Porsche Boxster 986 mit hoher Laufleistung
Guten Tag,
mich würde interessieren, wie lange so 986er 2,5 bzw. 2,7 l Motoren halten.
Hier habe ich mal ein Beispiel, von einem Angebot, dass mich interessiert:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
169 000 km sind eine ganz schöne Strecke, jedoch wurden alle Kundendienste im PZ gemacht und bei 160 tkm große Inspektion. Außerdem ist das ein Händler...
...oder ist das einfach zu viel und man muss befürchten, dass man nach weiteren 10 tkm einen Motorschaden hat?
PS: Ich weiß, es gibt Autos die fahren 300 tkm ohne Probleme und es gibt welche die tropfen, bzw. fetzen schon nach 20. Aber eine allgemeine Einschätzung wäre sehr nett.
Vielen Dank
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Beste Antwort im Thema
einerseits wird hier geschrieben, man braucht sich auch bei höherer laufleistung keine sorgen zu machen, fachgerechte wartung natürlich vorausgesetzt, andererseits wird dieser wagen als "gurke" bezeichnet!
ok, der tachostand ist schon ordentlich, aber ein paar argumente wären dann doch hilfreicher...
mit sicherheit gibt es welche, die haben die hälfte auf dem tacho und sind in schlechterem zustand!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
So kannst Du da nicht rangehen, Coestar. Wenn man danach ginge, dürfte es gar keinen Gebrauchtwagenmarkt mehr geben...Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Es gibt Porsche Fahrer die behaupten, dass ein "dichter" Motor nach der Laufleistung auch dich bleibt. Bei dem Kilometerstand sind jedoch sämtliche Karosserieteile zu prüfen (Bremsen, Federn, Achsen, Auspuff, Rost, Dach, Felgen usw...) Der Wagen ist 8 Jahre alt...und dann noch 15 tsd....🙄Wenn ich das Angebot so sehe fällt mir folgender Spruch ein:
--- Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss Ihn nur finden ---
Was geschieht dann Deiner Meinung nach mit den ganzen Dummen?
Ach ja, es gibt ja auch rote Sofas....
Bei uns in Österreich ist so ein Boxster noch etwas teuer 🙂
http://www.weltauto.at/wa/gs/LIST/WA!de!!!!l!!/WA/Marke|Porsche/ID|70014121|Porsche_Boxster_(986)/detail.htm?src=list.htm&ml=0
http://www.weltauto.at/wa/gs/LIST/WA!de!!!!l!!/WA/Marke|Porsche/ID|625500499|Porsche_Boxster_(986)/detail.htm?src=list.htm&ml=0
Nur 60.000 km 😉
http://www.weltauto.at/wa/gs/LIST/WA!de!!!!l!!/WA/Marke|Porsche/ID|44506506|Porsche_Boxster_(986)/detail.htm?src=list.htm&ml=0
Hallo,
in einer Autobild von diesem Jahr war ein Bericht über ein paar Langläufer drin. Unter anderm war da auch ein Boxster Baujahr 2000 mit dabei. Der hatte bei über 280tkm einen Schaden am Motor, den hat er dann für 7000,- Euro getauscht und hat jetzt über 300tkm auf der Uhr.
Verallgemeinern kann man aber sicher nichts. Hab auch schon einen Langzeittest gelesen bei dem der Boxster bis 100tkm getestet wurde und in dieser Zeit 7 außerplanmäßige Stopps im Porsche Zentrum hatte.
Gruss,
der Cruizer