Porsche Boxster Leasing
Hallo, ich habe vor in 2 Monaten vor mich selbständig zu machen. Über das Einkommen kann ich allerdings noch keien Schätzung angeben. Richten sich Absetzungen von der Steuer über das gewerbliche Leasing nach dem EInkommen?
Was kann ich beim gewerblichem Leasing von der Steuer absetzen bzw welche Vorteile habe ich?
Anzahlung: Habe gehört ,dass eine Anzahlung komplett wegfällt (für einen Porsche Boxster S wären es ca 10 000€)
Das klingt eigendlich unrealistisch. Was kann ich wirklich absetzen bei der ANzahlung?
Steuern und Versicherung: Was kann hierbei abgesetzt werden? Wieivel bzw wieviel %?
Benzin: Kann man mit einem Fahrtenbuch Geld sparen und absetzen?
Leasingrate: Wieviel % kann man von der Leasingrate absetzen?
und welche generellen Vorteile hat man noch?
Was würde ein Porsche Boxster S ca im MOnat kosten inkl den absetzbaren Vorteilen des gewerblichem Leasings?
60 Antworten
Das stimmt, aber das richtige Auto hilft beim "Ohne Hosen" herumstehen.
Der alte, verbeulte Toyota war übrigens megagünstig, keine Reparaturen, keine Autowäsche, 165 iger Reifen, die 150 EUR gekostet haben (alle 4!) . Ich habe ihm gebraucht gekauft, für 16.000 Mark mit 20.000 km drauf, und habe dann nach 5 Jahre noch 2000 EUR dafür bekommen, da hatte er über 180.000 km drauf. Macht 6000 EUR für 160.000 km.
Einfach der ideale Geschäftswagen! Es gibt auch keinerlei Neidprobleme, man kann problemlos in miesesten Gegenden parken.
Nun, was dieses Thema angeht dürfte Dtl. wohl einzigartig sein in der Welt.
Eine Schande, daß der Mensch sich wegen seinem Besitz und in diesem Falle Geschmack beinahe schämen muß.
Ein teures Auto kann genausogut auch ein Symbol für Erfolg sein,
den man sich erarbeitet hat. Was ist daran verkehrt ?
Sportler, Schauspieler und was weiß ich wer lassen sich doch auch feiern und kommen nicht auf dem Fahrrad daher.
Wieso tut man so, daß man die eigenen Lügen glaubt.
Mir wäre ein Porsche-fahrender Geschäftspartner,
der auch bei seinem Firmenwagen so ehrlich und offen ist wie in seinem Gespräch oder Angebot, lieber als jemand,
der mit einem spießigen Audi oder ähnlichem über seine vielleicht ebenso ähnlich unseriöse Vorgehensweise wie auch über den versteckten Lamborghini oder das versteckte Boot an der Cote d´Azur hinwegzutäuschen versucht.
Wie schon jemand sinngemäß treffend gesagt hat,
es gibt Wichtigeres als die Automarke.
Der Mensch sollte davor kommen.
Wo liegt außerdem der Unterschied, wenn man anstelle eines Boxsters einen
vollbeladenen Golf oder Mercedes fürs gleiche Geld least ?
Zitat:
Original geschrieben von 340R
Nun, was dieses Thema angeht dürfte Dtl. wohl einzigartig sein in der Welt.
Da muss - oder sollt' ich sagen - darf ich Dich enttäuschen ... in der Schweiz ist spiesserisches Gehabe quasi schon ethnisch verwurzelt. Die Devise heisst, es ist schön zu wissen, dass man sich einen Porsche leisten könnte, so man denn wollte, aber es soll auch beim Wissen darum bleiben. Fahren tut man dann den braven, 5-plätzigen Dacia Logan mit Maxi-Cosi-Vorrichtung (auch ohne Kinder) und Schutzgummis an den Türkanten. Die ganz Wilden leisten sich sogar einen Lifestyle-Kombi mit der Dachreling in chrom statt mattgrau und 15" statt 14"-Felgen, die trösten sich dann mit dem Spruch:"Ach, so ne kleine Macke hat doch jeder .... hö...hö..".
