Porsche für große Fahrer
Vorgestern war ich mal wieder bei der Porsche-Niederlassung meines Vertrauens, um das Platzangebot in Cayman und 911 zu testen. Kurzes Fazit: Grauenhaft! Leider bin ich 1,93 m groß, habe relativ lange Beine und dazu Füße in Schuhgröße 52. Mit dieser "Konfiguration" passt man weder in den kleinen, noch in den großen Porsche.
Somit auf meiner schwarzen Liste für Zweisitzer, 2+2-Sitzer und Cabrios:
Alfa Romeo Spider
Audi TT
Audi TT roadster
BMW Z3
BMW Z4
Chrysler Crossfire
Chrysler Crossfire Roadster
Ford Streetka
Mazda MX-5
Mercedes SLK
MG F
MG TF
Nissan Micra C+C
Opel Tigra Twin Top
Peugeot 206 CC
Porsche Boxster
Porsche Cayman
Porsche 911
Daher meine Frage: Wie sieht es mit den älteren Modellen aus? Der Vorgänger des Boxster wird ungefähr die selben Ausmaße gehabt haben. Der 996 wirkt in ungefähr so groß wie der 997, der 993 etwas kleiner. Der 964 wirkt zwar noch kleiner, aber etwas geräumiger. Würde ich da reinpassen? Und wie sieht es mit den Frontmotor-Coupés 924, 928, 944 und 968 aus?
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RIP
Kann mir das gar nicht vorstellen, wenn ich mir z.B. Jeremy Clarkson aus Top Gear so anschaue. Der fährt auch in all diesen Autos und saß sogar schon in der Elise 😉
die elise von einer freundin konnte ich auch ein paar mal fahren. ist zwar eng, aber geht. zum flott fahren müsste allerdings der schaltknüppel modifiziert werden, da der im 1. und 2. gang zu nah am knie ist. knie geht aber nicht weiter nach links, da lenkrad im weg. aber ansonsten gehts.
ich denke, dass die meisten großen deswegen meinen nicht in sportautos zu passen, weil sie grundsätzlich falsch im auto sitzen (gilt natürlich für normal große genauso, aber da macht es sich nicht an mangelndem platz bemerkbar)
gruß karsten
Wie gesagt: 1,93 m ist nicht gleich 1,93 m. Es kommt auch häufig auf die Proportionen an. Und meine Beine sind halt ziemlich lang, was zum Problem wird.
EDIT: @ kkl: Was machen viele Große denn falsch?
Zitat:
Original geschrieben von DEG_Wolle
Wie gesagt: 1,93 m ist nicht gleich 1,93 m. Es kommt auch häufig auf die Proportionen an. Und meine Beine sind halt ziemlich lang, was zum Problem wird.
EDIT: @ kkl: Was machen viele Große denn falsch?
edit: das machen auch viele normalgroße falsch.
wenn man sich den großteil der leute in ihren autos so ansieht, sind ziemlich viele dabei, welche viel zu weit vom lenkrad weg sitzen bzw. die beine im crashfall komplett durchdrücken könnten.
man ist überrascht wie weit der sitz nach vorne kann, wenn man richtig sitzt. sportlich fahren ist so überhaupt erst richtig möglich.
früher bin ich mit dem sitz auch immer komplett zurück. nachdem ich es dann mal in einem training anders probiert hatte, sitze ich mit 195cm weder im 3er coupe noch im 993 ganz hinten. ich bin übrigens auch kein sitzriese.
Re: Porsche für große Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von DEG_Wolle
Vorgestern war ich mal wieder bei der Porsche-Niederlassung meines Vertrauens, um das Platzangebot in Cayman und 911 zu testen. Kurzes Fazit: Grauenhaft! Leider bin ich 1,93 m groß, habe relativ lange Beine und dazu Füße in Schuhgröße 52. Mit dieser "Konfiguration" passt man weder in den kleinen, noch in den großen Porsche.
Somit auf meiner schwarzen Liste für Zweisitzer, 2+2-Sitzer und Cabrios:
Alfa Romeo Spider
Audi TT
Audi TT roadster
BMW Z3
BMW Z4
Chrysler Crossfire
Chrysler Crossfire Roadster
Ford Streetka
Mazda MX-5
Mercedes SLK
MG F
MG TF
Nissan Micra C+C
Opel Tigra Twin Top
Peugeot 206 CC
Porsche Boxster
Porsche Cayman
Porsche 911Daher meine Frage: Wie sieht es mit den älteren Modellen aus? Der Vorgänger des Boxster wird ungefähr die selben Ausmaße gehabt haben. Der 996 wirkt in ungefähr so groß wie der 997, der 993 etwas kleiner. Der 964 wirkt zwar noch kleiner, aber etwas geräumiger. Würde ich da reinpassen? Und wie sieht es mit den Frontmotor-Coupés 924, 928, 944 und 968 aus?
Schuhgröße 52 ? Braucht man da Spezialanfertigungen ? Muss wohl, denn mein Freund hat 46, bei Sportschuhen auch mal 47 und der findet schon manchmal schwer was.
Zu den Autos auf Deiner black list. Ich bin 1,66 groß und nicht dick und trotzdem finde ich so einen Street Ka unangenehm klein. Hast Du Dich da wirklich reingezwängt ?
Schon mal über eine Corvette nachgedacht, klar die kannst Du Dir auch nicht leisten ( ich auch nicht), aber das ist ein Sportwagen mit ziemlich viel Platz. War jedenfalls mein Eindruck. Da hast Du bestimmt keine Probleme.
LG Tanja
Ähnliche Themen
@ kkl: Bei einigen Wagen habe ich schon viel probiert. Aber meist stoße ich mit den Knien an die Verkleidung hinter dem Lenkrad oder ans Lenkrad selber, wenn der Sitz nicht hinten ist. In dem Golf, in dem ich ca. 10.000km im Jahr fahre, ist die Konfiguration, die ich mir jetzt eingestellt habe, nicht die erste. Aber alle Änderungen haben die Sache nicht besser gemacht: Der Sitz muss ganz nach hinten (und trotzdem ist das Knie zwischen Lenkrad und Mittelkonsole). Durchdrücken kann ich die Beine dennoch nicht.
@ tanja: www.schuh-kauffmann.de, da werden sie geholfen. 😉 Ja, in einem Streetka habe ich mal gesessen. Das ist noch schlimmer als im Mazda MX-5, der eigentlich auch sehr übel ist.
Die Corvette ist ein schönes Auto, gerade die C6. Aber leider ist sie in Deutschland so exotisch, dass ich noch nie die Möglichkeit hatte, mich mal reinzusetzen.
Wenn man gerne mal viele Autos, auch die Exoten, probesitzen will, dann ist die IAA dafür der ideale Ort.
Idealerweise die Fachbesuchertage, Karten sind eigentlich nicht schwer zu bekommen. Ich durfte da sogar mal am Steuer eines MB SLR McLaren Platz nehmen.
Also für jemanden wie Dich , der sich gerne in alle möglichen Autos setzt, ist das die ideale Veranstaltung. Da fragt auch keiner, ob man sich den Wagen wirklich leisten kann.
Leider ist die nächste IAA erst 2007. Frage mich sowieso warum die nicht jedes Jahr stattfindet ,wie die Detroit Motor Show und andere Automobilausstellungen.
LG Tanja
Zitat:
Original geschrieben von DEG_Wolle
Der Sitz muss ganz nach hinten (und trotzdem ist das Knie zwischen Lenkrad und Mittelkonsole). Durchdrücken kann ich die Beine dennoch nicht.
tja, dann werden wohl nur modifikationen helfen wie sitz tiefer, kleineres tiefer geschüsseltes lenkrad, geänderter schaltknüppel usw.
ansonsten probier mal den m5. sportlich (ok, etwas schwer) und großzügige platzverhältnisse.
viel spass beim weiteren probieren
gruss karsten
@ tanja: Klar war ich auf der IAA 2005. Leider hatte ich eine "normale" Karte. Manche Hallen waren leer und die Aussteller haben sich gefreut, mal jemanden zu sehen, in anderen Hallen konnte man froh sein, einen halben Quadratmeter Blech von einem Auto zu erhaschen. Darunter fallen natürlich auch die Sportwagen einer Marke - besondere Fahrzeuge wie der SLR stehen sowieso abgeschottet. Obwohl ich 8-9 Stunden in Frankfurt war, konnte ich nicht in besonders vielen Fahrzeugen sitzen. Für die neue S-Klasse habe ich ca. eine halbe Stunde angestanden.
@ kkl: Wie gesagt, Limousinen sind überhaupt kein Problem. Manchmal passe ich hinten nicht rein, vorne geht das aber immer.
Re: Porsche für große Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von DEG_Wolle
Vorgestern war ich mal wieder bei der Porsche-Niederlassung meines Vertrauens, um das Platzangebot in Cayman und 911 zu testen. Kurzes Fazit: Grauenhaft! Leider bin ich 1,93 m groß, habe relativ lange Beine und dazu Füße in Schuhgröße 52. Mit dieser "Konfiguration" passt man weder in den kleinen, noch in den großen Porsche.
Somit auf meiner schwarzen Liste für Zweisitzer, 2+2-Sitzer und Cabrios:
Alfa Romeo Spider
Audi TT
Audi TT roadster
BMW Z3
BMW Z4
Chrysler Crossfire
Chrysler Crossfire Roadster
Ford Streetka
Mazda MX-5
Mercedes SLK
MG F
MG TF
Nissan Micra C+C
Opel Tigra Twin Top
Peugeot 206 CC
Porsche Boxster
Porsche Cayman
Porsche 911
Hallo Wolle,
Deine Liste kann ich in Teilen bestätigen. Bin ebenfalls 193,5 cm, und habe überproportional lange Beine.
das Auto, was mich in letzter Zeit sehr angenehm überrascht hat in Puncto Sitzposition, war - man höre und staune! - der 159er Alfa Romeo! Habe an einem Nachmittag in einem Leihwagen 650 km abgesessen, und das war absolut okay von der Sitzposition: Sitz weit genug hinten (noch nicht mal Anschlag!) , Lenkrad ebenfalls, keine zu "scharfen" Knicke in meiner kostbaren Figur, und keine Rückenschmerzen hinterher. Muß sagen, das war um Längen besser, als manche Mittel- bis Oberklasse-Limousine. Und als Sportwagen macht der Alfa eine sehr attraktive Figur, finde ich. Die verarbeitung hat mich ebenfalls sehr, sehr angenehm überrascht. Werde mir inzwischen immer sicherer, daß das mein nächstes Auto wird.
Grüße insbesondere an die "Langen" unter Euch
von
Mark
Bei meiner Größe von 2,01 m, "normalen" Proportionen der Beine und Schuhgröße 50 waren die bislang bewegten Porsches folgendermaßen einzuordnen:
993 - schon als Beifahrer für mich eng und unbequem
996 - fahrbar, wenn alle Verstellmöglichkeiten des Sitzes nach hinten und Lehne gerade (soll ja auch besser fürs Kreuz sein)
997 - etwas mehr Platz als 996, daher angenehmer
986 - eng, fahrbar und etwas bequemer als der Z3
Für "Lange" sollten eigentlich die 944 und 928 gut passen, leider hatte ich noch keine Gelegenheit zum Probesitzen.
Generell sind bei den meisten Herstellern die Sportsitze besser, weil "dünner" und es ist für die Pedalerie wesentlich, welche Schuhe man trägt, allzu breit ist dabei schlecht.
Auf der IAA habe ich im neuen MX5 probegesessen, der war echt überraschend geräumig, allerdings fehlt mir der Vergleich zum alten.
Zitat:
Original geschrieben von godzfeet
993 - schon als Beifahrer für mich eng und unbequem
Beim 993 muss man uebrigens noch mal klar zwischen Cabrio und Coupe unterscheiden. Das Cabrio ist wesentlich enger als das Coupe, da der Sitz bei Weitem nicht so weit zurueckgeht. Nur so als Anmerkung.
Hatte ich nicht geschrieben, aber es waren alles Cabrios, also dann die engere Variante.
Die Sitze sind je nach Körperform auch an der Schulter etwas eng, gibts da auch deutliche Unterschiede? Zumindest im BMW sind das Welten zwischen normalen und Sportsitzen.
AudiTTR für grosse Fahrer
Hi Wolle,
wollte mal was zu deiner Blacklist sagen , Also ich bin auch 1.93 m gross ,schlank . Bin selber zwei Jahre Audi TT Roadster gefahren und muss Sagen das Ich dort genügend Platz hatte.Ich kann nur jedem Grossen Menschen raten der ein Sportliches Cabrio haben will kauft euch einen AudiTTR der macht Spass und sieht in SLine richtig gut aus.
MfG
SammyD400
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Beim 993 muss man uebrigens noch mal klar zwischen Cabrio und Coupe unterscheiden. Das Cabrio ist wesentlich enger als das Coupe, da der Sitz bei Weitem nicht so weit zurueckgeht. Nur so als Anmerkung.
993 Coupe und Cabrio müssten identische Bodenaufnahmen für die Konsole habe!
Man kann die Schienen aber um ein Loch versetzen und das macht ca. 20mm aus!
Unter Umständen war das bei denen Sitzversuchen unterschiedlich eingestellt!
@godzfeet: 964/993 sind beide vom Beifahrerfussfraum wesentlich enger als der Fahrerfußraum!
Also wenn Du auf dem Beifahersitz keinen Platz hast, kann es trotzdem sein, das Du auf dem Fahrersitz gut sitzt!
Grüße Christian
Mahlzeit ;o)
Also wenn es um Platz UND mega Leistung geht, dann kann man eine schöne Corvette C6 oder viel besser noch die Z06 ins Auge fassen.
Preislich und von der Leistung unschlagbar ;o)
Gruß Martin