Porsche Boxster 986 Kauf für "otto normalverbraucher" zu empfehlen? Unterhalt, Reparaturen, Service
Hallo zusammen,
da ich mir eine "neues" gebrauchtes Auto anschaffen möchte, würde ich gerne Wissen wie es um gebrauchte Porsdche Boxster (986) gestellt ist. Ich war erstaunt, dass man gebrauchte Modelle schon zwischen 10.000-12.000 EUR bekommen kann, die anscheinend (zwar alle über 100.000Km gelaufen) gut in Schuss sind.
Mich würde halt interessieren, ob man sich als normaler angestellter einen Boxtser leisten kann?! Für mich ist "Porsche" immer deswegen abschreckend gewesen, da es ja schon immer heisst "da wirste ja beim Satz Bremsen schon arm"! Ist das so? Sind die ersatzteile so teuer? Hat der Boxster besondere schwachstellen oder Krankheiten die dieses auto zu einem "Problemkind" machen könnte? Ich frage, da ich so etwas von Alfa Romeo kenn, wo ich wirklich an der elektrik verzweifelt bin.
Wie sieht der Ersatzteilmarkt von zubehörlieferanten aus, da gibt es ja durchaus auch sehr gute zulieferer und was sind eure Erfahrungen mit z.B. freien Werkstätten und Preise/Reparaturen am Boxster? Ich habe im grunde eine sehr gute freie Werkstatt, allerdings bin ich da noch nie mit einem Porsche vorgefahren :-).
Ich wäre für alle Tipps dankbar, da ich wirklich damit liebäugel mir einen Porsche Boxster zu kaufen. Interessant wäre auch insbesondre Versicherungskosten, Steuer und alltagstauglichkeit des Fahrzeugs und sonstige Erfahrungswerte.
Gruss
40 Antworten
Hallo an alle ich klinke mich hier gerade mal mit ein,da ich mir eventuell einen Porsche Cayman kaufen möchte.
Meine Frage lautet,hat der Cayman das selbe KWS Problem?
Gruß mclaren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Hallo an alle ich klinke mich hier gerade mal mit ein,da ich mir eventuell einen Porsche Cayman kaufen möchte.
Meine Frage lautet,hat der Cayman das selbe KWS Problem?Gruß mclaren
Der 2009 facegeliftete Cayman 987.2 hat eine neue Motorkonstruktion, mit welcher dieses leidige Thema ad acta liegen sollte. 😉
Ich hatte auch mal einen 328i aus dieser Baureihe. Fahrdynamisch wirst du mit dem Cayman S einen großen Schritt nach vorne machen. Der Spruch "Freude am Fahren" wird endlich Wirklichkeit werden. 😁
Gruß, Stephan
Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Der 2009 facegeliftete Cayman 987.2 hat eine neue Motorkonstruktion, mit welcher dieses leidige Thema ad acta liegen sollte. 😉Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Hallo an alle ich klinke mich hier gerade mal mit ein,da ich mir eventuell einen Porsche Cayman kaufen möchte.
Meine Frage lautet,hat der Cayman das selbe KWS Problem?Gruß mclaren
Ich hatte auch mal einen 328i aus dieser Baureihe. Fahrdynamisch wirst du mit dem Cayman S einen großen Schritt nach vorne machen. Der Spruch "Freude am Fahren" wird endlich Wirklichkeit werden. 😁
Gruß, Stephan
Hört sich gut an aber wenn dan kann ich mir höchstens den mit 295PS leisten und das ist ja dann leider wieder der Motor mit dem KWS Problem wenn ich das so richtig verstanden habe.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Hört sich gut an aber wenn dan kann ich mir höchstens den mit 295PS leisten und das ist ja dann leider wieder der Motor mit dem KWS Problem wenn ich das so richtig verstanden habe.Gruß mclaren
Mach dir mal keine Gedanken. Bei den 9X7 Motoren ist das Problem längst nicht mehr so verbreitet, wie bei den 9X6. Die KWS-Sache wird in meinen Augen sowieso maßlos überbewertet.
Kaufen - Fahren - Spaß haben.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Mach dir mal keine Gedanken. Bei den 9X7 Motoren ist das Problem längst nicht mehr so verbreitet, wie bei den 9X6. Die KWS-Sache wird in meinen Augen sowieso maßlos überbewertet.Kaufen - Fahren - Spaß haben.
Dann sollte aber ein vernünftiger Preisabschlag drin sein. Ich denke nur daran, wenn wir 2-3 Jahre weiter sind und die nicht siffenden 987.2 den Gebrauchtmarkt bereichern... 😁
Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Dann sollte aber ein vernünftiger Preisabschlag drin sein. Ich denke nur daran, wenn wir 2-3 Jahre weiter sind und die nicht siffenden 987.2 den Gebrauchtmarkt bereichern... 😁Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Mach dir mal keine Gedanken. Bei den 9X7 Motoren ist das Problem längst nicht mehr so verbreitet, wie bei den 9X6. Die KWS-Sache wird in meinen Augen sowieso maßlos überbewertet.Kaufen - Fahren - Spaß haben.
Die Gebrauchtwagenpreise sind doch ohnehin schon im Keller...
Zitat:
Die Gebrauchtwagenpreise sind doch ohnehin schon im Keller..
Die Zeit ist jetzt wirklich ideal zum Kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Mach dir mal keine Gedanken. Bei den 9X7 Motoren ist das Problem längst nicht mehr so verbreitet, wie bei den 9X6. Die KWS-Sache wird in meinen Augen sowieso maßlos überbewertet.Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Hört sich gut an aber wenn dan kann ich mir höchstens den mit 295PS leisten und das ist ja dann leider wieder der Motor mit dem KWS Problem wenn ich das so richtig verstanden habe.Gruß mclaren
Kaufen - Fahren - Spaß haben.
Dann mal Danke an alle für eure Hilfe und Auskunft.🙂
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Halt uns auf dem laufenden was es dann geworden ist...
Ja mach ich wird aber noch ein weilchen dauern,leider aber ich muß meine Gasanlage erst mal in den grünen Bereich fahren.🙂
gruß mclaren