Porsche Boxster oder Nissan 350Z?

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir für die Sommermonate einen Zweitwagen zuzulegen. Nach vielen Überlegungen bin ich nun bei zwei Wagen hängen geblieben. Dem Porsche Boxster 2.7 mit 220 PS und dem Nissan 350Z Roadster mit 280 PS.

Beide Wagen bekommt man ab 12.000 Euro in einem akzeptablen Zustand.

Autokostencheck sagt mir, der Nissan würde mich ca. 300 Euro im Monat kosten, der Porsche gerade einmal 260.

Da frage ich mich doch - Wo ist der Haken beim Porsche? Gibt es da irgendetwas, was man wissen sollte? Wie ist das mit Wartungen, Inspektionen, Ersatzteilen? Wird man da dann richtig zur Kasse gebeten?

Was meint ihr? Welcher Wagen bietet mehr fürs Geld?

Mein Fahrprofil für dieses Auto soll sein Ausflüge bei schönem Wetter. Vielleicht 5.000 km im Jahr, hauptsächlich Landstraßen und Ortschaften.

MfG,
Christian7822

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ein Boxster für 12.000€ kann OK sein - muss es aber nicht. Da muss man sehr genau hinsehen, da für diesen Preis seriöse Fahrzeuge nur von Privat ohne jegliche Absicherung zu bekommen sind. Fahrzeuge die in dem Preisfenster von Händlern angeboten werden haben zwar vielleicht nicht offensichtlich mehr Macken - aber die Historie wird schwer nachzuvollziehen sein. Die Wartung beim Boxster ist durchaus bezahlbar, der Sound gut, die Fahrleistungen und sportlichkeit für 220 PS ziemlich gut, dazu verzeiht der Boxster auch Fahrfehler, ohne sofort zu versuchen seinen Fahrer umzubringen. Größtes Problem ist die Dichtigkeit des Kurbelwellengehäuses und des dazugehörigen KW Simmerringes.

Der 350Z liegt bei 12.000€ in einer ähnlichen Problemsituation bzgl. der Anbieter und Fahrzeuge. Er wirkt beim Fahren schwerer und weniger Leichtfüßig, man merkt den Materialien den Kampfpreis an, aber grundsätzlich ist der 350Z solide. Beim 350Z sind speziell bei frühen Modellen noch viele US Importe dazwischen - die technisch nicht alle automatisch auf dem EU Level sind und z.B. kleinere Bremsen haben (es gab in den USA andere Packages als in DE) und der Service der Bremsanlage gilt allgemein als Kostspielig. Viele 350Z sind zudem fragwürdig modifiziert.

Der S2000, der noch ins Spiel gebracht wurde ist übrigens nix für einen Menschen der nur nett fahren will. Der S2000 ist ein sehr aggressiv abgestimmtes Fahrzeug, das Fahrfehler nicht verzeiht, Spezialisten der S2000 IG gehen davon aus, dass 80% aller S2000 verunfallt sind, weshalb man diese Fahrzeuge ausschließlich kaufen soll, wenn sie eine absolut nachvollziehbare und lückenlose Historie aufweisen. Das Problem ist nämlich, die S2000 wurden Manufaktur ähnlich produziert und speziell Karosseriereparaturen sind deshalb ziemlich aufwendig und es wird viel dabei geschlampt

MfG Kestet

16 weitere Antworten
16 Antworten

Moin,

Ich glaube nur nicht, dass man viel Auswahl bzgl. seriöser Fahrzeuge bei Nach-Facelift Boxstern hat. Die liegen gerne mal 3000€ über seinem Budget und Fahrzeuge die auffällig günstig sind - haben meist einen guten Grund so günstig zu sein.

Natürlich muss auch ein 16 Jahre alter Porsche gewartet werden - nur dann kann man Freude dran haben, ich habe auch meinen 1988er 924S regelmäßig gewartet. Der Vorteil ist aber, man muss nicht zwingend ins Porschezentrum - es tut ein freier Kenner der Materie. Gute Porschewerkstätten mit fairen Preisen und guter Leistung gibt es fast überall, wenn man sich umhört und sogar Teilelieferanten gibt es viele. Ein klarer Vorteil bei Porsche - abgesehen von vielleicht mal seltenen Zierteilen oder seltenen Bezügen bekommt man alle für die Funktion notwendigen Teile ganz problemlos. Man sagt öfters - und das nicht ganz zu unrecht ... das teuerste am Porschefahren ist das Porsche kaufen.

Der Honda ist nicht unbedingt "schwer" zu fahren - er hat halt einen sehr engen Grenzbereich, der zudem sehr hoch anliegt. Das heißt er bleibt lange neutral und geht dann schlagartig je nach Fahrsituation in Unter- oder häufiger Übersteuern über - ohne gutes Training und hellwachen Verstand überfordert das die meisten Fahrer halt - mit entsprechenden Folgen halt. Ich bin jedenfalls wenige Autos gefahren, die eine derartige Response wie ein S2000 zeigten, aber es ist halt fahren und nicht mal so rumcruisen d.h. nix um mal am Sonntag die Seele baumeln zu lassen.

MfG Kester

Beides interessante AUtos. Würde von beiden den Boxter wählen, weil es ein Porsche ist und er sich auch so fahren soll.

Noch cooler finde ich den Nissan 300ZX, der hat 280PS Biturbo und ist schon ein Klassiker, die Preise liegen bei 8k und der Preis wird nicht mehr fallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen