Porsche 9ff Video Bechleunigung und Highspeed 370 km/h

Porsche
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nur dieses gönnerhafte und großkotzige Geplapper dazu, hätte ich hier eigentlich nicht erwartet. Das passt jetzt aber wirklich besser in so ein spätpubertäres Lachgas-Tuning-Forum.

Welcher Teufel hat Dich denn beim Verfassen dieser Zeilen geritten, raser1000 ???

Ich möchte jetzt auch gar nicht richtig polemisch werden (wie es hier offenbar aber erwünscht ist), sonst würde ich fast behaupten, daß Dein nickname nicht zu 100% mit Deinen Meinungsäußerungen konform geht, vielleicht sollte er besser heißen „möchtegernraser1000“, „kleinerböserraser1000“ oder etwas in der Richtung.
Vielleicht bin ich jetzt langsam auch im Tonfall des Forums angelangt...
Aber nein, ich möchte Dich hier trotzdem ernst nehmen und Du hast eine Meinung, die Du nicht adäquat vorgetragen hast. Gegen eine sachliche Kritik, vielleicht gepaart mit etwas Emotion, hat auch niemand etwas.

Die Attribute „gönnerhaft“ und „großkotzig“ hatte mir bisher noch niemand zugesprochen und ich sehe das jetzt als Bereicherung. Langsam beginne ich, die Sache „sportlich“ zu nehmen.

Technikbegeisterung und Angeberei sind zwei völlig verschiedene Motivationen.
Dazu bedarf es einem durchschnittlich empathischen Menschen nicht sehr lange, um die wahre Motivation zu erkennen.
Daß er anderer Ansicht ist, kann gut möglich sein und verschiedene Ansichten sind doch eine gute Grundlage für interessante Diskussionen.
Eine derart eklatante Fehlinterpretation der Motivation einer Handlung schließt aber auf eine Persönlichkeitsstörung mit leicht autistischer Tendenz. Ist aber nicht weiter schlimm und tut auch nicht weh.

Die moderne Zivilisation hat auch für semantische Fehlgriffe Mechanismen entwickelt, die trotzdem anschließend ein positives Miteinander ermöglichen. Das Wort „Entschuldigung“ oder das von mir auch hier öfter benutzte Wort „sorry“ gibt ein kleines Stück menschliche Größe des Verfassers wieder, weil er sich bewußt ist, daß er jemanden zu nahe getreten ist. Auch ich habe es mehrfach benutzt, als ich merkte, daß manche sich überfordert fühlten, mit dem TE nichts anzufangen wußten und aus Verunsicherung erstmal polemisch wurden. Alles normal.

Jetzt bin ich auch ganz sicher, daß ich mich „groß?????“ und was auch immer ausgedrückt habe.

„Etza owa, herts auf mit dem Schmarrn“ würde spätestens jetzt der Bayer sagen.

Außerdem fahre ich vor einer Versuchsfahrt die Strecke einmal ab, um zu prüfen, ob über Nacht ein Auspuff oder ähnliches liegengeblieben ist. Und man darf auch die Beherrschbarkeit und das fahrdynamische Potential der Fahrzeuge nicht unterschätzen. Auch das habe ich auf abgesperrten Strecken ausgelotet und es sind durchaus Querbeschleunigungen von deutlich über 0,5g bei Tempo 300 fahrbar, d.h. sogar Ausweichen bei Tempo 300 ist nichts völlig Unreales. Bei 100-150 sind Querbeschleunigungen sogar bis ca. 1,3g realisierbar.

Wollen wir jetzt also „technisch“, „hart diskutierend“, gerne auch „emotional“, aber nicht mehr abwertend oder gar beleidigend weiterschreiben, denn das haben wir alle doch gar nicht nötig, oder...?

206 weitere Antworten
206 Antworten

auf dieses scharfsinnige gedankespielchen trinke ich dann mal einen ;-))

btt sonst kommt die spaßbremse ;-))

ich frag mich, mit welchen reifen der das Ding auf 300 schlagmichtot gebracht hat ??
Meines Wissens ist mit Kennung Y bei 300 Klamotten schluß.

Also blieben nur noch 2 möglichkeiten

1. rennreifen
2. der TE hat echt grande cochones

Nein, es gibt von einigen Herstellen schon Reifen, die für diese Geschwindigkeiten ausgelegt sind. Dies aber m.W. nur für kurze Zeit, macht aber im Grunde nichts, denn ich denke, die Gelegenheit, über längere Zeit deutlich über 350 km/h zu fahren bietet sich kaum....😉

Zitat:

Original geschrieben von turbostef



Und abschließend - weil ich auch das letzte Wort haben muss 😁 -
wenn wir schon bei differenziert sind. Lies dir die Anfeindungen
gegen den TE durch, dann weist du wer mit den Anfeindungen angefangen hat😉
Ich habe nur geposted, weil ich das unverschämt fand.

Keiner hat hier jemanden "angefeindet". Das kam erst mit Deiner Einmischung.

Zitat:

Original geschrieben von jimmmy78


ich frag mich, mit welchen reifen der das Ding auf 300 schlagmichtot gebracht hat ??
Meines Wissens ist mit Kennung Y bei 300 Klamotten schluß.

Also blieben nur noch 2 möglichkeiten

1. rennreifen
2. der TE hat echt grande cochones

Die dritte Möglichkeit nicht zu vergessen.

Es gibt Reifen bei denen der Hersteller eine vmax > 300 zulässt. z.B. haben die Michelin EMT's für eine Corvette eine schriftliche Freigabe des Hersteller bis 350km/h.

Ähnliche Themen

Nur macht das bei der Corvette wenig Sinn...😁

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Nur macht das bei der Corvette wenig Sinn...😁

Heiliger:

Die C6Z06 hat eine VMax von 320 Serie.

Die ZR1 hat 330km/h VMax Serie.

Mit einer moderaten Leistungssteigerung von ca. 55 Pferdchen rennt die C6Z06 bereits 335km/h. Die C6Z06 bekommt man auch mit 1200PS+ Und da macht das schon Sinn.

C3: http://www.youtube.com/watch?v=nHBUFqoJAgs
Lingenfelter C6: http://www.youtube.com/watch?v=zA4DJEEPY_0
APS: http://www.youtube.com/watch?v=A7bFEmP5s78

Mit vollen Hosen (Hubraum) läßt sich leicht stinken. 😉

Ja, ja, ja, ist ja schon gut, Guru....immer ruhig bleiben....😁

Eine Corvette ist inzwischen wieder ein durchaus ernstzunehmender  Sportwagen mit langer Historie, auch wenn nicht alle Ausführungen der 80-90 Jahre Beifall gefunden haben. 

Zitat:

Original geschrieben von turbostef


Und abschließend - weil ich auch das letzte Wort haben muss 😁 -
wenn wir schon bei differenziert sind. Lies dir die Anfeindungen
gegen den TE durch, dann weist du wer mit den Anfeindungen angefangen hat😉

Was die offizielle Thread-Version inzwischen hergibt, finde ich eher mittelmässig für das Forum hier. Und für DAS Thema geht es erschreckend friedlich zu. Für den Directors-Cut braucht man wohl ein Mod-Kennwort... 😉

Zitat:

Nur dieses gönnerhafte und großkotzige Geplapper dazu, hätte ich hier eigentlich nicht erwartet. Das passt jetzt aber wirklich besser in so ein spätpubertäres Lachgas-Tuning-Forum.

Welcher Teufel hat Dich denn beim Verfassen dieser Zeilen geritten, raser1000 ???

Ich möchte jetzt auch gar nicht richtig polemisch werden (wie es hier offenbar aber erwünscht ist), sonst würde ich fast behaupten, daß Dein nickname nicht zu 100% mit Deinen Meinungsäußerungen konform geht, vielleicht sollte er besser heißen „möchtegernraser1000“, „kleinerböserraser1000“ oder etwas in der Richtung.
Vielleicht bin ich jetzt langsam auch im Tonfall des Forums angelangt...
Aber nein, ich möchte Dich hier trotzdem ernst nehmen und Du hast eine Meinung, die Du nicht adäquat vorgetragen hast. Gegen eine sachliche Kritik, vielleicht gepaart mit etwas Emotion, hat auch niemand etwas.

Die Attribute „gönnerhaft“ und „großkotzig“ hatte mir bisher noch niemand zugesprochen und ich sehe das jetzt als Bereicherung. Langsam beginne ich, die Sache „sportlich“ zu nehmen.

Technikbegeisterung und Angeberei sind zwei völlig verschiedene Motivationen.
Dazu bedarf es einem durchschnittlich empathischen Menschen nicht sehr lange, um die wahre Motivation zu erkennen.
Daß er anderer Ansicht ist, kann gut möglich sein und verschiedene Ansichten sind doch eine gute Grundlage für interessante Diskussionen.
Eine derart eklatante Fehlinterpretation der Motivation einer Handlung schließt aber auf eine Persönlichkeitsstörung mit leicht autistischer Tendenz. Ist aber nicht weiter schlimm und tut auch nicht weh.

Die moderne Zivilisation hat auch für semantische Fehlgriffe Mechanismen entwickelt, die trotzdem anschließend ein positives Miteinander ermöglichen. Das Wort „Entschuldigung“ oder das von mir auch hier öfter benutzte Wort „sorry“ gibt ein kleines Stück menschliche Größe des Verfassers wieder, weil er sich bewußt ist, daß er jemanden zu nahe getreten ist. Auch ich habe es mehrfach benutzt, als ich merkte, daß manche sich überfordert fühlten, mit dem TE nichts anzufangen wußten und aus Verunsicherung erstmal polemisch wurden. Alles normal.

Jetzt bin ich auch ganz sicher, daß ich mich „groß?????“ und was auch immer ausgedrückt habe.

„Etza owa, herts auf mit dem Schmarrn“ würde spätestens jetzt der Bayer sagen.

Außerdem fahre ich vor einer Versuchsfahrt die Strecke einmal ab, um zu prüfen, ob über Nacht ein Auspuff oder ähnliches liegengeblieben ist. Und man darf auch die Beherrschbarkeit und das fahrdynamische Potential der Fahrzeuge nicht unterschätzen. Auch das habe ich auf abgesperrten Strecken ausgelotet und es sind durchaus Querbeschleunigungen von deutlich über 0,5g bei Tempo 300 fahrbar, d.h. sogar Ausweichen bei Tempo 300 ist nichts völlig Unreales. Bei 100-150 sind Querbeschleunigungen sogar bis ca. 1,3g realisierbar.

Wollen wir jetzt also „technisch“, „hart diskutierend“, gerne auch „emotional“, aber nicht mehr abwertend oder gar beleidigend weiterschreiben, denn das haben wir alle doch gar nicht nötig, oder...?

Vielleicht beantworte ich noch die Frage zu den Reifen.

Laut Klassifizierung durch die ETRTO gibt es tatsächlich nur Freigaben bis 360km/h.

Und hierzu nur einen einzigen Reifen, den Conti vmax.

Es hängt natürlich auch von der Traglast ab, bei welcher Geschwindigkeit es bedenklich wird. Jedoch wurden Geschwindigkeiten bis 409km/h mit Wissen und Zustimmung des Herstellers bedenkenlos realisiert.

Und noch etwas zu Nardo:

Die Kreisbahn ist nicht optimal für die Reifen (Erhitzung), die Fahrbahn ist wellig und uneben, für Geschwindigkeiten bis 350 problemlos, darüber braucht man viel Mut, deshalb würde ich mit den erreichbaren Geschwindigkeiten ungern nach Nardo fahren.
400km/h sind dort nur sehr schwierig und mit viel Glück zu realisieren.

Ehra ist nicht für Normalos.

Bleibt Papenburg, aber die Gerade misst auch nur 4km, das absolut Letzte ist hier nicht rauszuholen wie in Ehra, wo man 10km zur Verfügung hat.

Es gibt in den Emiraten ein paar lange Geraden, die ich schon mal besichtigte, zwischen Abu Dhabi und Dubai ca. 12km und zwischen Abu Dhabi und Al Ayn ca. 7km. Dort ist eine Sperrung der Bahn für ein Highspeed-Event leichter realisierbar als in Europa.

Nur zur Info.

Zitat:

Original geschrieben von bayernmax


Ich möchte jetzt auch gar nicht richtig polemisch werden (wie es hier offenbar aber erwünscht ist), sonst würde ich fast behaupten, daß Dein nickname nicht zu 100% mit Deinen Meinungsäußerungen konform geht, vielleicht sollte er besser heißen „möchtegernraser1000“, „kleinerböserraser1000“ oder etwas in der Richtung.

Aber nein, ich möchte Dich hier trotzdem ernst nehmen und Du hast eine Meinung, die Du nicht adäquat vorgetragen hast. Gegen eine sachliche Kritik, vielleicht gepaart mit etwas Emotion, hat auch niemand etwas.

Wie das halt so ist beim Anmelden... wer rechnet schon bei der ersten blöden Forumsfrage damit, dass man sich mit seinem Nickname gleich mehrere Jahre hier rumtreibt. Einer Deiner Vorschläge wäre mangels 380-Boliden und vor allem der dazugehörigen Extremrisiko-Bereitschaft durchaus eine Überlegung wert gewesen.

Ich trage gerne zur Versachlichung bei, die "Schüsse" kamen ja tatsächlich nicht aus Deiner Richtung. Wir "Moralapostel" sind hier in der Unterzahl und mussten uns unserer Haut erwehren. Du bist dabei zwischen die Fronten geraten. Also ich fasse meine Kritik gerne nochmal etwas sachlicherer zusammen:

Bei aller Technikbegeisterung, wenn man so ein Video reinstellt kann man nicht nur Beifall erwarten. Derart unterentwickelte Selbstkritikfähigkeit wäre ziemlich peinlich für ein seriöses Forum. Die wenigsten hier machen's immer nur besser, und schiessen mit der Risikobereitschaft zugunsten des Fahrspaßes ganauso mal übers Ziel hinaus - Möchtegernraserlein1000 eingeschlossen! Was mich wirklich genervt hat an Deinem von mir kritisierten Beitrag, war Deine Schönrederei mit Vernunft und Erfahrung. Das ist selbst für Profis saugefährlich und alles andere als vernünftig - das muß man sagen dürfen/können - auch über sein eigenes Verhalten. Dass es trotzdem reizt und Spaß macht, versteht ja jeder.

Edit: hab Deinen letzten Beitrag erst hinterher gelesen.
Alle Highspeed-Strecken der Welt sind für Deine Zwecke ungeeignet, deshalb muss die vollbefahrene Autobahn herhalten. Bitte nicht mehr mit Vernunft oder Erfahrung argumentieren - das ist bestenfalls zynisch.

Oh man auch hier wieder ... alles wie immer und immer wieder die selben die sich wichtig tun.
Schade das hier wie so oft ein Thread inRechtfertigungen und Anschuldigungen und leider auch Beleidigungen endet 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen