Porsche Cayman - der wahre 911er??

Porsche

Der Porsche Boxster Coupe soll Cayman heißen und in der Topversion 300PS aus 3,4 Litern leisten....wo bleibet denn da der 911er? was kann er an Mehrwert bieten außer dem Image einer Legende? Vom Fahrspass her wird der Mittelmotor-Cayman mehr bringen, die Fahrleistungen werden ähnlich sein und der Preis vom Cayman um einiges geringer...

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Jepp, der Schwulemann wurde bestätigt 😁.
295PS finde ich ganz ordentlich.

zumal er womöglich noch leichter als der Boxster sein wird.

Mich wundert etwas die Strategie.

Der aktuelle Boxster S mit 280 PS stellt sich leistungsmässig ja schon jetzt zwischen Carrera und Carrera S. Zumindest zeigen dies die Rundenzeiten des kleinen Hockheimkurses (Zeitmessungen der Zeitschrift 'Sport Auto'😉

Bin sehr gespannt...PS sind eben nicht alles um voneinander abzutrennen.

Gibt es denn schon Fotos?

Oder darf man sich einen Boxster mit eleganterem Hardtop vorstellen?

Hier, allerdings abgeklebte Erlkönige:

http://www.auto-motor-sport.de/d/77280

Auch unter www.porsche.de gibt's ein web-special!

http://www2.auto.t-online.de/c/32/58/55/3258556,tid=i.jpg

Ähnliche Themen

Danke!

Heckfenster erinnert mich an den TT?

Der Scheibenwischer stört ja gewaltig den harmonischen Verlauf...

Ungewöhnlich aber auch wieder interessant!?

Ich dachte immer der Boxster sei der wahre Porsche.
Nun muß ich schon wieder umdenken.

das ist wohl der letzte beweis das porsche den carrera in eine neue position setzen will , als reiselimousine , und den boxster und cayman als die neue sportwagenserie etabliert werden sollen

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


das ist wohl der letzte beweis das porsche den carrera in eine neue position setzen will , als reiselimousine , und den boxster und cayman als die neue sportwagenserie etabliert werden sollen

Wo ist das denn der Beweis dafuer? Der 911er ist einfach vielseitig genug, um verschiedene Rollen einzunehmen... der spartanische Boxster/Cayman kann daher nicht in verschiedenen Rollen glaenzen. Aber es wird wohl auch nach wie vor jeder Sport-Enthusiast den Boxster oder Cayman gegen einen GT3 oder GT2 stehenlassen.

Der 911 ist und bleibt das High-End bei Porsche und im Gegensatz zu z.B. Mercedes SL kann man sich eben beim Elfer aussuchen, wieviel "Sport" und wieviel "Komfort" man haben will. Ich find das Konzept genial, denn das bietet in der Form kein anderer Hersteller.

Cayman und Boxster sind die Einstiegsmodelle, die im wesentlichen eben fuer die urspruenglichen Werte der Marke stehen. Aber aus einem Elfer kann man einfach mehr machen... also macht Porsche das auch.

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Cayman und Boxster sind die Einstiegsmodelle, die im wesentlichen eben fuer die urspruenglichen Werte der Marke stehen. Aber aus einem Elfer kann man einfach mehr machen... also macht Porsche das auch.

genau das wollte ich damit sagen ,

wobei man mit dem wort "einstiegsmodell" nur weil er preiswerter ist nicht wirklich die beiden modelle trennen kann

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


das ist wohl der letzte beweis das porsche den carrera in eine neue position setzen will , als reiselimousine , und den boxster und cayman als die neue sportwagenserie etabliert werden sollen

Never! Es beweist nur 2 Sachverhalte:

1. Porsche sieht Luft oberhalb des Boxsters in der 60T€-Klasse. Der Traum von "billigen" Porsche ist damit ausgeträumt.
2. Der normale 997 mit 325 PS dürfte mittelfristig aus dem Programm fallen

Überrascht mich zwar doch etwas, aber der Abstand von 295PS/60T€ zu 355PS/85T€ (997S) ist ja groß genug... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Never! Es beweist nur 2 Sachverhalte:

1. Porsche sieht Luft oberhalb des Boxsters in der 60T€-Klasse. Der Traum von "billigen" Porsche ist damit ausgeträumt.
2. Der normale 997 mit 325 PS dürfte mittelfristig aus dem Programm fallen

Überrascht mich zwar doch etwas, aber der Abstand von 295PS/60T€ zu 355PS/85T€ (997S) ist ja groß genug... 🙄

Hallo? Man bezahlt ja nicht nur "PS"... oder? Sonst koennte man sich auch gleich ne Corvette mit nem Big Block holen. Da gibt es fuer 60.000 Euro ein Auto, welches selbst dem Carrera S auf der Autobahn das fuerchten beibringt.

Bei Porsche geht es wohl um weitaus mehr... und beim Elfer sowieso. Der Elfer ist Begruender einer ganz eigenen Fahrzeugklasse, in der er nach wie vor der Platzhirsch ist. Als Turbo markiert der Elfer fuer mich nach wie vor den Meilenstein im deutschen Sportwagenbau... und zwar nicht, weil er der schnellste auf dem Ring ist, sondern weil er das beste aus allen Welten in einer Karosserie vereint und seinen Fahrer dabei noch immer nicht zum Poser bzw. Angeber werden laesst (im Gegensatz zu den entsprechenden Lamborghinis oder Ferraris).

Ein Elfer ist ein Elfer ist ein Elfer ist ein 911. Und das wird immer so bleiben.

Zitat:

Hallo? Man bezahlt ja nicht nur "PS"... oder?

Mein Stichwort 😁. Der 987S hat den 997 in Hockenheim bereits abgehängt und war unsesentlich langsamer als der 997S.

Der Schwulemann mit 295PS und steiferer Karosserie hat jetzt schon das Potential den 997S abzuhängen. Schaun wir mal, was er auf die Waage bringt.

Was das langweilige Geradeausbeschleunigen auf der Autobahn angeht, wird der 997S natürlich weiterhin die Nase vorn haben. Wie SL-Teufel schon schrieb, gibt es für diesen Zweck bessere 😁.

Zitat:

Sonst koennte man sich auch gleich ne Corvette mit nem Big Block holen. Da gibt es fuer 60.000 Euro ein Auto, welches selbst dem Carrera S auf der Autobahn das fuerchten beibringt.

Boxster oder Cayman als spartanisch zu bezeichnen halte ich für nicht ganz richtig. Die Ausstattung steht dem Dickschiff 997 in nichts nach.

Lamborghini und Ferrari bauen keine Angeberkarren, sondern faszinierende Sportwagen. Porsche hat das auch mal ganz gut verstanden, aber mit dem Boxster und dem Cayman sind sie auf dem richtigen Weg. Der Elfer ist schon lange tot, ich erwähne es immer wieder gerne 😉.

entlich ist mal jemand meiner meinung 🙁

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


entlich ist mal jemand meiner meinung 🙁

Na... da haben sich ja zwei gefunden... 😁

Ich versteh Eure Diskussion nicht. Hat schon mal irgendein Porsche-Modell die Erwartungen (ich rede nicht von Verkaufszahlen) nicht erfüllt??

Ich fand früher die Diskussion, dass 924, 944, 968 und 928 keine richtigen Porsche sind, schon nicht gerechtfertigt...alle sind faszinierende Autos, jedes auf seine Weise und der 911 hat halt den Mythos begründet. Deswegen sind aber die anderen nicht weniger Porsche...

Ich mag übrigens (von allen Porsche) den 968 CS am liebsten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen