Porsche Konfigurator/Fahrzeugdarstellung
Auch, wenn ich/wir aus dem AMG-Lager komme(n), muss ich den Web-Designern von Porsche ein großes Lob aussprechen. Bin gerade ein wenig "fremd gegangen" und habe mir ein 911er S Cabrio im 3D-Modus konfiguriert und bin von der Darstellung unter "mein Porsche" absolut begeistert. Hier ist es tatsächlich möglich, sich "förmlich" ins Fahrzeug hinein zu begeben bzw. visuell tatsächlich um das Fahrzeug herum zu gehen. Bravo, ganz großes Kino! Da kann sich Mercedes eine Scheibe von abschneiden.
´beebymurphy
Beste Antwort im Thema
Auch, wenn ich/wir aus dem AMG-Lager komme(n), muss ich den Web-Designern von Porsche ein großes Lob aussprechen. Bin gerade ein wenig "fremd gegangen" und habe mir ein 911er S Cabrio im 3D-Modus konfiguriert und bin von der Darstellung unter "mein Porsche" absolut begeistert. Hier ist es tatsächlich möglich, sich "förmlich" ins Fahrzeug hinein zu begeben bzw. visuell tatsächlich um das Fahrzeug herum zu gehen. Bravo, ganz großes Kino! Da kann sich Mercedes eine Scheibe von abschneiden.
´beebymurphy
38 Antworten
Jupp...das geht aber mittlerweile in ähnlicher Weise auch bei Audi, Aston Martin und m. W. Maserati.
Der MB-Knofigurator ist echt ein Graus, was die Darstellung angeht.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Jupp...das geht aber mittlerweile in ähnlicher Weise auch bei Audi, Aston Martin und m. W. Maserati.Der MB-Knofigurator ist echt ein Graus, was die Darstellung angeht.
Ein Graus ist sehr human ausgedrückt - eher "hinterweltlerisch" 😉 !!!
beebymurphy
Wer benötigt denn letztendlich tatsächlich den Konfigurator bei der Fahrzeugwahl? Der Großteil bestellt schwarz/schwarz oder silber/schwarz und die Anderen begeben sich ins Autohaus.
Nette Spielerei, aber nicht unbedingt notwendig. Bei den Meisten werden die Farben auch nicht annährend original dargestellt, was am Ende recht ärgerlich sein kann, wenn es keine Standardfarbe sein soll.
@ knolfi
Welchen Browser verwendest du, bei mir kommt da nix wenn ich auf der Aston Martin Hp auf Configure klicke...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wer benötigt denn letztendlich tatsächlich den Konfigurator bei der Fahrzeugwahl? Der Großteil bestellt schwarz/schwarz oder silber/schwarz und die Anderen begeben sich ins Autohaus.Nette Spielerei, aber nicht unbedingt notwendig. Bei den Meisten werden die Farben auch nicht annährend original dargestellt, was am Ende recht ärgerlich sein kann, wenn es keine Standardfarbe sein soll.
...dann gehöre ich gerne einer Minderheit an. Ich/wir wohnen im berühmten "ländlichen Raum" (lt. Statistik werden das ja auch immer mehr) und nutze daher den Konfigurator regelmäßig vor einem Fahrzeugkauf, da die einfache Fahrzeit zu meiner NL, je nach Verkehr zwischen einer und eineinhalb Stunden beträgt. Auch das nächste PZ liegt ebenfalls in dieser Distanz (ich suche mir meinen Wohnort auch nicht nach der Erreichbarkeit von Autohäusern aus). Auch wenn ich gewillt wäre, dies auf mich zu nehmen, kann ich, wie viele andere auch, nicht mal eben so zum Freundlichen fahren. Wenn ich dann alle für mich notwendigen Informationen und Zusammenstellungen der Sonderausstattung zusammen getragen habe und mit den via Post übersandten Info-Broschüren von MB verglichen habe, kommt mein Verkaufsberater zu mir nach Hause und dann wird geprüft, in wie weit alle Ausstattungsmerkmale tatsächlich miteinander bestellt werden können. Anschließend wird in gemütlicher Runde verhandelt und unterschrieben - so einfach geht das (den besseren Kaffee und das bessere Wasser gibt es eh zu Hause und ich/wir benötigen die Niederlassungsmuffatmosphhäre nicht unbedingt 😉 ). In der Regel stehen die Fahrzeuge, welche wir kaufen auch nicht in der Ausstellung - AMG Studio hin oder her. Die einzige Ausfahrt welche für einen Autokauf getätigt wird ist der Besuch des Designo-Studio/Centre of Excellence, um verschiedene Leder-und Außenfarbkombinationen im Original anzusehen und auszusuchen. Das Fahrzeug für die Probefahrt wird ebenfalls durch unseren Verkaufsberater an uns überstellt.
Und deshalb finde ich den Porschekonfigurator "wegweisend" und sehr "realitätsnah".
beebymurphy
Dem kann ich nur zustimmen.
Ah sind mir ebenfalls ein Graus, weil Sie
1. in irgendeinen Gewerbegebiet weit ab vom Schuß liegen.
2. von meinem Wohnort/Büro mind. eine dreiviertel Stunde Fahrzeit in Anspruch nehmen.
So kann ich in Ruhe mal schnell eine Konfiguration zusammenbetteln, diese mit dem Verkäufer kurz via Mail oder Telefon abstimmen und Farbmuster (wenn ich diese denn brauche) werden mir einfach zugeschickt.
Ausserdem sehe ich nicht ein, meine Zeit für solche "Reisen" oder 2Termine" zu verschwenden.
Wenn ich im AH sitze, dann laufen da allmögliche "halbseidenen" "Kunden" rum (Porsche) oder man sitzt in einer riesigen unpersönlichen Glas/Stahlhalle wo ein unmöglicher Lärmpegel herrscht, da analer Verkäufer am telefonieren sind oder dem Verkäufer im Beratungsgespräch ständig stören.
@mat_2: früher mit Explorer funzte es ohne Probleme, mit dem aktuellen Safari hab ich's noch nicht ausprobiert...
hallo,wo bin ich denn hier,Ihr habt Probleme ,meinen Verkäufer lasse ich mir regelmäßig einfliegen.
Gruß Ramon
Zitat:
Original geschrieben von Ramon 09
hallo,wo bin ich denn hier,Ihr habt Probleme ,meinen Verkäufer lasse ich mir regelmäßig einfliegen.Gruß Ramon
...haben wir etwas anderes geschrieben? Was verstehst Du an unseren Zeilen nicht?
beebymurphy
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Jupp...das geht aber mittlerweile in ähnlicher Weise auch bei Audi, Aston Martin und m. W. Maserati.Der MB-Knofigurator ist echt ein Graus, was die Darstellung angeht.
Bei MB gibt es aber bei den neuen Modellen einen 360 Grad Assistenten.
Dabei wird das Fahrzeug in der gewünschten Aussaustattung, Farbe und Felgen in einem 1 Minutigen
Film gezeigt, den man sich nachher runterladen kann, oder als hochauflösende Hintergrundbilder runterladen kann.
So schlecht ist das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Bei MB gibt es aber bei den neuen Modellen einen 360 Grad Assistenten.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Jupp...das geht aber mittlerweile in ähnlicher Weise auch bei Audi, Aston Martin und m. W. Maserati.Der MB-Knofigurator ist echt ein Graus, was die Darstellung angeht.
Dabei wird das Fahrzeug in der gewünschten Aussaustattung, Farbe und Felgen in einem 1 Minutigen
Film gezeigt, den man sich nachher runterladen kann, oder als hochauflösende Hintergrundbilder runterladen kann.So schlecht ist das nicht.
...stimme ich Dir gerne zu - dennoch aus meiner Sicht nicht annähernd so gut wie die "Porschequalität" im 911er Bereich.
beebymurphy
Das sehe ich ähnlich, mit der neuen 3D Anwendung ist das wirklich gut gelungen.
Um so bescheidener war vorher die alte Shockwave Version, die auf den meisten Rechnern nicht sauber lief.
Zitat:
Original geschrieben von beebymurphy
...dann gehöre ich gerne einer Minderheit an. Ich/wir wohnen im berühmten "ländlichen Raum" (lt. Statistik werden das ja auch immer mehr) und nutze daher den Konfigurator regelmäßig vor einem Fahrzeugkauf, da die einfache Fahrzeit zu meiner NL, je nach Verkehr zwischen einer und eineinhalb Stunden beträgt. Auch das nächste PZ liegt ebenfalls in dieser Distanz (ich suche mir meinen Wohnort auch nicht nach der Erreichbarkeit von Autohäusern aus). Auch wenn ich gewillt wäre, dies auf mich zu nehmen, kann ich, wie viele andere auch, nicht mal eben so zum Freundlichen fahren. Wenn ich dann alle für mich notwendigen Informationen und Zusammenstellungen der Sonderausstattung zusammen getragen habe und mit den via Post übersandten Info-Broschüren von MB verglichen habe, kommt mein Verkaufsberater zu mir nach Hause und dann wird geprüft, in wie weit alle Ausstattungsmerkmale tatsächlich miteinander bestellt werden können. Anschließend wird in gemütlicher Runde verhandelt und unterschrieben - so einfach geht das (den besseren Kaffee und das bessere Wasser gibt es eh zu Hause und ich/wir benötigen die Niederlassungsmuffatmosphhäre nicht unbedingt 😉 ). In der Regel stehen die Fahrzeuge, welche wir kaufen auch nicht in der Ausstellung - AMG Studio hin oder her. Die einzige Ausfahrt welche für einen Autokauf getätigt wird ist der Besuch des Designo-Studio/Centre of Excellence, um verschiedene Leder-und Außenfarbkombinationen im Original anzusehen und auszusuchen. Das Fahrzeug für die Probefahrt wird ebenfalls durch unseren Verkaufsberater an uns überstellt.Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wer benötigt denn letztendlich tatsächlich den Konfigurator bei der Fahrzeugwahl? Der Großteil bestellt schwarz/schwarz oder silber/schwarz und die Anderen begeben sich ins Autohaus.Nette Spielerei, aber nicht unbedingt notwendig. Bei den Meisten werden die Farben auch nicht annährend original dargestellt, was am Ende recht ärgerlich sein kann, wenn es keine Standardfarbe sein soll.
Und deshalb finde ich den Porschekonfigurator "wegweisend" und sehr "realitätsnah".
beebymurphy
Ich bestelle inzwischen blind, soweit ich mich auf die Informationen des Herstellers verlassen kann. Diesen ganzen Broschüren-/Katalogzirkus tue ich mir nicht mehr an. Ein Anruf an der richtigen Stelle und weiß, ob/welche Kombination geht oder auch nicht.
Bestellt wird via Fax, die "gemütliche Runde" brauche ich auch nicht unbedingt.
Entschuldige, dass ich die Landeier vergessen habe. 😁 😉
...kein Problem mit den Landeiern 😉. Auch diese haben mittlerweile so neue Errungenschaften wie Fax! Insofern stehen wir ja "fast" (bis auf die gemütliche Runde) auf der gleichen Seite, nur, dass wir, wie beschrieben, die Dinge via Mail durchführen (für die Stadtmenschen - gehört zur elektronischen Datenübermittlung) 😁
beebymurphy
Zitat:
Original geschrieben von Ramon 09
hallo,wo bin ich denn hier,Ihr habt Probleme ,meinen Verkäufer lasse ich mir regelmäßig einfliegen.Gruß Ramon
Dein Verkäufer hat dich aber schön beschissen und dir einen A2 für einen Porsche verkauft😉 Dann doch lieber den Konfigurator, den ich im übrigen gut gelungen finde 😉