Porsche Farben

Porsche

warum sind 95% der porsche`s: silber, schwarz, und grau?
liegt dies nur am wiederverkauf?
oder an was liegt es z.b. ein rotes, gelbes oder auch weisses 997 cabrio ist doch ein blickfang, oder?
ich denke sogar ein "farbiger" porsche verkauft sich besser, da er viel exlusiver ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Ich hab quasi immer Feierabend....🙂

Man merkt - du bist ne echte Macherin. 😁 😁 😁

Kannst du dir nicht ein Pitbull-Forum suchen und dort deinen Müll ablassen?

277 weitere Antworten
277 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


warum sind 95% der porsche`s: silber, schwarz, und grau?
liegt dies nur am wiederverkauf?
oder an was liegt es z.b. ein rotes, gelbes oder auch weisses 997 cabrio ist doch ein blickfang, oder?
ich denke sogar ein "farbiger" porsche verkauft sich besser, da er viel exlusiver ist.

Mein Geschmack : unischwarzer Turbo = schwarzer Kampfjet , innen schwarz (bloß keine Bonbonfarben !)

silberner Turbo und innen schwarz (meiner) , da kommen die Luftöffnungen mehr zum tragen.

weiß, völlig ausdrucksloses Gefährt, es sei denn aufgepeppt mit hundert Sponsoren -  Bildchen (lächerlich)
Rot ist tot . Grau = Graue Maus .😉

Ich muß da sieben Jahre drauf gucken, da will ich mich nicht über sehen.

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


warum sind 95% der porsche`s: silber, schwarz, und grau?
liegt dies nur am wiederverkauf?
oder an was liegt es z.b. ein rotes, gelbes oder auch weisses 997 cabrio ist doch ein blickfang, oder?
ich denke sogar ein "farbiger" porsche verkauft sich besser, da er viel exlusiver ist.

Kann man so pauschal nicht sagen, hängt vom Modell ab.

Zu einem bespoilerten GT 3 passen auffällige Farben wie weiss, rot, gelb zum Beispiel sehr gut und man sieht den Wagen auch oft in den Farben.

Der 911 er ist eher ein elegantes Auto, zu dem Farben wie schwarz, silber oder grau wiederum besser passen.

An farbigen Autos sieht man sich zudem generell schneller satt als z. B. an der klassischen und zeitlosen Farbe wie schwarz und unterliegt zudem auch weniger der aktuellen Mode.

Man kann aber auch alternativ Mut beim Leder beweisen.
Habe z. B. aktuell den M3 in saphirschwarz bestellt mit Leder in rot ( Amarone ).

Ist nicht so langweilig wie schwarz / schwarz und doch gleichzeitig zeitlos.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Rot - aber nur, weil das damals, neben schwarz, die einzig tolle Farbe war. 😁

Weiß geht mMn absolut gar nicht. An keinem Auto!

Kann man so pauschal nicht sagen. 😉

Ein Auto mit scharfen Kanten wie der Gallardo sieht in weiss echt heiss aus, das Mädel dahinter übrigens auch. 😉

http://autopixx.de/bilder/1sVbcgnW/2009-lamborghini-gallardo.jpg

Markus

Zitat:

Ein Auto mit scharfen Kanten wie der Gallardo sieht in weiss echt heiss aus, das Mädel dahinter übrigens auch. 😉

http://autopixx.de/bilder/1sVbcgnW/2009-lamborghini-gallardo.jpg

Markus

Stimmt ! Nur bei den Frontspoilern hat der Designer in die Tonne gegriffen, find ich .😕😰

Gruß

Rolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Ein Auto mit scharfen Kanten wie der Gallardo sieht in weiss echt heiss aus, das Mädel dahinter übrigens auch. 😉

http://autopixx.de/bilder/1sVbcgnW/2009-lamborghini-gallardo.jpg

Markus

Stimmt ! Nur bei den Frontspoilern hat der Designer in die Tonne gegriffen, find ich .😕😰
Gruß
Rolf

Der Pre-Facelift Gallardo hat mir irgendwie auch besser gefallen.

Geanau wie beim GT 3 oder generell beim 997 scheinen die Designer aktuell mit ihren Faceliftmodellen irgendwie kein glückliches Händchen zu haben.
Auch der Cayman ( Facelift ) ist keine Offenbarung, den Boxster kann man durchgehen lassen.

Schade eigentlich. 😉

Markus

ich denke mal das sich ein "farbiger" porsche sogar besser auf den gebrauchtwagenmarkt verkaufen läst als einer in silber und co.
warum? meiner meinung nach gibt es 2 gute gründe dafür
der erste: 2. hand käufer sind öfter privat leute die einen porsche auch als spassmobil kaufen und nicht nur als firmenwagen.
der zweite grund: die überschwemmung des gebrauchwagenmarktes mit “standart farben” ein farbiger “exot” wird sicher leichter einen liebhaber finden, solange der rest auch passt als ein 0815 porsche es braucht ja nur einen und der findet sich schon.

Frauen stehen oft auf Fabe und nicht auf "graue Mäuse", oder "schwarze Kisten"😎.
Wenn die Farbkombination stimmt sind sie meist genauso zu begeistern, wie bei einer Modenschau für das letzte Designer Outfit.
Meine Frau ist am ehesten bei einem 996 für orientrotmetallic bzw beim 997 rubinrot
oder blau das Lapisblau im 996, aber das aquablau im 997 ist wohl der berühmte Griff ins Klo
Nordischgoldmetallic, die Präsentationsfarbe des 997 Targa finde ich auch edel.
Jeweils innen hellgrau. Wirkt luftiger und freundlich als das "edele" schwarz.

Grün ist wohl Geschmackssache. In innen beige wie hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
nett aber ne US Version. Und Beige und Jeans im Sommer gibt "schöne" Flecken
Das neue Malachitgrünmetallic hat was für sich, aber ist bestimmt ne Typfrage der Frau

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


Frauen stehen oft auf Fabe und nicht auf "graue Mäuse", oder "schwarze Kisten"😎.
Wenn die Farbkombination stimmt sind sie meist genauso zu begeistern, wie bei einer Modenschau für das letzte Designer Outfit.
Das neue Malachitgrünmetallic hat was für sich, aber ist bestimmt ne Typfrage der Frau

Ich liebe meine Frau, aber die Autos konfiguriere ich ! Wer bezahlt bestimmt die Musik, heißt das nicht so ?😁

Gruß

Rolf

Was mir grad so einfällt.. wäre eine Folierung für extravagante Farben nicht eine Alternative?
Sprich man kauft etwas, dass man gut wieder verkaufen kann (z.b. schwarz) und foliert dann rosa, weil man unbedingt rosa will 😁
Damit hätte man seine Farbe solange man das Auto fährt, und später zieht man die Folie runter und kriegt das Ding mit deutlich weniger Probs wieder los..

naa? 😕

Mein Roter war im Oktober sicher 3-4 k€ günstiger als ein vergleichbarer silberner, und auch in den PZs sind die klassischen gedecktfarbigen Autos idR teurer angesetzt als die bunten und gehen auch besser, wenn man mal ein bißchen mitverfolgt, was die Händler so auf dem Hof stehen haben, bzw. wie sich der Bestand verändert.

Als ich meinen lapisblauen 986 mit grauer Innenausstattung zurückgeegben habe stand der 6 Monate im PZ, der Verkäufer sagte mir dann, dass das Auto sehr oft angesehen wurde, sich die meisten Interessenten aber wegen der Innenfarbe dann gegen das Auto entschieden haben. Ich verstehe es nicht, aber es scheint wohl wirklich so zu sein, dass der gemeine Porschekäufer bei der Farbwahl eher konservativ ist.

Guten Morgen, Wankman 😁

Ich fürchte das trifft nicht nur auf Porsche-Käufer zu, sondern auf Autokäufer im Allgemeinen. Vor allen diejenigen, die sich für höherpreisige Autos interessieren. Es muss immer schwarz, silber oder neuerdings noch weiß sein. Früher sagte man: schwarz oder weiß ist wie ein Totalschaden, aber die Zeiten ändern sich.

Einer wie ich, der nicht die notwendige Geduld hat, um auf einen konfigurierten Neuwagen zu warten oder einen Gebrauchten sucht, jedoch trotzdem Mut zur Farbe hat, hat damit seine liebe Mühe. Stellen sich ja alle nur noch silber oder schwarz hin....

Erfahrungsgemäß gehen mir Farben nach ca. 1-2 Jahren auf den Geist. So hatte ich in einem 328i vor Jahren eine schöne 2-farbige Lederausstattung, die zur Außenfarbe paßte. Irgendwann kann man es nicht mehr sehen und steigt nicht mehr gern ein. Ein Z3, den ich mal hatte, war von innen dann schwarz-rot. Auch wenn mir rot innen gefällt, irgendwann kurz vor Augenkrebs habe ich ihn verkauft. Das beweist, daß mir Farbe an Autos gefällt, es aber mit der Zeit nervt.

Mit meiner 2-Farbkombi (außen und innen gleichfarbig finde ich öde) fahre ich nun besser. 😉

Das dürfte also vielleicht auch ein Grund sein, warum es überwiegend dezente Farben gibt, da einige mit den Jahren dieselbe Erfahrung gemacht haben...

Gruß, Stephan

(Christian, alter Wanker! Grüß dich hier!) 😁

Also ich finds gut, daß die meisten schwarz und grau sind. So hebt sich mein cobaltblauer wenigstens ein bißchen ab. Bin bis vor kurzem keinem gleichfarbigen begegnet.
Nun hab ich vor kurzem im PZM allerdings entdeckt, daß die gerade 4 cobaltblaue neu 997er auf dem Hof stehen hatten.

Es scheint also vielleicht doch wieder etwas mehr Farbe ins Spiel zu kommen.

cobaltblau ist eine herrliche Farbe!

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


cobaltblau ist eine herrliche Farbe!

Bestimmt. Nur gibt es Cobaltblau bei Porsche nicht. Oder zumindest nicht mehr.

Beim Panamera kostest das Aquablaumetallc (was ihr vermutlich meint) als Sonderfarbe gleich mal 3.700 €. Frei nach dem Motto mach es teurer, dann kauft es vielleicht jemand.

Interessant auch dass es das klassische indischrot beim Panamera erst garnicht angeboten wird
Platinsilber kostet beim Panamera Turbo keinen Aufpreis, aber GT Silbermetallic gleich mal 3.700 Teuronen.🙄

Das Beige für den Cayenne wurde gecanceld.
Finde ich schade, da es erstens Pflegeleicht ist und 2. edel aussieht
Meteorgraumetallic finde ich beim Cayenne sogar garnichtmal so schlecht, da er da nicht ganz so massig wirkt, zumal die jetzt mit Tagesfahrlicht sich dann zumindest n bischen vom Asphalt abheben.
Das Marinblaumetallic gibt es anscheinend nur beim Cayenne.
Gebraucht findet man dass nur in Italien, Spanien und dann meist innen beige.
Ich hab mal vor einem Jahr sowas für nen Kunden gesucht. In D oder F unauffindbar.
Die jungen Spanier, haben aber mehr als eine neuen in D gekostet. Hat wohl irgendwas mit ner Sondersteuer zu tun.
Und Italiener sind die Kilometerschrauber, da es da wohl straffrei ist.😰

Ähnliche Themen