Porsche und Geschäftsführer
Hallo liebe Porsche-Community,
ich habe heute mal eine etwas ungewöhnliche Frage, die mich aber sehr interessiert.
Gibt es unter euch Geschäftsführer, die bei einer mittelständischen GmbH angestellt sind oder evtl. auch Gesellschafter sind?
Diese Leute würde ich gerne ansprechen und sie fragen, ob sie als Geschäftswagen einen Porsche fahren. Wenn nicht (also wenn der Porsche privat gefahren wird) würde mich interessieren, was dann den Fuhrpark ergänzt, also was dann geschäftlich gefahren wird.
Ich hoffe auf rege Beteiligung 🙂
Viele Grüße
Commander
Beste Antwort im Thema
Ich stelle mir das gerade bildlich vor, wie Du lieber Knolfi morgens in Deine Firma kommst und sich deine Mitarbeiter darum streiten, nein was sag ich, darum schlagen, Dich auf Dein Trönchen hiefen und durch die Unweiten Deines Unternehmens und den dazugehörigen Nebengebäuden tragen zu dürfen http://www.comedix.de/grafik/figuren/majestix.gif und dazu laut skandieren "...Knolfi! Knolfi! Unser Chef fährt Golfi". Genial. So bleibt Dir Deine Platzierung im örtlichen Ranking auf jeden Fall erhalten. Da Du zu den drei größten Arbeitgebern in Deinem "Dorf" gehörst, hast Du ja nur noch den ortsansässigen Polizeichef, den Bürgermeister/Ortsvorsteher und nicht zu vergessen den Pfarrer vor Dir - ich glaube dann hätten wir alle wichtigen Menschen innerhalb einer solchen Gemeinschaft. Und ich weiß, von was ich spreche - wir leben und produzieren selber im so genannten ländlichen Raum. Ich freu mich auf jeden Fall für Deine Mitarbeiter, dass sie sich, wenn sie bei der Bank oder sonst wo keine "was auch immer Finanzierung o.ä." gestemmt bekommen, sie sich wenigsten an dem Gedanken "hochziehen" können, dass der Chef VW fährt, auch, wenn er deshalb nicht mehr Gehalt/Weihnachtsgeld, etc. bezahlt. Aber diese Gewissheit macht die Situation für Deine Mitarbeiter dann auf jeden Fall erträglicher 😉
Aber mal im Ernst, darfst Du erst an den örtlichen Stammtisch, seitdem Du Deinen sozialverträglichen Audi RS6 Avant 5.0 V10 mit 579 PS abgegeben hast, oder war dies vorher schon möglich, da die "Stammtischler" Dich als Mensch und nicht Dein Fahrzeug "dabei" haben wollten. Also bei uns wird da noch unterschieden - wobei, jetzt wo ich so darüber nachdenke sind die bei uns hier ganz schön gerissen. In den Betrieb mit dem 3L Lupo und zum Stammtisch mit Q7 V12, Wiesmann, 911er, Lambo & Co., dann am Besten im Hinterhof parken, aber den Vordereingang nutzen, um "zu Fuß gehen" vortäuschen 😉, um sich immer über die "Arsch... von Unternehmer" mit ihren dicken Kisten, welche auf Kosten der Belegschaft finanziert werden (nicht gekauft) aufregen zu können, wo man selber zu Fuß gekommen ist. Selbstverständlich haben sich alle "Legenden" und "Pseudonyme" auferlegt, um ja nicht mit diesem "Unternehmervolk" in Verbindung gebracht zu werden. Und in den Steinkrug kommt dann schön Champus...
Ich bewundere nur Deine "Wandlungsfähigkeit" (bei uns bezeichnet man solche Menschen als Chamäleon). Vor gar nicht all zu langer Zeit warst Du auch hier im Forum ein "Verfechter" von "höher, schneller und weiter" und "Hubraum kann nur durch Hubraum ersetzt werden" und "Audi RS6 vs. dem Rest der Welt" usw.! Gut, kesse Sprüche hattest Du schon immer drauf! Wir haben uns sogar gegenseitig "Danke"-Klicks gegeben und jetzt veranstaltest Du hier so einen P..sialarm wegen nix und wieder nix. Lass mir doch meins und ich lass Dir Deins und jedem ist geholfen.
beebymurphy
P.S.: Die schwarz unterlegten Worte sind tatsächlich ernst gemeint. Aber Du darfst natürlich gerne noch mal nachlegen. Ich halte mich ab jetzt raus - auch im anderen Thread hier bei Porsche, wo wir uns "Liebesbriefe" schreiben.
@BlackBiturbo
Es ist alles ganz legal, ohne faule Tricks und doppelten Boden. Geh einfach zum MB- oder sonstigen Händler Deines Vertrauen und lasst es Dir rechnen. Letztendlich sind alle Restwertbestimmung über drei, vier oder fünf Jahr, unabhängig von Herstller und Modell Glaskugelbestimmungen, was der ein oder andere hier bestimmt schon am eigenen Geldbeutel erlebt hat - Tschuldigung die Firma 🙂 . Vielleicht haben wir in zwei oder drei Jahren wieder ein Jahr 2008, wo u.a. keine Autos verkauft werden. Dann isser hin, der seriös kalkulierte Restwert.
510 Antworten
Scheinen kleine Grundstücke zu sein. So viele Autos und Straße nur 300 Meter lang. 😉 😁😁😁
Aber - ehrlich gesagt - ich verstehe dich immer weniger. Die Nachbarn fahren überwiegend Luxusschlitten und du hast Angst, deinen R8 zu bewegen. Zitat: "Allerdings darf ich den nur ganz heimlich aus der Garage holen..." 🙄
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
@Knolfija es nennt sich München - Bogenhausen, aber nur noch ganz knapp am Rand von Bogenhausen :-)
Markt Schwaben?
Sorry, der war böse 😁
Hallo,
nix Markt Schwaben :-)
wobei Markt Schwaben ein nettes Dorf bei München ist, allerdings 25 Kilometer von Bogenhausen entfernt.
Tut mir leid es sagen zu müssen, aber in München gehören Porsche in jeder Form zum Alltagsbild, dies tut aber der Qualität des Autos keinen Abbruch. Mir gefallen sie auch, der Audi R8 gefällt mir noch einen kleinen Tick besser, aber mein persönlicher Geschmack kann natürlich nicht auf den Rest der Menschheit übertragen werden, das ist auch gut so :-)
Sonnigen Gruß aus München vom Richard
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Scheinen kleine Grundstücke zu sein. So viele Autos und Straße nur 300 Meter lang. 😉 😁😁😁Aber - ehrlich gesagt - ich verstehe dich immer weniger. Die Nachbarn fahren überwiegend Luxusschlitten und du hast Angst, deinen R8 zu bewegen. Zitat: "Allerdings darf ich den nur ganz heimlich aus der Garage holen..." 🙄
Andreas
Hallo Andreas,
ich will jetzt hier nicht an ein Thema anknüpfen, das es bereits im R8 Forum gibt.
Ich versuche es kurz zu erklären, -aus meiner Sicht.
Das nennt sich hier zwar München- Bogenhausen und ist dafür bekannt, dass die Leute nicht unbedingt am Hungertuch nagen.
Hier ist der Rand von Bogenhausen und alles noch etwas Dörflich.
Soll heißen, man kennt noch die meisten Leute vom Sehen.
Das gilt für die Eisdiele, Bäcker, Tankstelle usw.
Es macht sich nicht gut, wenn ein Handwerke mit dem R8 zum Kunden fährt, das habe ich bereits mehrfach erklärt.
Soll auch heißen, wenn ich das Teil aus der Garage fahre und ein paar Mal unsere "Mainstreet" rauf und runter fahre und vielleicht noch vor der Eisdiele parke, dann macht das die Runde, schneller als ich schauen kann.
80% sind Stammkunden und viele kennen sich untereinander, die will ich mir nicht vergrätzen.
Ist halt alles noch ein wenig konservativ hier.
Und bekanntlich sind die Bayern ein diebisches Bergvolk, also müssen die Kunden nichts von einem R8 erfahren, das macht sie nur misstrauisch, wenn man ein Angebot überreicht und was vom Supa Dupa Sonder Preis faselt.
Und das ist aus meiner Sicht schlecht für das Geschäft. Das Auto ist relativ privat, damit fahre ich nicht in die Firma und Mitarbeiter brauchen es auch nicht erfahren.
Meine Nachbarn haben damit kein Problem, aber im Umfeld muss es nicht jeder wissen.
Ich fahre gern und oft durch die Gegend, aber ich muss es nicht an die große Glocke hängen.
In meinem Fall als Handwerker ist das besser so, weil es beim Endkunden einfach nicht gut ankommt.
Jeder denkt, die Karre muss ich mitzahlen. Stimmt ja auch,aber der Kunde muss es nicht wissen und nicht sehen:-)
Das gleiche wird auch für den Malermeister Klecksel gelten wenn er mit dem Top Porsche für die Haustüre vom Kunden fährt, ich denke das kommt nicht so gut an.
Gruß vom Richard
Zitat:
aber ich muss es nicht an die große Glocke hängen.
Genau dieses Gefühl werde ich irgendwie nicht los...
Ich kenne übrigens auch Handwerker, sogar in München. Die pfeifen darauf, was Kunden denken, weil sie wissen, was sie zu leisten imstande sind und ausreichend Selbstbewusstsein haben, so aufzutreten, wie sie sind. Dazu gehört dann auch ihr Fahrzeug. Die sind sicher nicht so "provokant" wie der R8, dafür aber um Einiges teurer.
Die ganze Diskussion "ich will mit meinem Auto nicht zum Kunden fahren weil ich sonst so böse beneidet werde", halte ich für ziemlich übertrieben.
Der R8 fällt auf, ich habe auch noch keinen R8-Fahrer erlebt, der auch nur im Geringsten Wert auf Understatement legt, also bitte nicht jammern.
Hallo,
ich jammer nicht, außer es geht um das Geschäft :-)
Aber ich weiß was gut für das Geschäft ist und was nicht so gut ankommt.
Ich denke das sollte jeder für sich selber entscheiden, jede Situation ist anders.
Bei meinem Zahnarzt stört es mich in keinster Weise wenn er mit seinem Porsche Turbo vor der Praxis parkt.
Einen Betriebsberater der mit einem löchrigen Polo vorfährt, wäre es sogar bedenklich und ich würde mir einen anderen suchen.
Das sind Vorurteile und genau so ticken die lieben Mitmenschen...
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Aber ich weiß was gut für das Geschäft ist und was nicht so gut ankommt.
Ich denke das sollte jeder für sich selber entscheiden...
Stimmt genau.
Aber warum fragst du dann?🙄 Du magst ein sympathisches Kerlchen sein und wenn ich in deiner Nähe bin, werde ich dich möglicherweise der Gerstenkaltschale entledigen, aber... ich verstehe dich trotzdem nicht. Und bitte keine weiteren Erklärungen. Es nutzt nix. Ich lese doch immer nur zwischen den Zeilen.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Stimmt genau. Aber warum fragst du dann? 🙄 Du magst ein sympathisches Kerlchen sein und wenn ich in deiner Nähe bin, werde ich dich möglicherweise der Gerstenkaltschale entledigen, aber... ich verstehe dich trotzdem nicht. Und bitte keine weiteren Erklärungen. Es nutzt nix. Ich lese doch immer nur zwischen den Zeilen.Andreas
Sagt ein Starnberger zum Bogenhausener 😁
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Sagt ein Starnberger zum Bogenhausener 😁
Das Kennzeichen ist ein Fake. Ich bin Nordlicht... Bremer Gegend.
Andreas
Warum frage ich dann?
hmmm? Gute Frage.
Ich wollte Erfahrungen lesen, welche andere Mitmenschen gemacht haben.
Es wird doch auch einen Porsche Fahrer geben, der mit evtl. aus dem Handwerk kommt und es wäre interessant zu wissen, wie die Kunden auf das Fahrzeug reagieren.
Dass manche nicht mit ihrem Fahrzeug in die Firma fahren, war auch hier zu lesen und ist mehr als verständlich.
Wie willst Du Lohnforderungen vom Tisch bügeln, wenn der Angestellte auf Deinen Ferrari, Porsche, oder sonst was auf dem Parkplatz deutet?
Jammern über die schlechte Wirtschaftslage, fällt dann schon mal aus. Man könnte noch mit hohen Auto Werkstatt Kosten argumentieren, aber ob das Deinem Angestellten gefällt ist fraglich.
Ausnahmen bestätigen die Regel :-)
Als Schlusswort würde ich sagen, jede Situation und jedes Geschäftsleben ist anders. Jeder muss für sich entscheiden was gut ist oder schadet.
Gruß vom Richard
... der, der immer ein kaltes Weißbier für die "Foren -Rennfahrer" im Kühlschrank hat...
auch ein Smart Fahrer ist willkommen
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Hallo Andreas,Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Scheinen kleine Grundstücke zu sein. So viele Autos und Straße nur 300 Meter lang. 😉 😁😁😁Aber - ehrlich gesagt - ich verstehe dich immer weniger. Die Nachbarn fahren überwiegend Luxusschlitten und du hast Angst, deinen R8 zu bewegen. Zitat: "Allerdings darf ich den nur ganz heimlich aus der Garage holen..." 🙄
Andreas
ich will jetzt hier nicht an ein Thema anknüpfen, das es bereits im R8 Forum gibt.
Ich versuche es kurz zu erklären, -aus meiner Sicht.
Das nennt sich hier zwar München- Bogenhausen und ist dafür bekannt, dass die Leute nicht unbedingt am Hungertuch nagen.
Hier ist der Rand von Bogenhausen und alles noch etwas Dörflich.
Soll heißen, man kennt noch die meisten Leute vom Sehen.
Das gilt für die Eisdiele, Bäcker, Tankstelle usw.
Es macht sich nicht gut, wenn ein Handwerke mit dem R8 zum Kunden fährt, das habe ich bereits mehrfach erklärt.
Soll auch heißen, wenn ich das Teil aus der Garage fahre und ein paar Mal unsere "Mainstreet" rauf und runter fahre und vielleicht noch vor der Eisdiele parke, dann macht das die Runde, schneller als ich schauen kann.
80% sind Stammkunden und viele kennen sich untereinander, die will ich mir nicht vergrätzen.
Ist halt alles noch ein wenig konservativ hier.
Und bekanntlich sind die Bayern ein diebisches Bergvolk, also müssen die Kunden nichts von einem R8 erfahren, das macht sie nur misstrauisch, wenn man ein Angebot überreicht und was vom Supa Dupa Sonder Preis faselt.Und das ist aus meiner Sicht schlecht für das Geschäft. Das Auto ist relativ privat, damit fahre ich nicht in die Firma und Mitarbeiter brauchen es auch nicht erfahren.
Meine Nachbarn haben damit kein Problem, aber im Umfeld muss es nicht jeder wissen.
Ich fahre gern und oft durch die Gegend, aber ich muss es nicht an die große Glocke hängen.
In meinem Fall als Handwerker ist das besser so, weil es beim Endkunden einfach nicht gut ankommt.
Jeder denkt, die Karre muss ich mitzahlen. Stimmt ja auch,aber der Kunde muss es nicht wissen und nicht sehen:-)Das gleiche wird auch für den Malermeister Klecksel gelten wenn er mit dem Top Porsche für die Haustüre vom Kunden fährt, ich denke das kommt nicht so gut an.
Gruß vom Richard
Großartig. Du erarbeitest dir etwas, kannst aber es gar nicht zeigen, weil sonst der Neid deinen Laden auffressen wird, bzw. vielmehr die Missgunst. Armes Deutschland. Aber hier ist ja bekanntlich Neid = Anerkennung.
Wenn zu mir ein Handwerker kommt und er fährt ein geiles Auto, dann gehe ich davon aus, dass er eben so gut ist, dass er sein Geld Wert ist.
Was deinen Zahnarzt und seinen Turbo angeht, da denke ich sollte ER sich mehr schämen als du.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Hallo,ich jammer nicht, außer es geht um das Geschäft :-)
Aber ich weiß was gut für das Geschäft ist und was nicht so gut ankommt.
Ich denke das sollte jeder für sich selber entscheiden, jede Situation ist anders.
Bei meinem Zahnarzt stört es mich in keinster Weise wenn er mit seinem Porsche Turbo vor der Praxis parkt.
Einen Betriebsberater der mit einem löchrigen Polo vorfährt, wäre es sogar bedenklich und ich würde mir einen anderen suchen.
Das sind Vorurteile und genau so ticken die lieben Mitmenschen...
Wenn du als Unternehmer einen Berater brauchst, denke mal über deinen R8 nach. 😉
Da es ja zum teil eh nicht mehr um das Thema Porsche als Geschäftsführer geht nur was am Rande zum R8:
Erstmal: möchte das Auto nicht schlecht machen - werde es aber leider tun! Und noch was: bin eigentlich Audi Fan - aber da nicht mehr!
Der R8 ist in meinen Augen eine Ludenkarre. er ist viel zu laut ( der RS4 hat bei einem ähnlichen Motor ein anderes Soundverhalten - wie auch jeder Porsche), optisch zu aufdringlich ( für mich der Lambo für arme), die Längsbeschleunigung ist sicher gut - aber grade beim V8 ist es doch eher ein Blender. Daher für mich ein Auto für jmd. der auf dicke Hose machen will ( und es auch irgendwo kann).
Ich muss zwar sagen, dass ich wenige Leute kenne die einen R8 fahren ( eigentlich eine Person) - aber die passt leider ins Bild - und auch die öffentlich bekannten Personen mit einem R8 passen. Ich würde, sollte ich betrunken und unter k.o. tropfen einen kaufen den wagen nur nachts bewegen wenn mich keiner sieht.
Sorry für das OT - aber das musste zu dem zustand R8 einfach gesagt sein!
Gruß
BB