Gruss Alfan, der sich selbst deswegen in einer absoluten Opferrolle sieht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
Ihr müsst an Eurer Persönlichkeit arbeiten. Ihr müsst so überzeugend auftreten, dass ihr ohne Hosen dastehen könnt, und der Kunde merkt's nicht...
Geht klar, Alter! 😉
Hoffentlich merken das meine Vermittler auch, denen ich einen Großteil meiner Aufträge zu verdanken habe, die als AUßendienstler Passat oder A4 fahren, wenn ich mit dem Porsche komme. 😛
Dann können wir ja gleich noch über entspr. Vermittlungsprovisionen verhandeln, wenn ich so gut von den Vermittlungen lebe... 🙄
Was lernen wir daraus: Es gibt keine allgemeingüligen Regeln. Bei manchen Kunden kann ich natürlich auch mit einem Porsche vorfahren, aber das ist eher selten.
^^^^
na bernd, gottlob kannst du die hosen demnächst
sicher anbehalten, wenn du mit deinem bajuwarischen
understatement-renner vorfährst. 😉
mfg
Ich stelle mir allen Ernstes die Frage, was passieren würde, wenn mein Radical eine Straßenzulassung hätte und ich DAMIT beim Kunden vorfahren würde! 😉 😁
Gruß
Konni
Du würdest bemitleidet werden daß Du Dir nicht mehr Auto leisten kannst !Zitat:
Ich stelle mir allen Ernstes die Frage, was passieren würde, wenn mein Radical eine Straßenzulassung hätte und ich DAMIT beim Kunden vorfahren würde
Damit sieht man wieder: Im Vertrieb und den Chefetagen verdient man zu viel Geld!
Denn hier haben sich nur Leute gemeldet die gar nicht produktiv arbeiten, sondern nur produktiv den Autositz anheizen und daher Diskutieren müssen ob sie die 60-100.000 € für BWM; Audi Porsche oder doch ne C-Klasse + Boxster ausgeben.
Also Jungs und Mädels! Seid glücklich! Die 99% der Anderen wünschen sich solche Probleme!
Zitat:
Original geschrieben von P1964
Damit sieht man wieder: Im Vertrieb und den Chefetagen verdient man zu viel Geld!
Denn hier haben sich nur Leute gemeldet die gar nicht produktiv arbeiten, sondern nur produktiv den Autositz anheizen und daher Diskutieren müssen ob sie die 60-100.000 € für BWM; Audi Porsche oder doch ne C-Klasse + Boxster ausgeben.
Also Jungs und Mädels! Seid glücklich! Die 99% der Anderen wünschen sich solche Probleme!
Schön, wenn das so einfach ist, dann geh´ doch auch in den Vertrieb oder in die Chefetage bzw. nimm´ Dir einen Kredit von der Bank (am besten auf Dein Haus) und mach Deine eigene Firma auf, dann verdienst Du auch
ZUVIELGeld!! 😉 😛
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Schön, wenn das so einfach ist, dann geh´ doch auch in den Vertrieb oder in die Chefetage bzw. nimm´ Dir einen Kredit von der Bank (am besten auf Dein Haus) und mach Deine eigene Firma auf, dann verdienst Du auch ZUVIEL Geld!! 😉 😛
Gruß
Konni
Wie wahr!
Zitat:
Original geschrieben von P1964
Damit sieht man wieder: Im Vertrieb und den Chefetagen verdient man zu viel Geld!
Denn hier haben sich nur Leute gemeldet die gar nicht produktiv arbeiten, sondern nur produktiv den Autositz anheizen und daher Diskutieren müssen ob sie die 60-100.000 € für BWM; Audi Porsche oder doch ne C-Klasse + Boxster ausgeben.
Also Jungs und Mädels! Seid glücklich! Die 99% der Anderen wünschen sich solche Probleme!
Ein Beitrag, der mal wieder zeigt in welcher Neidgesellschaft wir hier in D leben! Nicht persönlich gegen dich, p1964! Das ist ja eine Gesamgesellschaftliche Erscheinung!
Zum Topic generell: Ich finde es wirklich traurig, dass wenn "man es geschafft hat" sich ein teueres Auto leisten zu können, soviel Unmut auf sich zieht, dass man sich ernsthaft überlegen muss, wo man das eigene Auto unauffällig parkt ...
Ich denke, die Motivation zu haben, einen Boxster als Firmenwagen zu fahren, ist nicht verwerflich.
Die Informationsphase hätte ich allerdings auch wie einige meiner Vorredner bereits erwähnten, mit meinem Steuerberater geführt, und nicht mit diesem Forum. Sicher sind auch viele weitere Dinge vor der Selbstständigkeit sehr wichtig, so das der Porsche eher sekundär ist.
Ich lebe auch in Deutschland und fahre nun auch schon einige Jahre die Marke mit dem P. Schon vor der Selbstständigkeit habe ich als ganz normaler Arbeitnehmer einen älteren SC gefahren (ohne Papis Hilfe). Sicher gab es auch einige Neider, die meisten fanden meinen Enthusiasmus für diese Fahrzeuge aber Klasse.
Nun sind etwa 2 Jahrzehnte vergangen, bin etwa 13 Jahre selbstständig und ich bin weiterhin der Marke mit dem P. treu geblieben.
Während dieser Zeit hat mir kein einziger Kunde oder Geschäftspartner zu verstehen gegeben, dass es verwerflich oder überheblich sei ein solches Fahrzeug zu fahen. Ganz im Gegenteil, häufig wird eine Runde um das Fahrzeug gelaufen und gefachsimpelt. Meist mit dem Schlußsatz:
Tolles Auto, ich freue mich für Sie, dass Sie so ein schönes Fahrzeug fahren, hätte ich auch gerne.
Ich möchte damit nur zum Ausdruck bringen, man kann mit einem Fahrzeug auch Emotionen und nicht nur Neid wecken. Häufig habe ich den Eindruck, dass es meinen Gegenüber anspornt "Richtig Gas zu geben" um sich auch ein Fahrzeug mit dem P. zu kaufen.
Um Kritikern vorzubeugen, ich möchte damit nur zum Ausdruck bringen, das ich es nicht verwerflich finde zu Beginn der Selbstständigkeit über einen P. nachzudenken (habe ich auch gemacht), auch wenn es sicher wichtigere Dinge zu diesem Zeitpunkt gibt, keine Frage.
Schön ist es doch, dass es junge Unternehmer mit Perspektiven und hoffentlich auch Persönlichkeit gibt.
Sportlichen Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Schön, wenn das so einfach ist, dann geh´ doch auch in den Vertrieb oder in die Chefetage bzw. nimm´ Dir einen Kredit von der Bank (am besten auf Dein Haus) und mach Deine eigene Firma auf, dann verdienst Du auch ZUVIEL Geld!! 😉 😛
Gruß
Konni
Hallo Konni,
ich darf lästern schließlich gehöre ich auch zu der Gruppe!
Aber ein wenig Selbstironie sollten wir uns alle gönnen:
Wir haben es doch wirklich toll uns darüber zu freuen ob wir nun einen Porsche dienstlich nutzen dürfen oder "nur" als Freizeitauto fahren dürfen!
Also regt Euch nicht auf mit Neidgesellschaft - so schlimm ist es nun auch nicht! Gerade dre Porsche wird von den meisten als wunderschönes Sportgerät angesehen und nicht als Protzauto!
Zitat:
Original geschrieben von P1964
Damit sieht man wieder: Im Vertrieb und den Chefetagen verdient man zu viel Geld!
Denn hier haben sich nur Leute gemeldet die gar nicht produktiv arbeiten, sondern nur produktiv den Autositz anheizen und daher Diskutieren müssen ob sie die 60-100.000 € für BWM; Audi Porsche oder doch ne C-Klasse + Boxster ausgeben.
Also Jungs und Mädels! Seid glücklich! Die 99% der Anderen wünschen sich solche Probleme!
kennst du alle persönlich, oder wie ?? 🙁
produktiv ist nicht gleich blaumann 😁
joe