Porsche Boxster Identifizierung
Hallo Porsche Gemeinde,
hatte gestern eine nette Begegnung mit einem Boxster auf der BAB, grundsätzlich halte ich nix von "Rennen" aber der Verkehr ließ es mal zu und ich wollte mal sehen was mein Audi S3 (07er) kann. Der Porschefahrer war auch nicht abgeneigt, ganz im Gegenteil ;-).
Wir haben mehrmals beschleuingt von 100km/h. Waren fast gleich auf...wobei ich ein Tick schneller...kam gaaanz langsam vorbei. Ab dem 6. Gang bei 210/km konnte ich mich vorbeischieben.
Nur eine Frage bleibt, ich weiß nicht welcher Boxster es war...Embleme hatte er keine drauf aber ich kann mich an die markanten Endrohre erinnern. Siehe Bild im Anhang. Wäre schön wenn ihr mich aufkären würdet.
Grüße.
Beste Antwort im Thema
Tja war wohl der 245 PS Boxster, womöglich noch mit Tiptronic😉
Hatte vor meinem Cay S einen Audi A3 3.2 Quattro DSG, dazu Bilstein Gewindefahrwerk (PSS9) und OZ Ultraleggera Felgen... also vergleichbar mit dem S3 nur noch viel besser was die Strassenlage angeht...😁
Im Vergleich zum Cayman S war der Audi echt langsam, auf der Nordschleife bin ich mit dem Cay S fast eine Minute schneller... wirklich kein Vergleich.
Mit dem Cay S brauche ich von 0-200 18.8- 19 sec. (bis Tacho205) kannst ja mal nachmessen was dein Audi im Vergleich braucht... aber unter 20 sec. wird da nichts gehen auch wenn er soooooo toll nach oben streuen sollte😉
Beim Audi würde ich bis Tacho 210 testen um aussagekräftige Werte zu kriegen, denn der Tacho ist bei Audi/VW sehr optimistisch😁
Mein A3 3.2 schaffte 275 laut Tacho aber mit GPS waren es 248🙄
Beim Porsche erreiche ich 285 Tacho und laut GPS sind das dann 275...
Man muß aber gestehen, dass Audi auch schöne Autos baut, nur halt zum geradeaus Ballern...
LG
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChronosPR
und das man mit einem Porsche mehr Spaß hat auf Landstraßen.... vielleicht komme ich irgendwann mal in den Genuss. Aber das ein Boxster mich auf einer Landstraße abhängt!?! Der S3 liegt schon verdammt gut auf der Straße und dank "quattro" auch verdammt stabil in engen Kurven. Bei Nässe wird es noch spaßiger 😉
Du musst echt mal einen testen. Wenn Du schon meinst, eine gepimpte Serienlimo läge gut, dann wirst Du erstaunt sein, was ein kleiner Boxster in Kurven alles zu leisten vermag.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.NoLimit
Moin Moin,na ja wenn Du 350 NM im S3 schön findest - Dann willkommen im AUDI A 5 inkl. 500NM. Das macht Spass, und die Beschleunigung ist gemeiner als in meinem 987 S
Das musst du uns bitte nochmal etwas genauer erklären. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Du musst echt mal einen testen. Wenn Du schon meinst, eine gepimpte Serienlimo läge gut, dann wirst Du erstaunt sein, was ein kleiner Boxster in Kurven alles zu leisten vermag.Zitat:
Original geschrieben von ChronosPR
und das man mit einem Porsche mehr Spaß hat auf Landstraßen.... vielleicht komme ich irgendwann mal in den Genuss. Aber das ein Boxster mich auf einer Landstraße abhängt!?! Der S3 liegt schon verdammt gut auf der Straße und dank "quattro" auch verdammt stabil in engen Kurven. Bei Nässe wird es noch spaßiger 😉
Zumal auf kurvigen Geläuf die Leistung eine geringere Rolle spielt.
Da ist auch der Boxster ohne "S" dem S3 überlegen aber von "Wegfahren" kann im öffentlichen Straßenverkehr ohnehin keine Rede sein.
Da liegts dann wohl eher am Fahrer als am Auto.
Und wer versucht, den potentiellen Sicherheitsvorteil des Allradantriebs bei verminderten Reibwerten in schnellere Kurvengeschwindigkeiten umzumünzen, der befindet sich entweder auf der Rennstrecke oder sollte mal seine Einstellung zum Autofahren überdenken.
Zitat:
Original geschrieben von ChronosPR
..... Aber das ein Boxster mich auf einer Landstraße abhängt!?! Der S3 liegt schon verdammt gut auf der Straße und dank "quattro" auch verdammt stabil in engen Kurven. Bei Nässe wird es noch spaßiger 😉...
Hi ChronosPR
Es gibt Leute, die würden Dich auf einer Landstrasse auch in einem modifizierten Lupo Gti abhängen. Da Du Dich mit dem etwas kopflastig (ca. 60/40 vo/hi), ansonsten aber völlig neutral und daher problemlos zu fahrend abgestimmten S3 dermassen wohl fühlst, kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass Du noch nie in einem Rennfahrzeug gesessen bist. Wenn Du das nämlich bereits getan hättest, dann müsste man Dir hier die Vorzüge eines perfekt austarierten, 100kg leichteren Mittelmotorsportlers nicht noch erst gesondert näher bringen.
Fazit: Gut möglich, dass Dich ein Boxster-Fahrer auf der Landstrasse nicht abhängen kann. Das liegt aber in diesem Falle dann wohl eher daran, dass der Fahrer entweder nicht besonders punktegeil ober aber nicht besonders gut ausgebildet ist, diesen Boxster auch so zu bewegen, dass ihm nicht jeder beliebige Kompaktwagen folgen kann. Alles nicht böse gemeint, aber das ist die Realität, alles andere ist Quartett.
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Das musst du uns bitte nochmal etwas genauer erklären. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mr.NoLimit
Moin Moin,na ja wenn Du 350 NM im S3 schön findest - Dann willkommen im AUDI A 5 inkl. 500NM. Das macht Spass, und die Beschleunigung ist gemeiner als in meinem 987 S
Langsam wirds langweilig 🙄...
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hi ChronosPRZitat:
Original geschrieben von ChronosPR
..... Aber das ein Boxster mich auf einer Landstraße abhängt!?! Der S3 liegt schon verdammt gut auf der Straße und dank "quattro" auch verdammt stabil in engen Kurven. Bei Nässe wird es noch spaßiger 😉...
Es gibt Leute, die würden Dich auf einer Landstrasse auch in einem modifizierten Lupo Gti abhängen. Da Du Dich mit dem etwas kopflastig (ca. 60/40 vo/hi), ansonsten aber völlig neutral und daher problemlos zu fahrend abgestimmten S3 dermassen wohl fühlst, kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass Du noch nie in einem Rennfahrzeug gesessen bist. Wenn Du das nämlich bereits getan hättest, dann müsste man Dir hier die Vorzüge eines perfekt austarierten, 100kg leichteren Mittelmotorsportlers nicht noch erst gesondert näher bringen.
Fazit: Gut möglich, dass Dich ein Boxster-Fahrer auf der Landstrasse nicht abhängen kann. Das liegt aber in diesem Falle dann wohl eher daran, dass der Fahrer entweder nicht besonders punktegeil ober aber nicht besonders gut ausgebildet ist, diesen Boxster auch so zu bewegen, dass ihm nicht jeder beliebige Kompaktwagen folgen kann. Alles nicht böse gemeint, aber das ist die Realität, alles andere ist Quartett.
Salut
Alfan
Klar, hast schon irgendwie recht...Richtig, ich saß noch nie in einem Rennwagen, leider. So nen Kompaktsportler ist für mich der beste Kompriss aus Fahrspaß und Komfort. Brauch den Wagen ja noch für andere Zwecke 😉
Tja war wohl der 245 PS Boxster, womöglich noch mit Tiptronic😉
Hatte vor meinem Cay S einen Audi A3 3.2 Quattro DSG, dazu Bilstein Gewindefahrwerk (PSS9) und OZ Ultraleggera Felgen... also vergleichbar mit dem S3 nur noch viel besser was die Strassenlage angeht...😁
Im Vergleich zum Cayman S war der Audi echt langsam, auf der Nordschleife bin ich mit dem Cay S fast eine Minute schneller... wirklich kein Vergleich.
Mit dem Cay S brauche ich von 0-200 18.8- 19 sec. (bis Tacho205) kannst ja mal nachmessen was dein Audi im Vergleich braucht... aber unter 20 sec. wird da nichts gehen auch wenn er soooooo toll nach oben streuen sollte😉
Beim Audi würde ich bis Tacho 210 testen um aussagekräftige Werte zu kriegen, denn der Tacho ist bei Audi/VW sehr optimistisch😁
Mein A3 3.2 schaffte 275 laut Tacho aber mit GPS waren es 248🙄
Beim Porsche erreiche ich 285 Tacho und laut GPS sind das dann 275...
Man muß aber gestehen, dass Audi auch schöne Autos baut, nur halt zum geradeaus Ballern...
LG
War viele Jahre mit meinem BMW mit M Fahrwerk und Rädern unterwegs.Mit dem Fahrverhalten und Kurvengeschwindigkeiten mehr als zufrieden und dachte eigentlich das es im normalen Rahmen kaum besser ginge.🙂
Tja bis ich das erste mal mit dem Cayman gefahren bin ,diese Straßenlage kann man mit einem "normalen" Auto gar nicht vergleichen so wie der Porsche durch die Kurven schneidet und trotzdem noch voll Altagstauglich ist.
Mein Arbeitskollege hat den neuen Scirocco mit 200PS und elektr. Fahrwerk,aber er sagt selbst das die Kruven mit dem Cayman in einer ganz anderen Liga spielen und er nicht mal ansatztweise da mitkommt.
Man muß es wirklich mal selbst erfahren dann kann man es auch glauben.
Der Boxster liegt genau so auf der Strasse da er er ja so ziemlich baugleich ist wie der Cayman und deshalb wirst du auch mit dem S3 nicht an den Porsche rankommen wenn er nicht will.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von Chir
Tja war wohl der 245 PS Boxster, womöglich noch mit Tiptronic😉Hatte vor meinem Cay S einen Audi A3 3.2 Quattro DSG, dazu Bilstein Gewindefahrwerk (PSS9) und OZ Ultraleggera Felgen... also vergleichbar mit dem S3 nur noch viel besser was die Strassenlage angeht...😁
Im Vergleich zum Cayman S war der Audi echt langsam, auf der Nordschleife bin ich mit dem Cay S fast eine Minute schneller... wirklich kein Vergleich.
Mit dem Cay S brauche ich von 0-200 18.8- 19 sec. (bis Tacho205) kannst ja mal nachmessen was dein Audi im Vergleich braucht... aber unter 20 sec. wird da nichts gehen auch wenn er soooooo toll nach oben streuen sollte😉
Na ja gut dein Cayman S hat ja auch 320PS, da wundert mich die 1 Minute Vorsprung gegenüber dem A3 3.2 nicht. Der S3 geht schon deutlich ne Ecke besser als der 3.2...
von 0-200km/h brauch der S3 ca. 23 Sekunden ABER nicht selber gemessen... Quelle: einszweidrei.de
und ja die Audi Tachos gehen verdammt optimistisch nach vorn...kann ich bestätigen.
Verstehe ehrlich gesagt garnicht warum sich hier alle so darüber lustig machen. Also ich für meinen Teil finde es nicht so enorm unwahrscheinlich, das ein S3 marginal schneller ist als ein Boxster (S), wenn ich mir die Werte von 0-200km/h anschaue, dann sind die Boxster Modelle mit ~240PS tendenziell eher langsamer als ein S3. Und selbst wenn die Kiste auf 200 einen ticken schneller ist, einen Gang zu hoch, einen Tick zu spät aufs Gas und dann ist da auch nicht mehr viel zu holen.
Hier wird ja förmlich so getan als ob der TE behauptet er hätte mit seinem S3 nen Turbo versägt...
Zitat:
Original geschrieben von daniel1301
Verstehe ehrlich gesagt garnicht warum sich hier alle so darüber lustig machen. Also ich für meinen Teil finde es nicht so enorm unwahrscheinlich, das ein S3 marginal schneller ist als ein Boxster (S), wenn ich mir die Werte von 0-200km/h anschaue, dann sind die Boxster Modelle mit ~240PS tendenziell eher langsamer als ein S3. Und selbst wenn die Kiste auf 200 einen ticken schneller ist, einen Gang zu hoch, einen Tick zu spät aufs Gas und dann ist da auch nicht mehr viel zu holen.Hier wird ja förmlich so getan als ob der TE behauptet er hätte mit seinem S3 nen Turbo versägt...
Danke!
Hallöchen am Montag morgen,
da ich die Möglichkeit habe beide Fahrzeuge zu fahren, ist mein subjektives Gefühl einfach so, dass ich im A5 die Leistung von 1.200 U/min - 4.000 U/min durchgänging habe und bei entsprechender Fahrweise auf der Rennstrecke/Landstraße die 500 Nm extrem stark spüren kann. Beim Boxster ist es doch so, dass Du den Wagen bis ca. 3.000 U/min ganz normal bewegen kannst, erst dann wird der Wagen wach und böse. Klar Beschleunigung ist da, aber meiner Meinung nach, spürt man diese explosionsartiger ab etwas höhere Drehzahlen.
Jo, ich weiß das ist ja gerade der Unterschied zwischen Benziner Sportwagen und Diesel Sportlimousine. Mir macht der Boxster Riesenspaß aber in der SPORT CHRONO Einstellung und ein wenig räubern auf der Landstraße finde ich ihn in manchen Situationen nicht so harmonisch.
Wie gesagt, ist meine subjektive Meinung. Ich finde es halt einfach schön vom Gefühl, wenn die Leistung früh da ist und lange anhält. 🙂
Mr. No Limit
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Das musst du uns bitte nochmal etwas genauer erklären. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mr.NoLimit
Moin Moin,na ja wenn Du 350 NM im S3 schön findest - Dann willkommen im AUDI A 5 inkl. 500NM. Das macht Spass, und die Beschleunigung ist gemeiner als in meinem 987 S
Zitat:
Original geschrieben von daniel1301
wenn ich mir die Werte von 0-200km/h anschaue, dann sind die Boxster Modelle mit ~240PS tendenziell eher langsamer als ein S3.
Bis 100Km/h ist der S3 sicher etwas schneller als ein Boxster (ohne S) aber bis 200 relativiert sich das wieder, da liegen beide eher gleich auf mit leichten Tendenzen hin zum Boxster. Da bewegen wir uns aber im Zehntelsekundenbereich, also vernachlässigbar. Der Boxster S (280PS) hingegen ist bis 200Km/h um drei Sekunden voraus.
Zitat:
Und selbst wenn die Kiste auf 200 einen ticken schneller ist, einen Gang zu hoch, einen Tick zu spät aufs Gas und dann ist da auch nicht mehr viel zu holen.
Ein ganz wichtiger Punkt, der absolut korrekt und dessen Unkenntnis immer wieder Grundlage wilder Diskussionen hier im Forum ist.
Da wir aber nicht wissen, wie beide gefahren sind, müssen wir wohl zunächst mal von den verbrieften Meßwerten der Fachpresse ausgehen, auch wenn es zweifelhaft erscheint, dass viele Autofahrer dazu in der Lage sind, diese Fahrleistungen mit ihren eigenen Fahrzeugen zu reproduzieren.
Insofern könnte es natürlich auch ein Boxster S mit einem ungeschickten Fahrer gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Bis 100Km/h ist der S3 sicher etwas schneller als ein Boxster (ohne S) aber bis 200 relativiert sich das wieder, da liegen beide eher gleich auf mit leichten Tendenzen hin zum Boxster. Da bewegen wir uns aber im Zehntelsekundenbereich, also vernachlässigbar. Der Boxster S (280PS) hingegen ist bis 200Km/h um drei Sekunden voraus.Zitat:
Original geschrieben von daniel1301
wenn ich mir die Werte von 0-200km/h anschaue, dann sind die Boxster Modelle mit ~240PS tendenziell eher langsamer als ein S3.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Ein ganz wichtiger Punkt, der absolut korrekt und dessen Unkenntnis immer wieder Grundlage wilder Diskussionen hier im Forum ist.Zitat:
Und selbst wenn die Kiste auf 200 einen ticken schneller ist, einen Gang zu hoch, einen Tick zu spät aufs Gas und dann ist da auch nicht mehr viel zu holen.
Da wir aber nicht wissen, wie beide gefahren sind, müssen wir wohl zunächst mal von den verbrieften Meßwerten der Fachpresse ausgehen, auch wenn es zweifelhaft erscheint, dass viele Autofahrer dazu in der Lage sind, diese Fahrleistungen mit ihren eigenen Fahrzeugen zu reproduzieren.
Insofern könnte es natürlich auch ein Boxster S mit einem ungeschickten Fahrer gewesen sein.
Genauso sieht's aus.
Werte AMS/Sportauto:
S3 265hp
0 - 100 km/h 5,7 s
0 - 180 km/h 18,4 s
Boxster 987 2.7 245 hp
0 - 100 km/h 6,5 s
0 - 180 km/h 19,6 s
Boxster 986S 252 hp
0 - 100 km/h 6,2 s
0 - 180 km/h 18,6 s
Boxster 986 2.7 220 hp
0 - 100 km/h 6,8 s
0 - 180 km/h 21,7 s
Boxster 987 S 280 hp
0 - 100 km/h 5,5 s
0 - 180 km/h 15,7 s
=> Bedeutet: Unter Optimalbedingungen reicht für die 986er und den 987 ohne S ein serienmäßiger S3 bis 180 km/h auf der Autobahn möglicherweise aus, ein 987S zieht schon bis 180 km/h deutlich weg.
Alles andere ist unseriöser Stammtisch.
Bis 200 km/h gibt's kaum Werte und darüber keine.
0-200 km/h AMS-Werte
987 Boxster 240 PS 23,7s
987 Boxster 280 PS 20,2s
S3 265 PS 23,7s (AMS) / 21,5s (AZ)
Hi Leute,
ich habe zwar nicht alles gelesen, aber ich kann sagen, dass die Werte von 0-100 nicht viel aussagen. Wichtiger sind hier die Elastizitätswerte beider Autos und da kann ich sagen, dass Turbomotoren wesentliche bessere Werte aufweisen. Was meint ihr wie oft mir bei meinem 997s ein schnöder Diesel am Ar... klebte! Man man man ich glaube ich werde mir doch einen Turbo als nächstes Auto kaufen!!
Gruß