Porsche Codex?! :)
Hallo Leute,
ich fahr jetzt knapp seit einer Woche mit meinem Cayman umher, von ca 20 Porsche
(Mehrzahl von Porsche = ?) haben knapp über die hälfte sowas wie hallo im auto gesagt
meistens die Hand gewunken oder so ein Peace Zeichen ;D Sowas finde ich wirklich respektabel
das man sich gegenseitig ein bisschen grüßt und so, habt ihr das eigentlich auch so bei euch oder
gibts das nur in Luxemburg? ;D
Beste Antwort im Thema
Früher war das normal. Heute grüßt hier in D kaum noch einer, verständlicherweise. Die meisten neuen Porsche werden von Yuppies gefahren. Denen ist sowas peinlich. 😁
13 Antworten
Kommt, glaube ich, ganz auf die Gegend an.
Hier in Berlin (vor allen Dingen in den tollen "In"-Bezirken, wo die Bewohner eben "anders" sind und sich um Materielles nicht kümmern, solange der Scheck von Papa oder vom Amt kommt) bekommst Du eher einen Finger gezeigt. Natürlich nicht von anderen Porsche-Fahrern.
Die sind dort aber auch eher selten, weil ja so ein Porsche auch schnell mal brennt. 😠
Aber Sarkasmus mal beiseite. In der Stadt erlebe ich Grußzeichen eher selten. Etwas weiter draußen, wo ein Porsche eher auffällt, kommt das schon vor. Ist eben die Freude am Anblick.
Ein direkter Code, wie z.B. bei Mini und Ente von mir öfter beobachtet oder das Gewinke der Biker (sollen mal lieber am Gashahn drehen, als rumzuhampeln 😉) ist mir nicht bekannt.
S.
Früher war das normal. Heute grüßt hier in D kaum noch einer, verständlicherweise. Die meisten neuen Porsche werden von Yuppies gefahren. Denen ist sowas peinlich. 😁
Das ist mir bei meiner Probefahrt damals auch aufgefallen.
finde es auch cool!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rizzit
Hallo Leute,ich fahr jetzt knapp seit einer Woche mit meinem Cayman umher, von ca 20 Porsche
(Mehrzahl von Porsche = ?) haben knapp über die hälfte sowas wie hallo im auto gesagt
meistens die Hand gewunken oder so ein Peace Zeichen ;D Sowas finde ich wirklich respektabel
das man sich gegenseitig ein bisschen grüßt und so, habt ihr das eigentlich auch so bei euch oder
gibts das nur in Luxemburg? ;D
Dann wars du aber ganz im Norden unterwegs?!
Versuch das mal im Stuttgarter Raum, da kannst du den Arm gleich oben lassen. 😁
Unter Oldtimerfahrern ist das aber auch verbreitet, da gibts zum Glück nicht so viele. Liegt wohl daran das es da weniger Leasingangebote gibt. 😛
Wurde bis jetzt erst einmal gegrüßt,es war ein 911 Fahrer aus Freudenstadt.
Fand ich richtig klasse,aber es blieb ein einmaliges Erlebnis.
Ich muß selbst aber zugeben das ich mich nicht so recht traue zu winken,weil die meisten würden einen dann anschauen wie ne Kuh wenn es blitzt - denke ich mal.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Versuch das mal im Stuttgarter Raum, da kannst du den Arm gleich oben lassen. 😁
Unter Oldtimerfahrern ist das aber auch verbreitet, da gibts zum Glück nicht so viele. Liegt wohl daran das es da weniger Leasingangebote gibt. 😛
Seit Einführung der 1% Regelung ist Oldtimer-Leasing groß im Kommen. 😁
Ich erlebe so einen Gruß von Porsche zu Porsche, egal 911er oder Boxster, überwiegend in Frankreich. Junge Leute an der Straße heben auch öfters den Daumen in F wenn sie einen Porsche sehen. Eine nette Geste, ich grüße dann zurück. Ich glaube viele in D
meinen sie vergeben sich etwas, man tut so als sei es selbstverständlich einen Porsche zu fahren. Wir sind halt abgeklärter und nicht so schnell zu begeistern. (mein Eindruck)
Gruß
Peter
Man muss ja nicht mit der Hand winken.
Man kann ja auch kurz aufleuchten 😉 kommt vielleicht ein bissle cooler.
Zitat:
Original geschrieben von ferrari19
Man muss ja nicht mit der Hand winken.
Man kann ja auch kurz aufleuchten 😉 kommt vielleicht ein bissle cooler.
Das finde ich nicht gut, dieser "Code" ist bereits vergeben...
Die Lichthupe besitzt ja bereits weltweit die wichtige Warnfunktion: vorsicht Blitzer 😁 Bedauerlicherweise wird dieses Verhalten, die Lichthupe aktiv zu benutzen, in Fahrschulen heute kaum noch gelehrt 🙄 😉
Grüße
Hallo
die Ursprünge des Porsche Gruss gehen auf den "Sportwagenfahrergruss" aus den 30ern zurück und der war eine Variation des Motorradsportfahergrusses aus den 10er Jahre. Auch heute noch sieht man Biker die Faust am Drehgriff zu einer Grussfläche aufmachen. Bei den Automobilisten hat man die Faust am Lenkrad zu einer Handfläche geöffnet.
Iregndwann in den 60ern haben sich nur noch die Hardcore Sportwagenfahrer gegrüsst weil "Sportwagen" inzwischen Mode wurde und von Kunden gekauft wurde die nie an der Rennstrecke die internationale "Etikette" mitbekommen haben. Bei Porsche, Ferrari oder anderen ich sag mal Traditionsmarken im Sportwagenbau sind noch Reste erhalten und Porsche Fahrer mit Stil grüssen immer auch andere marken und Porsch Fahrer grüssen auch wenn die gerade in einem Golf sitzen ( weil ein Automatismus ).
Zu den Ursprüngen der Handzeichen gibt es diverse Geschichten mal einige Aufgezählt.
Bei den ersten echten Wettrennfahrten waren viele Rennfahrer aus dem Adel oder Militär und bei der Prinz Heinrich fahrt sassen die Hoheiten inkl. SM Wilhelm der II am Streckenrand und denn musste man beim Vorbeifahren Grüssen während der Schmiermaxe noch zackig die Hand ans virtuelle Visier nehmen konnte musste der Fahrer beide Hände am Volant lassen und so gab es die verkürzte Note.
Eine andere Geschichte ist dass der Schmiermaxe vor der Boxendurchfahrt per Handzeichen Signale aus den Boxen empfangen und auch an die Boxen durchgegeben hat. Als Ende der 20er die Monoposto im Rennnsport dominierten musste der Fahrer selbst die Signale geben und als Empfangsbestätigung war der Sportwagenfahrergruss üblich auch als der Neubauer die Boxentafeln eingeführt hat haben die Rennfahrer "quittiert" bzw "negiert".
Grüsse
ich fahre seit über 30 jahren porsche und bin im glauben, beim begegnungsverkehr, ist zumindest ein "zucken" eines fingers des entgegenkomenden zu erkennen🙂
es gibt auch welche, da hab ich echte bedenken, die fallen gleich aus dem auto, vor lauter winken😁
hp