Porsche Approved

Porsche Panamera 2 (971)

Hallo,
seit April bin ich Besitzer eines gebrauchten Porsche Panamera GTS Baujahr 2016/971. Ich habe ihn mit einer Porsche Approved Garantie gekauft. Beim Kauf habe ich zusätzlich über das Porsche Zentrum Pforzheim vier Felgen komplett mit Winterreifen als Zubehör gekauft. Da mir die Porsche Felgen mit 8000 € im Preis leicht überzogen wirkten, habe ich bei dem Zubehör Felgen der Firma MAC geordert. Wie gesagt über das Porsche Zentrum Pforzheim selbst. Bei einer Inspektion im Porsche Zentrum Kempten habe ich nun erfahren, dass die Porsche Approved Garantie in diesem Fall nicht mehr gelten würde, weil es keine Original Porsche Felgen sind.
Mal ganz abgesehen davon, dass die Reifen und die Felgen im Porsche Zentrum gekauft wurden habe ich mich dann für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Porsche Approved Garantie interessiert. Man hat mir da vom Porsche Zentrum mitgeteilt, dass diese allgemeinen Geschäftsbedingungen bewusst von Porsche nicht herausgegeben werden, da sämtliche Schadensersatzforderungen über das Porsche Zentrum "kommuniziert" werden müssen. D. h. für mich als Kunde natürlich auch, dass ich überhaupt nicht nachprüfen kann welche Voraussetzungen vorliegen müssen, damit Porsche Approved greift. Beispielsweise Ölwechsel in einer anderen qualifizierten Meisterwerkstatt und Ähnliches. Habt ihr damit Erfahrung bzw. habt ihr möglicherweise die Garantiebedingungen. Ich finde das Verhalten von Porsche völlig unseriös und aus meiner Sicht auch zumindest in einer rechtlichen Grauzone. Da ich aber kein großes Rad schlagen möchte, meine Frage, ob irgendjemand von euch diese Garantiebedingungen hat und sie mir zusenden könnte. Vielen Dank für eure Bemühungen.

Beste Antwort im Thema

Hallo TE,

ich kann deinen Unmut über die Vorgehensweise des PZ bzgl. der Nichtübermittlung der Approved-Bedingungen nachvollziehen.
Habe vor Abschluß (Dez.2019) meiner Approved über die Zentrale von Porsche Stuttgart vergeblich versucht die AGB´s übersandt zu bekommen. Weshalb die Bedingungen nicht auf der Webseite der PZ-Zentrale einsehbar sind, konnte nicht beantwortet werden

Ich wurde an das mich "betreuende" PZ verwiesen. Von dort gab es aber vor Abschluß der Approved auch keine Aushändigung der Bedingungen. Keine Ahnung welche Motive dieser Vorgehensweise zu Grunde liegen.

Bei Abschluß der Approved im PZ KA wurden mir dann die AGB´s ausgehändigt ; habe sie dem Beitrag angefügt.
Meine Frage an das PZ, ob ich Wartungsarbeiten in einer freien Werkstatt durchführen lassen könne, ohne den Versicherungsschutz zu gefährden, wurde verneint. Die Rechtsauffassung des von mir konsultierten Anwalts für Verkehrs- u. Versicherungsrecht kannst du in meinem heutigen Beitrag zum Thread "Abschied vom PZ MA" nachlesen.

Mein Rat: Dein Anliegen wird mangels juristischer Kenntnisse der Community nicht beantwortet werden können. Such dir einen Fachanwalt, um eine rechtliche Einschätzung zu deinem Problem zu erhalten.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Im Bedingungswerk der Approved -Garantie steht unter
Punkt 2: Leistungsausschluss und Leistungseinschränkung
Punkt 2.7:
(7) Unzulässige Veränderung und Tuning
Schäden, die dadurch entstanden sind, dass in das Fahrzeug Teile eingebaut wurden, deren Verwendung der Hersteller nicht freigegeben hat (z. B. bei Tuning) oder das Fahrzeug ansonsten in einer vom Hersteller nicht freigegebenen Weise verändert wurde.
Hier stellt sich die Frage, ob z.B. eine Felge, die Kraft eines vorliegenden Teilegutachtens damit eine Freigabe hat?
Weiterhin muß der Schaden durch ein solches Teil entstanden sein. Die allgemeinen Aussagen der PZ, das z.B. durch Folierung die Garantie erlischt ist Wagenburg-Taktik. Es geht um 2 Sachen:
-hat die Veränderung den Schaden verursacht?
-hat die Veränderung das Fahrzeug in einer vom Hersteller nicht freigegebenen Weise verändert?
Was die zweite Frage betrifft, kommt das Thema der Eintragung ins Spiel - habe ich eine Eintragung erhalten, gehe ich davon aus, das die Veränderung nicht schadhaft sind - sonst würde der Gesetzgeber keine Eintragung machen. Wenn sich Porsche hier über TÜV, DEKRA etc. stellt und das tatsächlich greift???

Bist du Archäologe? Der Thread ist historisch und der TE war schon lange nicht mehr hier. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen