Porsche GTS vs. Porsche Turbo (S)

Porsche 911 7 (991)

Moinsen aus dem G-Klasse Forum.

Ich gedenke für meine bessere Hälfte innert der nächsten 6 Monate eine Cayenne zu kaufen.

Nun stehe ich vor der Frage: einen Cayenne GTS oder den Turbo S.
Für welchen würdet ihr Euch entscheiden? Verbrauch ist bei mir drittrangig (habe u.a. einen G63AMG).
Hauptsächlich geht es mir um Fahrspass, Fahrgefühl und "Ergonomie und Praktikabilität" im Stadtbereich, parken und wenden etc. Der Turbo S ist fast 2.1 Meter breit und der GTS nur 1.9 breit.
Da meine Frau viel in HH fährt (und parken muss) ist es für sie einfacher, ein schmaleres Auto zu fahren.

Danke für Eure Meinungen und liebe Grüsse aus dem G Forum ins Porsche Forum.

Mark

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@G-Siggi schrieb am 7. Juni 2015 um 13:16:33 Uhr:


Nun stehe ich vor der Frage: einen Cayenne GTS oder den Turbo S.
Der Turbo S ist fast 2.1 Meter breit und der GTS nur 1.9 breit.
Da meine Frau viel in HH fährt (und parken muss) ist es für sie einfacher, ein schmaleres Auto zu fahren.

Ich glaube da hast Du dich mit den Breiten vertan.

Der Cayenne hat nur eine Karosserieform, eventuell einmal mit und einmal ohne Spiegel verglichen.

Unterschiedliche Hinterteile gibt es nur bei den 911er Modellen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Danke.

Im übrigen ist meine Frau auch ein "Petrolhead" … sie fährt sowohl den 991 als auch den AMG gerne "schneller" …

Zitat:

@Coestar schrieb am 8. Juni 2015 um 08:28:03 Uhr:


wie lulesi und harlelujah schrieben - der turob ist ungeachtet der Anschaffungskosten natürlich noch mal eine Sahnehaube mehr...bei GTS würde ich die Frau mitnehmen. Meine Frau kann nicht verstehen, warum ich Motorsound so gut finde und ich glaube ein GTS wäre ihr zu peinlich - sollte also Deine Frau kein "Pretolhead" sein, so ist der GTS m.E. auch nichts, was sie glücklich macht.

Der eine Cayenne hat das Auftreten eines Türstehers, der andere halt eher wie der Chef vom Secret Service.

Mach Di aber auch Gedanken bei längeren Fahrten, wie weit man mit einem Turbo S auf der BAB kommt - für ein bissl A7 brettern und den Rest Stadt, sowie nur ein paar mal BAB in den Süden ist m.E. der Turbo unterfordert...das ist keine artgerechte Haltung 🙂 - somit würde ich hier meiner Frau auch den V8 Diesel geben und den Rest in Wellness packen...Oder die komplette Differenz halt in nen zusätzlichen Sommer Boxster.

Zitat:

@G-Siggi schrieb am 7. Juni 2015 um 13:16:33 Uhr:


Der Turbo S ist fast 2.1 Meter breit und der GTS nur 1.9 breit.

Zitat:

@lulesi schrieb am 8. Juni 2015 um 05:09:56 Uhr:


Werksangaben Porsche von der Homepage

Cayenne GTS
Breite: 1954 mm (Angabe ohne Aussenspiegel)

Cayenne Turbo S
Breite: 2165 mm (Angabe mit Aussenspiegel)

Daher kommen wohl die unterschiedlichen Angaben der Breite.

Und die Verkäufer plappern das ganze ohne zu hinterfragen nach.

Viele Verkäufer sind heutzutage anscheinend wirklich nur noch Schlüsselverteiler... 🙁

Zitat:

@G-Siggi schrieb am 8. Juni 2015 um 10:17:02 Uhr:


Im übrigen ist meine Frau auch ein "Petrolhead" … sie fährt sowohl den 991 als auch den AMG gerne "schneller" …

Dann bleibt nur der Turbo - damit wird das schwere Pummelchen wenigstens ein bisschen agil.

Bei artgerechter Haltung sinkt die Reichweite unter 300km. Bei Kurzstreckeneinsatz ist das egal, aber auf längeren Strecken beginnt das sehr schnell zu nerven - da bleibt dann nur der Diesel-V8.

mfg, Tom

Ähnliche Themen

Danke Tom.

300km? Wirklich? Mit meinem G63AMG schaffe ich etwas über 400km.
Aber ich denke, es wird wohl dann doch der Turbo S werden.

Danke an alle für die netten Infos!

Gruss,

Mark

Zitat:

@Tom_444 schrieb am 9. Juni 2015 um 09:08:40 Uhr:



Zitat:

@G-Siggi schrieb am 8. Juni 2015 um 10:17:02 Uhr:


Im übrigen ist meine Frau auch ein "Petrolhead" … sie fährt sowohl den 991 als auch den AMG gerne "schneller" …
Dann bleibt nur der Turbo - damit wird das schwere Pummelchen wenigstens ein bisschen agil.
Bei artgerechter Haltung sinkt die Reichweite unter 300km. Bei Kurzstreckeneinsatz ist das egal, aber auf längeren Strecken beginnt das sehr schnell zu nerven - da bleibt dann nur der Diesel-V8.

mfg, Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen