrlich: man denkt doch, der fährt nen fetten AMG und mir gibt er nicht mal mehr 5%... , ganz ehrlich: ich glaub, ich würde auch in diese Richtung denken, warum auch immer (Frust oder traurig, daß man selber keinen hat, Neid, was weiß ich)

Jedoch, auch daß ist meine Erfahrung, gibt es Kunden, die dann sowas von Begeistert sind, wenn man ein ungewöhnliches Auto fährt, meistens haben die dann auch irgendein Geschoß in der Garage rumstehen.

Hab ne Firma...

Der Wahnsinn, ich würde unterstellen dass Du nicht mal einen Führerschein hast, geschweige denn einen anderen adäquaten Abschluss. Aber danke für Deinen Beitrag, +1, hat mich erheitert 😁 weiter so!!

Mich würde mal folgendes interessieren: Laufen all diejenigen die aus geschäftlichen Gründen keinen Porsche/kein "großes" Auto fahren auch geschäftlich mit ner Swatch (übertrieben) rum und die Rolex kommt nur ausm Schrank wenn der Porsche gefahren wird oder ist das was anderes? (Frage da es ja, wenn man nach diesem Forum geht ja eine offensichtliche Korrelation zwischen Porsche und Uhrenliebhabern gibt)

Wenn ich als Einkäufer bei meinem Gegenüber eine Rolex am Handgelenk entdecke, dann erweckt das auch den Eindruck, daß bei den Verhandlungen höhere Rabatte möglich sind.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Mich würde mal folgendes interessieren: Laufen all diejenigen die aus geschäftlichen Gründen keinen Porsche/kein "großes" Auto fahren auch geschäftlich mit ner Swatch (übertrieben) rum und die Rolex kommt nur ausm Schrank wenn der Porsche gefahren wird oder ist das was anderes? (Frage da es ja, wenn man nach diesem Forum geht ja eine offensichtliche Korrelation zwischen Porsche und Uhrenliebhabern gibt)

du hast so recht, mit ner rolex am arm würd ich NIE rumlaufen, nicht mal wenn ich ne echte geschenkt bekämm, da eh jeder glaubt die ist aus china, oder der tickt nicht recht.🙂

ne gute "rado" tuts auch, und hat niveau

hp

sorry-war blöd

Ähnliche Themen