Porsche Boxster 986 mit hoher Laufleistung

Porsche

Guten Tag,

mich würde interessieren, wie lange so 986er 2,5 bzw. 2,7 l Motoren halten.

Hier habe ich mal ein Beispiel, von einem Angebot, dass mich interessiert:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

169 000 km sind eine ganz schöne Strecke, jedoch wurden alle Kundendienste im PZ gemacht und bei 160 tkm große Inspektion. Außerdem ist das ein Händler...

...oder ist das einfach zu viel und man muss befürchten, dass man nach weiteren 10 tkm einen Motorschaden hat?

PS: Ich weiß, es gibt Autos die fahren 300 tkm ohne Probleme und es gibt welche die tropfen, bzw. fetzen schon nach 20. Aber eine allgemeine Einschätzung wäre sehr nett.

Vielen Dank
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Beste Antwort im Thema

einerseits wird hier geschrieben, man braucht sich auch bei höherer laufleistung keine sorgen zu machen, fachgerechte wartung natürlich vorausgesetzt, andererseits wird dieser wagen als "gurke" bezeichnet!
ok, der tachostand ist schon ordentlich, aber ein paar argumente wären dann doch hilfreicher...
mit sicherheit gibt es welche, die haben die hälfte auf dem tacho und sind in schlechterem zustand!

17 weitere Antworten
17 Antworten

nach einem Blick in die Kristallkugel... der kann top wie auch flop sein

Vertraust Du dem Verkäufer? Kennst Du ihn? Wenn überhaupt kann nur dieser IN ETWA den Zustand des Fahrzeuges (und es geht nicht nur um den Motor) abschätzen. Sei Dir bewusst, gekauft ist er schnell, jedoch wirst Du ihn später nur mit viel Wertverlust wieder los. (Dann ist er zweite Hand, vermutlich über 200t Km usw...). Daher wäre es sinnvoll, wenn Du Dir vorstellen kannst den Wagen lange zu behalten - fährt man ein solches Fahrzeug lange und hat etwas Glück, sind die Betriebskosten im Schnitt auf viele Jahre oft relativ tief. Das macht in meinen Augen aber nur Sinn wenn Du wenige Km pro Jahr fahren willst UND tief bei Porsche heisst nicht wenig!

Möglich wäre durchprüfen lassen bei Porsche, am besten da wo er gewartet wurde. Und die einzige vernünftige Lösung ist: Garantie vereinbaren. Zickt der Händler bei dem Thema, dann hat er Dir viel übers Fahrzeug erzählt.

Trotz der umfangreichen Ausstattung finde ich den Preis zudem gesamthaft betrachtet hoch.

Für die Gurke würde ich als Händler KEINE Garantie mehr anbieten....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Für die Gurke würde ich als Händler KEINE Garantie mehr anbieten....🙄

Naja, zumindest die Gewährleistung hätte er und damit wenigstens für ein halbes Jahr eine gewisse Sicherheit.

Das würde mir nicht reichen.

Ähnliche Themen

Solche Gebrauchten sind immer von der Sorte ich wollte, aber ich konnte nicht. Ich würde lassen, wenn nicht nochmal die gleiche Summe als Reserve daliegt kann das ein Fass ohne Boden sein.

einerseits wird hier geschrieben, man braucht sich auch bei höherer laufleistung keine sorgen zu machen, fachgerechte wartung natürlich vorausgesetzt, andererseits wird dieser wagen als "gurke" bezeichnet!
ok, der tachostand ist schon ordentlich, aber ein paar argumente wären dann doch hilfreicher...
mit sicherheit gibt es welche, die haben die hälfte auf dem tacho und sind in schlechterem zustand!

Zitat:

Original geschrieben von mic008


einerseits wird hier geschrieben, man braucht sich auch bei höherer laufleistung keine sorgen zu machen, fachgerechte wartung natürlich vorausgesetzt, andererseits wird dieser wagen als "gurke" bezeichnet!
ok, der tachostand ist schon ordentlich, aber ein paar argumente wären dann doch hilfreicher...
mit sicherheit gibt es welche, die haben die hälfte auf dem tacho und sind in schlechterem zustand!

Was soll man da sagen 🙄 - daran gewöhnt man sich mit der Zeit hier im Porsche Teil von MT. Einige im Forum rezitieren ihre beständig gleichen und immer etwas gleich gehaltlosen Beiträge wie Tibetische Mantren.

aber jetzt nix mit Gebetsmühlen werfen bitte 🙂
und wer Fehler in der Interpunktion meines Beitrages findet, darf sie behalten 🙂

Ich seh das pragmatisch. Wenn er 160.000 gehalten hat, wird er bei regelmäßiger Wartung vermutlich auch die 300.000 erleben.
Wenn der Motor hingegen schadensbedingt schon bei geringerer Laufleistung revidiert (und nicht ersetzt) wurde, ist damit zu rechnen, dass er evtl. wieder fliegt. Aber reinschauen in den Motor kann eh niemand...

Wenn man ein Fahrzeug älteren Baujahres, gleich welchen Herstellers, erwirbt, muss man sich halt darüber im Klaren sein, dass etwas kaputt gehen kann.

Na ja, wenns bei der Gurke nur der Motor wäre....🙄

Ach, gibts noch andere Störungen? Oder sind die nur deiner 986 Paranoia geschuldet?

Die ganzen Schwachstellen der Gurke aufzulisten, würde meinen Zeitrahmen sprengen.

Ich verweise daher ganz dezent auf andere Threads zu diesem Thema.

Es gibt Porsche Fahrer die behaupten, dass ein "dichter" Motor nach der Laufleistung auch dich bleibt. Bei dem Kilometerstand sind jedoch sämtliche Karosserieteile zu prüfen (Bremsen, Federn, Achsen, Auspuff, Rost, Dach, Felgen usw...) Der Wagen ist 8 Jahre alt...und dann noch 15 tsd....🙄

Wenn ich das Angebot so sehe fällt mir folgender Spruch ein:
--- Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss Ihn nur finden ---

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Es gibt Porsche Fahrer die behaupten, dass ein "dichter" Motor nach der Laufleistung auch dich bleibt. Bei dem Kilometerstand sind jedoch sämtliche Karosserieteile zu prüfen (Bremsen, Federn, Achsen, Auspuff, Rost, Dach, Felgen usw...) Der Wagen ist 8 Jahre alt...und dann noch 15 tsd....🙄

Wenn ich das Angebot so sehe fällt mir folgender Spruch ein:
--- Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss Ihn nur finden ---

So kannst Du da nicht rangehen, Coestar. Wenn man danach ginge, dürfte es gar keinen Gebrauchtwagenmarkt mehr geben...

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Es gibt Porsche Fahrer die behaupten, dass ein "dichter" Motor nach der Laufleistung auch dich bleibt. Bei dem Kilometerstand sind jedoch sämtliche Karosserieteile zu prüfen (Bremsen, Federn, Achsen, Auspuff, Rost, Dach, Felgen usw...) Der Wagen ist 8 Jahre alt...und dann noch 15 tsd....🙄

Wenn ich das Angebot so sehe fällt mir folgender Spruch ein:
--- Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss Ihn nur finden ---

So kannst Du da nicht rangehen, Coestar. Wenn man danach ginge, dürfte es gar keinen Gebrauchtwagenmarkt mehr geben...

Ich kann schon...😁

Liegt aber natürlich auch am Einsatzzweck. Ein Wagen bekommt von mir pro Jahr 40 tsd draufgedrückt...da ich zurzeit keine Zeit für einen Zweitwagen habe erübrigt sich der Gedanke so einen Wagen zum "spielen" in die Garage zu holen. Da wäre im Preissegment aus meiner Sicht ein fast neuer Opel GT mit Sicherheit nicht schlechter...so einen Wagen kann man meiner Meinung nach nur noch fahren bis der TÜV einen scheidet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen