Porsche Macan ab 2018 Garantieschäden

23 Antworten
Porsche Macan

Hallo, mich würde interessieren, was bei Euch auf Garantie Porsche Approved so alles repariert wurde.
Mein Macan GTS 3/2018 hat jetzt 60.000 km gelaufen, nur Langstrecke, bislang hatte ich drei Garantie-Reparaturen, Approved Garantie ist unverzichtbar und wird von mir stets verlängert:

2021, bei 40.000 km: Kettenkastendichtung undicht (Ursache unterdimensionierte Audi-Befestigungsschrauben), Motor dadurch leicht verölt. Kosten Approved-Reparatur rund 6.000€.

2022, bei 54.000 km:Luft-Dämpfer defekt nach Ruhezeit von 6 Wochen, rote Sicherung flog raus, Fahrwerkssteuerung fiel aus, Fahrzeug weiter fahrbereit, aber kein Absenken auf GTS-Niveau mehr möglich, Ruckeln beim Anfahren.
Approved-Reparatur rund 3.500€, neue Dämpfer und neues Steuergerät Fahrwerk.

I-Pod-Schnittstelle erkennt iPhone trotz jeweils neuester iOS-Software gelegentlich nicht. Porsche hat hier einen Apache.Treiber von 2004 (!) in Einsatz. Ansonsten alles schick.

Was kommt sonst noch? Erfahrungen?

23 Antworten

Technisch ist doch der Macan ein alter Q5.
Massenware anders/ hübscher verpackt. Was soll da bei anständiger Pflege viel kaputt gehen.

Ich hoffe du bist mal einen Macan gefahren, dann weißt du zumindest wie wenig dieser mit dem Q5 zu tun hat. Weder Antrieb noch Fahrwerk sind gleich. Auch die Software vom Getriebe ist deutlich verändert worden. Bei manchen Modellen ist der Motor sehr ähnlich bis gleich, aber sonst ist das Auto eigenständig. Ist auch nach fast 10 Jahren Bauzeit bei der Fahrperformance noch immer Benchmark.

Ansichtssache.
Der Macan ist das hübschere Auto mit einer sportlicheren Abstimmung. Feinabstimmung und Hardware sind zwei paar Schuhe. Von unten auf der Hebebühne siehst Du kaum einen Unterschied zum Q5. Auf den meisten Bauteilen ist ein Audi/VW-Stempel drauf.

Viele Teile sind gleich, die kann man auch bei Audi kaufen. So z.B. das AdBlue-Fördermodul. Gekauft, eingebaut, läuft.

Ähnliche Themen

Ob der Macan ein gepimpter Q5 oder ein "echter" Porsche ist, tut in diesem Thema wenig zur Sache.

Ich hatte einen Garantieschaden nach ca. 6 Monaten (Scheinwerfer Fahrerseite musste ersetzt werden). Die Reparatur hätte außerhalb von Garantie oder approved bestimmt ordentlich 4-stellig zu Buche geschlagen. Oder, nüchtern kaufmännisch betrachtet: Wäre der Schaden in der Anschlussgarantie (approved) aufgetreten, wäre die approved-Prämie allein durch diesen Schaden schon wieder ausgeglichen gewesen. Ganz egal, wie "preiswert" ein Macan im Vergleich zu anderen Produkten von Porsche ist: Bei Ersatzteil- und Werkstattpreisen gilt die Preisdifferenzierung nicht mehr.

Hinzu kommt in meinem Fall eine leider vollkommen inakzeptable Werkstattleistung: Termine nicht gehalten, Auto zwei Mal abgegeben, zwei Mal beschädigt zurück erhalten (PZ Berlin Franklinstraße).

Deine Antwort
Ähnliche Themen