Porsche Folie hintere Türen abmachen oder nicht??

Porsche

Hallo Zusammen,

beim Panamera(auch bei den anderen Modelle wie zb. 911) gibt es bei den hinteren Türen unten eine wohl Steinschutzfolie.
Diese Folie könnte schon Sinnvoll sein, aber beim ersten Blick, sieht es so aus, als würde es dort einen Kratzer geben.
Das ist halt die Schnittkante von der Folie.
Dort sammelt sich Schmutz und die Stelle zwischen Folie und Lack sieht aus wie ein Kratzer.

Gibt es welche, die diese Folien abgemacht haben, oder bin ich der erste, dem das stört?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich es weg machen soll oder nicht...

16 Antworten

Die meisten Steinschläge produziert das Auto beim fahren selbst. Jeder Reifen wirbelt Steinchen hoch. Deshalb gibt es auch Innenkotflügel aus Kunststoff. Die Steinchen der Vorderräder treffen meist die Karosserie im Bereich des Räders hinten, da die Karosserie meist vor dem Hinterrad wieder breiter wird. Da Steinschlagschutzecken wie z.B. am Golf 1 oder auch Polo 1 und 2 designmäßig nicht mehr ins Bild passten, genausowenig wie Fahrzeuge welche hinten schmaler werden (Citroen DS) oder Trittbretter , Käfer, wurde nach einer anderen Lösung gesucht. Die durchsichtige Folie beeinflußt die Optik am wenigsten.

Wenn die Trennlinie der "Minimal-Folierung" so sehr stört und man beim entfernen Angst vor Steinschlag hat, dann würde ich einfach das ganze Heck/Seitenteil mit Steinschlagschutzfolie überziehen lassen. Bei guten Folien ist da kaum ein Farbunterschied zu den nicht folierten Teilen zu erkennen.
Gibt ja auch das Gegenteil, wo nur die Front foliert wird und Dach/Seiten nicht. Da geht's ja auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen