Porsche kaufen oder lieber nicht ?

Porsche

Hi alle,
ich muss meinem Frust hier jetzt mal Luft machen !
Ich fahre seit Jahren leistungsgesteigerte Käfer, habe dauernd Probleme mit dem Motoren und langsam die Nase voll. Aus Frust habe ich mir dann als Alltagsauto vor ein paar Monaten ein Golf GTI mit DSG geholt. Ist auch Nett, aber haut mich auch nicht richtig vom Teller. Nach langen hin und herüberlegen bin ich jetzt auf dem tripp mir nen Porsche zuzulegen. Wenn da nicht nur meine Frau/Verwandten/Nachbarn wären die alle sagen das wäre zu prollig. Wobei ich glaube Sie gönnen es mir einfach alle nicht...

Was sagt Ihr dazu ?
Soll ich mich über die Kommentare einfach hinwegsetzen und den Käfer/Golf entsorgen und mir nen Porsche holen ?

Wobei noch zu klären wäre welches Modell, habe vor Jahren mal nen 993 Probe gefahren, den fand ich richtig nett.
(Kribbeln im Bauch beim beschleunigen, hatte ich danach bei keinem anderen Auto, auch nicht im Käfer mit 200 PS.
Ich finde die 993 aber leider masslos überteuert, für nen 10 Jahre altes Auto 30k@ ist schon happig.
Denke wohl wenn überhaupt wird es ein 996, am besten als Targa mit dem Glasdach, oder als Cabrio.

Was würdet Ihr mir empfehlen ?
Mfg
Dago

55 Antworten

Da ich wohl mit meinem Budget von 35k nicht hinkomme werde ich noch etwas mit der Anschaffung warten. Ausserdem muss ich meinen GTI noch bis Juni fahren (kann ihn nicht eher verkaufen wg. WA-Rabatt ;-)
Der 996 läuft ja nicht weg, wenn es ein Jahr später wird ist der Wagen halt etwas neuer (Mod 02=;-)

Zitat:

Original geschrieben von A3 1.9 TDI


Bei 307km/h laut Tacho war dann zwar schluss, aber das sollte reichen.

...und das mit einem Saug-911er (300 bzw. 345PS) ?

Sind die Porsche-Tachos immer so optimistisch?

Was heißt hier optimistisch? Der 3.6l geht mindestens 285 km/h exakt (im Test sogar etwas mehr, wie bei Porsche üblich). Das wären also zwischen 7 und 8% Tachovorlauf -- und das im Bereich der Vmax!
Übrigens muss der Tacho lt. Kfz Zulassungsverordnung ja vorlaufen.

Weiss jetzt nicht genau wieviel der mit 345PS eingetragen ist.
Glaub aber mit 290km/h.

Lass ihn noch ein bisschen nach oben streuen und ein wenig Rückenwind, dann kommt das schon hin.

Waren übrigens 307 nach Digitalanzeige

Gruss

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3 1.9 TDI


Weiss jetzt nicht genau wieviel der mit 345PS eingetragen ist.
Glaub aber mit 290km/h.

Lass ihn noch ein bisschen nach oben streuen und ein wenig Rückenwind, dann kommt das schon hin.

Waren übrigens 307 nach Digitalanzeige

Gruss

Stefan

Nix 290 sondern 285 km/h! Und wenn er echte 295km/h laufen würde, dann wäre es schon ein sehr gutes Exemplar!

Aber, btw., mein GT3 lief auch 328 laut Tacho.... 😛 😁

Gruß
Da Meister

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Aber, btw., mein GT3 lief auch 328 laut Tacho.... 😛 😁

Lüg-O-Meter eben... 😉

Da muss ich dir glaub ich widersprechen.

Wenn du dir die Datenblätter von Porsche für den 996 3.6Liter mit Leistungssteigerung ab Werk von 320 auf 345PS anschaust, dann ist der meines Wissens mit 290 oder sogar 295 angegeben.

Müsste mich da schon sehr täuschen.

Hab mal einen GT3 Fahrer getroffen, dessen Porsche lief 315 lt. Tacho.

In jedem Fall sind alle schnell genug.

Und das Exemplar das ich hatte, ging meiner Meinung nach auch unglaublich gut. War auch am guten Spritverbrauch zu erkennen, dass es wohl ein guter Motor ist.

Beste Grüsse

Stefan

im Übrigen ist es doch egal, ob die Kiste 290 oder 320 läuft... was letztendlich zählt ist der Fahrspaß und die Beschleunigung bis 230 😉

Grüße Björn der mit dem Auto nich nie über 265km/h kam...

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


im Übrigen ist es doch egal, ob die Kiste 290 oder 320 läuft... was letztendlich zählt ist der Fahrspaß und die Beschleunigung bis 230 😉

Eben 😉

NUR die Beschleunigung zählt 😁

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Eben 😉
NUR die Beschleunigung zählt 😁

Oh Tom,

wie Recht Du doch hast 😁 😛

Gruß
Konni

Die Digital-Tachoanzeige beim GT3 vmax ~325 km/h zeigt meiner nach etwas Anlauf auch an.

Allerdings schwankt die Anzeige der Tomtom Software mit dem PDA-GPS dann um die 305 - 310 km/h, also genau Werksangabe, d.h., der Tacho eilt um ca. 5% vor.

(Sonntag morgends auf leerer dreispuriger Autobahn auf dem Weg zur NS, bevor hier böse Kommentare kommen... 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen