Porsche Macan - eine Frage an die Audi-Experten

Audi Q5 8R

Hallo,

der neue Porsche Macan soll ja auf der Plattform des Audi Q5 aufbauen. Bezieht sich das auf das aktuelle Modell oder auf den Q5 Nachfolger? Bekommt der Nachfolger eine neue Plattform oder wird die bestehende modifiziert? Wer kann Auskunft geben?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Wenn der Macan ca. 5000 € teurer als der Q5 wird, und alles ein bisschen besser kann, und in Leipzig gebaut wird

und der neue Q5 in Mexico gebaut wird

dann

fahre ich ab 2016 wohl erstmals Porsche.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich würde sagen das bezieht sich auf das aktuelle Modell. Der neue Q5 wird ja erst 2016/2017 erwartet.

Gruß
Dennis

Absolut richtig. Es sind sehr viele Komponenten gleich mit dem aktuellen Q5.
Die Motorisierung  ist etwas stärker als bei Audi.
Sowohl Dieselmodelle als auch die Benziner.

Der macan basiert auf dem aktuellen Q5.

Wenn der Macan ca. 5000 € teurer als der Q5 wird, und alles ein bisschen besser kann, und in Leipzig gebaut wird

und der neue Q5 in Mexico gebaut wird

dann

fahre ich ab 2016 wohl erstmals Porsche.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Wenn der Macan ca. 5000 € teurer als der Q5 wird, und alles ein bisschen besser kann, und in Leipzig gebaut wird

und der neue Q5 in Mexico gebaut wird

dann

fahre ich ab 2016 wohl erstmals Porsche.

Genau das hab ich mir auch schon gedacht.

Ich wollte eigentlich heuer schon auf den Macan umsteigen. Aber die Wahnsinnigen in Zuffenhausen wollen den Macan nicht mit dem 313PS Bitu Diesel auf den Markt bringen. Wohl um den SQ5 damit nicht zu kanibalisieren. Ausserdem verschiebt Porsche die Markteinführung des Macan nun anscheinend doch auf Anfang 2014 und nicht wie ursprünglich angedacht Ende 2013. Und wenn man einigen Gerüchten nur ein wenig Glauben schenken mag, dann wird man - wenn man endlich mal einen Macan probefahren kann, und nicht gleich blind bestellt - einen Macan erst frühestens Ende 14/Anfang 15 sein Eigen nennen können - weil die Nachfrage danach anscheinend doch sehr groß sein dürfte. Und so lange wollte ich nicht mehr auf meinen Neuen warten...

Somit bin ich bis auf Weiteres auch Audi treu geblieben, und werde nun bis zum Modellwechsel des Q5 (2016/17?) mal den SQ5 fahren - und dann werden wir weitersehen. Wenn mir der neue Q5 dann gefällt, wird es vielleicht wieder einer. Wenn nicht - dann wird's wohl auch ein Macan.
Ausser es kommt bis dahin ein Q6 raus, der käme dann auch noch in Frage...

Also bis dahin mal (Vor-)Freude auf und mit meinem neuen SQ5!!!

So long,

MAXQ5

Hallo,

Der Porsche Macan mit 380 PS und als S-Version mit 420 PS, beide mit PDK-Getriebe, spielen schon in einer anderen Liga ! 🙂

Viele Grüße

Freitag

Ich bezweifle aber, dass die Grundversion des Macan 380 PS haben wird...und dann ist der Q5 meiner Meinung nach die bessere Wahl für den Alltag...aber man muss mal noch abwarten wie der Macan jetzt schlussendlich wird.

Porsche wird das Angebot an Dieselmotoren erweitern. Ich erwarte einen 3-Liter-6-Zylinder mit mehr als 313 PS. Der könnte mit moderatem Verbrauch gefahren werden und wäre für mich interessant.

Hallo,

nach ams letzte Woche Grundversion Macan mit 380 PS; S-Version 420 PS. Da Porsche den Macan primär für den US- und Asien-Markt produzieren wird, kann eine Dieselversion nur zweitrangig für den europäischen Markt sein, wie bei Audi und dem SQ ! 🙂

Der Diesel hätte dann anders als die Benziner auch wie üblich den Audi-Motor.

Viele Grüße
Freitag

Gut, es kann sein, dass das die Einführungsmotorisierungen sind...ich wette aber, dass sowohl ein kleiner Diesel als auch ein kleiner Benziner nachgeschoben werden für <= 300PS! Mal abwarten...

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Gut, es kann sein, dass das die Einführungsmotorisierungen sind...ich wette aber, dass sowohl ein kleiner Diesel als auch ein kleiner Benziner nachgeschoben werden für <= 300PS! Mal abwarten...

Das denke ich auch, wenn es sogar im Cayenne einen 250 PS-Diesel gibt.

Diesel Motoren werden nun auch in den USA mehr nachgefragt. Deshalb gibt es jetzt seit ein paar Wochen erstmalig den Q5 3.0 TDI Quattro zu kaufen. Habe meinen diesen Samstag beim Haendler abgeholt.

VG
Thomas

Im US-Konfigurator ist der 3.0tdi aber noch gar nicht drin? Ist das ein Import aus Mexiko?

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

Der Porsche Macan mit 380 PS und als S-Version mit 420 PS, beide mit PDK-Getriebe, spielen schon in einer anderen Liga ! 🙂

Viele Grüße

Freitag

Nun ja, Du solltest wohl vollständig zitieren: es handelt sich um den Turbo bzw. Turbo S.

Und andere Liga? Preislich auf jeden Fall.....

Das gilt für die Benzinerwelt, aber noch nicht für die Dieselwelt.
Eher werden sich die Kunden wundern das Porsche auch anfangen wird die Zylinderzahl zu reduzieren 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen