Porsche Land unter
hallo
möchte was fragen ..beim porsche meines sohnes ging die störung motorelektronik
an und dann war nach 2 km alles duster --wagen in die halle geschlept und nachgeschaut..im fahrzeug alles unter wasser die platinen alle oxidiert sicherungen
auf den platinen ,,, durchgebrannt ---eine platine M534 delphi systems sg alarmanlage
ausgebaut und auch total oxidiert ..nun muss der teppich raus und sehen was da zu retten ist. soweit so gut ...die ursache ..die abläufe vorne sind zu oder zu klein weis noch nicht daher die überflutung ...hat jemand sowas schon erlebt oder weis jemand was die platinen kosten ,,,auch die haube nach handbuch öffnen mit 12 volt geht nicht es klackt ein relais aber sonnst geht nix ..das wars für heute teures auto und dann sowas ..dürfte nicht sein ...nach erst 26000 km --
gruss hdigerd ein zufriedener citroenfahrer hi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HDIGERD
wassereintritt gefunden---
wasser läuft bei regen im hinteren bereich rein siehe Bild ..von einem schwarzen schlauch in eine regenrinne ,,der abfluss ist unter der verkleidung kotflügel verstekt
und sinnigerweise noch mit einem sieb versehen ...hi
beide verkleidungen abgeschraubt und freigemacht
durch die siebe wurde die verstopfung noch beschleunigt ...die siebe sind nun raus ..
..so war das .....mit viel viel arbeit verbunden und bei 2 jahresinspektionen nicht
gefunden ..wurde aber vom werk aus den händlern ans herz gelegt auf die abläufe zu achten ...gruss gerd
ps hier noch ein bild vom ablaufstopfen mit sieb ..der wagen ist 3 jahre alt und
hat erst 22ooo km auf der uhr ...mal sehen was der händler dazu sagt
gruss gerd
10 Antworten
Hallo
ein derartiger Wasserschaden entsteht aus meiner Sicht nur dadurch wenn das Auto durch Hochwasser geflutet wird.
Selbst wenn das Auto mit offenem Verdeck in einem Platzregen stehten bleibt gehen die Steuergeräte nicht Landunter.
( Was nach Stundenlanger Beregnung passiert geht wohl auch Richtung Hochwasserschaden )
Und Oxidation bei Steuergeräteplatinen dauern aus meiner Erfahrung mehere Wochen ( ausser man hat einen Oxidationsbeschleuniger wie Batteriesäure oder der Versiegelungslack taugt nicht ).
Will sagen wenn bei euch das Auto nicht geflutet wurde ist es ein Vorschaden.
Daher würde ich erst mal die Vorgeschichte abklären und evtl. bei den letzten gestempelten Porschehändlern nachfragen.
Abklären ob die Versicherung für Wasserschäden aufkommt und Beweisssicherung falls der Vorbesitzer den Vor-Schaden
beim Verkauf "nicht nennenswert" fand.
Steuergeräte wirst du sicher gebraucht finden aber am Ende brauchst du zu deren Konfiguration bzw zu deren Benutzung
einen Porsche Systemtester und jemand der sich damit auch auskennt.
Grundsätzliches Problem von Wasserabläufen ist das man die nicht endlos gross machen kann weil bei Hochwasser dadurch das Wasser in die Wanne ( Karrosse ) eindringt. Es gibt zwar Tricks wie Gummiventile und Siphone aber im Prinzip ist das für
kurzfristige Hochwasserdurchfahrten oder Furtquerungen gedacht aber nicht für lange Standzeiten.
Grüsse
hallo IXXI
danke für deine auskunft ...werde mit meinem sohn das mal untersuchen ...wo gekauft
war dort hochwasser usw...ja so kanns gehen ...aber nur durch auf dem hof stehen
unter bäumen ...das dann blätter die abläufe verstopft haben ...find ich auch für unwahrscheinlich
denn es ist ja immer noch ein gitter aus kunststoff das dieses vermeiden soll
vielen dank nochmal ... und grüsse aus kerpen sendet gerd
ps.bild mein rentner-porsche ...hi
Zitat:
Original geschrieben von HDIGERD
hallo IXXI
danke für deine auskunft ...werde mit meinem sohn das mal untersuchen ...wo gekauft
war dort hochwasser usw...ja so kanns gehen ...aber nur durch auf dem hof stehen
unter bäumen ...das dann blätter die abläufe verstopft haben ...find ich auch für unwahrscheinlich
denn es ist ja immer noch ein gitter aus kunststoff das dieses vermeiden soll
vielen dank nochmal ... und grüsse aus kerpen sendet gerd
ps.bild mein rentner-porsche ...hi
Bei der Baureihe 986/996 gibt es Probleme mit den Folien in den Türen.
Wenn die sich lösen, dringt Regenwasser in den Innenraum und der Teppich
saugt sich voll Wasser.
Da teilweise Steuergeräte unter den Sitzen montiert sind, gibt es teilweise
Folgeschäden durch die Feuchtigkeit.
Man merkt das meist an den feuchten Teppichen im Fussraum oder
an der Tür.
Ähnliche Themen
hallo lulesi
danke für deinen beitrag ..auch diese folien werden kontrolliert
,,sitze sind raus steuergerät mit conrad platinenreiniger
gesäubert ,,platine wieder eingebaut die M534 und motor startet wieder
,heute sonnentrocknug der tepiche ..einfach hochgeklappt und ausgefrungen das ausbauen des ganzen teppich ist zu kompliziert
nach der trocknung geht er dan zu porsche ans diagnosegerät ..
also ein haufen ärger und arbeit mit so einem teuren auto
gruss gerd
wassereintritt gefunden---
wasser läuft bei regen im hinteren bereich rein siehe Bild ..von einem schwarzen schlauch in eine regenrinne ,,der abfluss ist unter der verkleidung kotflügel verstekt
und sinnigerweise noch mit einem sieb versehen ...hi
beide verkleidungen abgeschraubt und freigemacht
durch die siebe wurde die verstopfung noch beschleunigt ...die siebe sind nun raus ..
..so war das .....mit viel viel arbeit verbunden und bei 2 jahresinspektionen nicht
gefunden ..wurde aber vom werk aus den händlern ans herz gelegt auf die abläufe zu achten ...gruss gerd
Zitat:
Original geschrieben von HDIGERD
wassereintritt gefunden---
wasser läuft bei regen im hinteren bereich rein siehe Bild ..von einem schwarzen schlauch in eine regenrinne ,,der abfluss ist unter der verkleidung kotflügel verstekt
und sinnigerweise noch mit einem sieb versehen ...hi
beide verkleidungen abgeschraubt und freigemacht
durch die siebe wurde die verstopfung noch beschleunigt ...die siebe sind nun raus ..
..so war das .....mit viel viel arbeit verbunden und bei 2 jahresinspektionen nicht
gefunden ..wurde aber vom werk aus den händlern ans herz gelegt auf die abläufe zu achten ...gruss gerd
ps hier noch ein bild vom ablaufstopfen mit sieb ..der wagen ist 3 jahre alt und
hat erst 22ooo km auf der uhr ...mal sehen was der händler dazu sagt
gruss gerd
hallo
ich finde es super, dass du die frage nun auch so gut dokumentiert hier selbst beantwortest und dir die mühe machts, das reinzustellen.
danke
xen
Zitat:
Original geschrieben von xen.5
halloich finde es super, dass du die frage nun auch so gut dokumentiert hier selbst beantwortest und dir die mühe machts, das reinzustellen.
dankexen
ja die ursache ist gefunden und die leute wollen doch auch wissen woran es lag
nun kann jeder nachsehen ob seine abläufe offen sind ---lach
gruss gerd
Zitat:
Original geschrieben von xen.5
halloich finde es super, dass du die frage nun auch so gut dokumentiert hier selbst beantwortest und dir die mühe machts, das reinzustellen.
dankexen
Volle Zustimmung!!!