Porsche Konfigurator/Fahrzeugdarstellung

Porsche

Auch, wenn ich/wir aus dem AMG-Lager komme(n), muss ich den Web-Designern von Porsche ein großes Lob aussprechen. Bin gerade ein wenig "fremd gegangen" und habe mir ein 911er S Cabrio im 3D-Modus konfiguriert und bin von der Darstellung unter "mein Porsche" absolut begeistert. Hier ist es tatsächlich möglich, sich "förmlich" ins Fahrzeug hinein zu begeben bzw. visuell tatsächlich um das Fahrzeug herum zu gehen. Bravo, ganz großes Kino! Da kann sich Mercedes eine Scheibe von abschneiden.

´beebymurphy

Beste Antwort im Thema

Auch, wenn ich/wir aus dem AMG-Lager komme(n), muss ich den Web-Designern von Porsche ein großes Lob aussprechen. Bin gerade ein wenig "fremd gegangen" und habe mir ein 911er S Cabrio im 3D-Modus konfiguriert und bin von der Darstellung unter "mein Porsche" absolut begeistert. Hier ist es tatsächlich möglich, sich "förmlich" ins Fahrzeug hinein zu begeben bzw. visuell tatsächlich um das Fahrzeug herum zu gehen. Bravo, ganz großes Kino! Da kann sich Mercedes eine Scheibe von abschneiden.

´beebymurphy

38 weitere Antworten
38 Antworten

gebe Dir recht was den Konfigurator angeht,aber der Rest ist mir etwas zu dick aufgetragen ( halbseidene Kunden ect.)
Im übrigen ist der A2 ein ganz tolles Auto und ein Erbstück meiner Tochter, die leider verstorben ist,ich habe meinen Dicken im Mai diesen Jahres in Leipzig abgeholt,da hat der eingeflogene Verkäufer wohl doch alles richtig gemacht.
Gruß Ramon

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Wer benötigt denn letztendlich tatsächlich den Konfigurator bei der Fahrzeugwahl? Der Großteil bestellt schwarz/schwarz oder silber/schwarz und die Anderen begeben sich ins Autohaus.

Nette Spielerei, aber nicht unbedingt notwendig. Bei den Meisten werden die Farben auch nicht annährend original dargestellt, was am Ende recht ärgerlich sein kann, wenn es keine Standardfarbe sein soll.

Ich.

Ich habe in 4 Jahren 2 Porsche bestellt und beide vorher fast vollständig im Konfig. erstellt. Damit geht man dann ins PZ und weiter ins Detail.

Der Konfigurator gibt einem teilweise mehr Infos, als die Verkäufer im PZ wissen. Wenn man bei der riesen Aufpreisliste ständig ins PZ muss, wird man ja nie fertig mit der Bestellung.

Also ich sage: Konfigurator ist für Porsche absolut notwendig.

Mit "Aufpreislisten" muss man sich eigentlich nur bei Massenherstellern näher befassen, daher finde ich das wenig problematisch. 😎

Jaja, ich weiß...ich mag deinen Cayman. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Mit "Aufpreislisten" muss man sich eigentlich nur bei Massenherstellern näher befassen, daher finde ich das wenig problematisch. 😎

Jaja, ich weiß...ich mag deinen Cayman. 😉 😁

Und bei Porsche nicht??? Naja, es soll ja Leute geben die sich alles aufschwatzen lassen was der Hersteller verkaufen möchte😉

Ähnliche Themen

Also ich/wir gehören zu den Menschen, welche auch blind bestellen könnten, sprich zum Verkäufer sagen könnten "mach mal volle Hütte und gut ist", aber genau das möchten wir nicht und deshalb wird vorher selbst konfiguriert und dann bestellt, da ich/wir genau das nicht möchten, dass wir dann, obwohl wir Vollausstattung möchten, wie z.B jetzt bei der neuen M-Klasse bestellbar "temperierbare Cupholder" (von ca, 8 Grad bis 55 Grad) mit im Fahrzeug haben. Genau so wenig wollen wir Dinge wie "Easy-Pack-Fix-Kit" usw. Deshalb aus meiner Sicht Konfigurator absolut notwendig.

beebymurphy

P.S.: ...und der Begriff Vollausstattung ist so oder so völlig überbewertet bzw. wird von jedem selber definiert.

Zitat:

Original geschrieben von Mamizio



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Mit "Aufpreislisten" muss man sich eigentlich nur bei Massenherstellern näher befassen, daher finde ich das wenig problematisch. 😎

Jaja, ich weiß...ich mag deinen Cayman. 😉 😁

Und bei Porsche nicht??? Naja, es soll ja Leute geben die sich alles aufschwatzen lassen was der Hersteller verkaufen möchte😉

Was ist Porsche denn inzwischen? Richtig, ein Massenhersteller.

Soll heißen, interessiert mich nicht, mein letzter "neumodischer" Porsche ist verkauft, mein 930 ist zwar auch recht voll, aber das war Sache des Vorbesitzers.

Und ganz abgesehen davon

Zitat:

Q7 3.0 tdi mit allem Schnickschnack

😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von Mamizio


Und bei Porsche nicht??? Naja, es soll ja Leute geben die sich alles aufschwatzen lassen was der Hersteller verkaufen möchte😉

Was ist Porsche denn inzwischen? Richtig, ein Massenhersteller.
Soll heißen, interessiert mich nicht, mein letzter "neumodischer" Porsche ist verkauft, mein 930 ist zwar auch recht voll, aber das war Sache des Vorbesitzers.

Und ganz abgesehen davon

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Q7 3.0 tdi mit allem Schnickschnack

😁 😉

ok ok, touché😛

Trotzdem habe ich mir den Schnickschnack am Konfigurator augesucht😁

In einer Sache muss ich dem Björn Recht geben. Alle oder viele Möglichkeiten gibt es im Konfigurator oder auch Prospekt nicht, da muss man schon den Verkäufer kontaktieren oder das AH aufsuchen...nämlich dann wenn es um "echte" Individualisierung geht. Auch da ist Porsche schon sehr weit, denn man kann sich ja mittlerweile auch schon den Zigarettenanzünder mit Leder beziehen lassen...aber wenn um exotische Lederfarben und Lackierungen geht, dann hilft nur der Verkäufer...oder wenn der (wie so oft) keine Ahnung hat, der Anruf im Werk bei der entsprechenden Abteilung...deswegen muss man aber nicht zwingend nach Zuffenhausen fahren.😁

Bei manch anderen Hersteller sieht diese Auswahl noch dürftiger aus, obwohl fast jeder Hersteller eine eigene Tochtergesellschaft hat, die sich auf besondere Individualisierungswünsche spezialisiert hat (DESIGNO, AMG, M-GmbH, Quattro-GmbH oder R-GmbH). Manche Optionen dieser Veredler werden nur auf besondere Anfrage geliefert/gefertigt.

Wie viele Autos baut Land Rover denn so pro Jahr von allen Modellreihen zusammen?

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Wie viele Autos baut Land Rover denn so pro Jahr von allen Modellreihen zusammen?

Du musst dich im Forum geirrt haben.

Ganz abgesehen davon, dass ich das weder abgestritten noch thematisiert habe, für deine Notizen - ca. 180k Fahrzeuge weltweit (davon ca 24k große Range Rover).

Und einen Konfigurator für DE gibt es nachwievor nicht.

den Kofigurator in DE gibts für den großen Range seit ein paar Monaten.
Hat ewig gedauert. Auf der Webseite von Land Rover stand seit glaub ich zwei
jahren " in kürze " verfügbar.

grüße dingos

Es gibt keinen Konfigurator für den großen Range auf der Webseite. Eventuell auf der US-Seite, aber nicht in DE.

Bjoern, danke für die Info mit den Zulassungen. Da hatte ich mit eindeutig geringeren Zahlen gerechnet, für diese spezialisierte Nische sind 180K wirklich gewaltig.

du hast recht,

der wurde scheinbar wieder entfernt. War vor kurzen aber noch online, da ich mir die möglichen Farben für unseren

nochmals ansah.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Es gibt keinen Konfigurator für den großen Range auf der Webseite. Eventuell auf der US-Seite, aber nicht in DE.

Zitat:

Original geschrieben von dingos


du hast recht,
der wurde scheinbar wieder entfernt. War vor kurzen aber noch online, da ich mir die möglichen Farben für unseren
nochmals ansah.

Zitat:

Original geschrieben von dingos



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Es gibt keinen Konfigurator für den großen Range auf der Webseite. Eventuell auf der US-Seite, aber nicht in DE.

Vergiss die Farben - die werden, gerade für den großen Range, unheimlich schlecht dargestellt. Bin selbst derzeit ein wenig am Konfigurieren, es ist teilweise wirklich schwer, die Originalfarbe zu Gesicht zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen