Porsche 9ff Video Bechleunigung und Highspeed 370 km/h
Beste Antwort im Thema
Welcher Teufel hat Dich denn beim Verfassen dieser Zeilen geritten, raser1000 ???Zitat:
Nur dieses gönnerhafte und großkotzige Geplapper dazu, hätte ich hier eigentlich nicht erwartet. Das passt jetzt aber wirklich besser in so ein spätpubertäres Lachgas-Tuning-Forum.
Ich möchte jetzt auch gar nicht richtig polemisch werden (wie es hier offenbar aber erwünscht ist), sonst würde ich fast behaupten, daß Dein nickname nicht zu 100% mit Deinen Meinungsäußerungen konform geht, vielleicht sollte er besser heißen „möchtegernraser1000“, „kleinerböserraser1000“ oder etwas in der Richtung.
Vielleicht bin ich jetzt langsam auch im Tonfall des Forums angelangt...
Aber nein, ich möchte Dich hier trotzdem ernst nehmen und Du hast eine Meinung, die Du nicht adäquat vorgetragen hast. Gegen eine sachliche Kritik, vielleicht gepaart mit etwas Emotion, hat auch niemand etwas.
Die Attribute „gönnerhaft“ und „großkotzig“ hatte mir bisher noch niemand zugesprochen und ich sehe das jetzt als Bereicherung. Langsam beginne ich, die Sache „sportlich“ zu nehmen.
Technikbegeisterung und Angeberei sind zwei völlig verschiedene Motivationen.
Dazu bedarf es einem durchschnittlich empathischen Menschen nicht sehr lange, um die wahre Motivation zu erkennen.
Daß er anderer Ansicht ist, kann gut möglich sein und verschiedene Ansichten sind doch eine gute Grundlage für interessante Diskussionen.
Eine derart eklatante Fehlinterpretation der Motivation einer Handlung schließt aber auf eine Persönlichkeitsstörung mit leicht autistischer Tendenz. Ist aber nicht weiter schlimm und tut auch nicht weh.
Die moderne Zivilisation hat auch für semantische Fehlgriffe Mechanismen entwickelt, die trotzdem anschließend ein positives Miteinander ermöglichen. Das Wort „Entschuldigung“ oder das von mir auch hier öfter benutzte Wort „sorry“ gibt ein kleines Stück menschliche Größe des Verfassers wieder, weil er sich bewußt ist, daß er jemanden zu nahe getreten ist. Auch ich habe es mehrfach benutzt, als ich merkte, daß manche sich überfordert fühlten, mit dem TE nichts anzufangen wußten und aus Verunsicherung erstmal polemisch wurden. Alles normal.
Jetzt bin ich auch ganz sicher, daß ich mich „groß?????“ und was auch immer ausgedrückt habe.
„Etza owa, herts auf mit dem Schmarrn“ würde spätestens jetzt der Bayer sagen.
Außerdem fahre ich vor einer Versuchsfahrt die Strecke einmal ab, um zu prüfen, ob über Nacht ein Auspuff oder ähnliches liegengeblieben ist. Und man darf auch die Beherrschbarkeit und das fahrdynamische Potential der Fahrzeuge nicht unterschätzen. Auch das habe ich auf abgesperrten Strecken ausgelotet und es sind durchaus Querbeschleunigungen von deutlich über 0,5g bei Tempo 300 fahrbar, d.h. sogar Ausweichen bei Tempo 300 ist nichts völlig Unreales. Bei 100-150 sind Querbeschleunigungen sogar bis ca. 1,3g realisierbar.
Wollen wir jetzt also „technisch“, „hart diskutierend“, gerne auch „emotional“, aber nicht mehr abwertend oder gar beleidigend weiterschreiben, denn das haben wir alle doch gar nicht nötig, oder...?
206 Antworten
Hallo
hast recht ist in der Türkei aufgenommen, ist ja nur 130 auf der Autobahn erlaubt:-))
Ich wahr auch vor 3 Jahren in der Türkei mit CL 500 da konnte man auch locker von Cesme bis Izmir 250km/h (abgeregelt) fahren.....
der 9ff soll mit seinen 987 PS ja sogar für Tempo 409 km/h gut sein und kann sich dan mit dem Bugatti Veyron und dessen 1001 PS (in Wiklichkeit ja mehr) messen
Es gibt immer einen, der mehr kann...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...r-supersportler-1920066.html
Dagger GT:
>2000PS (Corvette LS7 = Z06 Motor)
vmax >=480
Infinity Performance Vetten
C6: http://www.infinity-performance.de/konzepte/corvette-c6.html
Z06: http://www.infinity-performance.de/produkte/corvette.html
jeweils 1000PS+
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Es gibt immer einen, der mehr kann...auf dem Papierhttp://www.auto-motor-und-sport.de/.../...r-supersportler-1920066.html
Dagger GT:
>2000PS (Corvette LS7 = Z06 Motor)
vmax >=480Infinity Performance Vetten
C6: http://www.infinity-performance.de/konzepte/corvette-c6.html
Z06: http://www.infinity-performance.de/produkte/corvette.htmljeweils 1000PS+
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WDLAviation
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Es gibt immer einen, der mehr kann...auf dem Papier
Auch real. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mercedes-C140-fan
Wenn er denn kommt 😉
Wer? Die Infinity Vette? Die Hennesey Vette? die Lingenfelter Vette? Alle im 1000+PS Club. Alle verfügbar.
Und häßlich wie die Nacht......die könnten 5000PS haben, mehr als eine Runde drehen wo mich keiner kennt würde ich nicht damit...das ist wirklich mein ernst!
Zitat:
Original geschrieben von bayernmax
Es ist ein GTurbo 850, die Leistung liegt aber den Fahrwerten nach vermutlich etwas darüber. Besser so als anders.Bin inzwischen 12.000km gefahren, Ölverbrauch noch keine 3 Liter zusätzlich und außer dem 3. Satz Reifen läuft das Auto problemlos. In einer Woche bin ich mal Langstrecke gefahren (>3000km) und war mindestens 12-15x über 360 GPS (diese sind aus dem Stand in etwas mehr als 2 Kilometern erreicht). Auf freien Abschnitten lassen sich sehr hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten erzielen (auch über 200, dabei dreht er ja nur beschauliche 4000 von möglichen 8000Touren), das Auto hat keinerlei Probleme mit 6-8 Stunden am Stück außer 2-3x Tanken und das beim 90 Liter Tank.
Woher das mangelnde Vertrauen von einigen Schreibern in die Firma 9ff kommt, verstehe ich nicht. Möglicherweise hatten sie in der Anfangszeit ab und zu noch nicht völlig erprobte Fahrzeuge zu Tests geschickt und es hatten sich Fehler gezeigt. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Denke, daß ich meine Autos auch ordentlich teste, nicht nur Längsbeschleunigung, auch Querbeschleunigung und Bremsen sind mir wichtig. Auch die Höchstgeschwindigkeit von echten 380+ werden vermutlich nicht viele Käufer wirklich fahren. Uns es besteht natürlich die Gefahr, daß viele Leute mit so einem Auto einfach überfordert sind, sich verschalten oder sonstwas machen und dann auf die Firma schimpfen. Denke aber, daß 100.000 km ohne Motorrevision möglich sein sollten.
Max
Hallo Max du glücklicher,
ich habe auch einen 9ff besessen. Als ich das Ding verkaufen wollte, stellte sich heraus, dass ich einen Freund für`s Leben hatte.
Der erste Motor hat bei mir 29 km gehalten, er ist hoch gegangen, weil ein Kolbenbolzen nicht gesichert war.
Kommentar von JF:"Was kann ich denn dafür, wenn ein Mechaniker so einen Sprengring vergisst". Der Schaden lief auf Garantie, der Motor: Totalschaden. Allerdings habe ich vorher schon Spurrillen in die Autobahn gefahren, um die vielen anderen umbaubedingten Probleme in den Griff zu bekommen. Gott sei dank waren das nicht so viele km bis nach Dortmund, und ausserdem bin ich sinnvoller Weise ADAC Mitglied und habe nun auch eine ADAC Gold. Diese sollte 9ff aber mitliefern. Ich habe das Fahrzeug- wie es sich gehört - auch seiner Bestimmung zugeführt und der Längs- und Querbeschleunigung ausgesetzt, leider war ich hinterher oft allein unterwegs, weil meine Racekumpels nicht mehr angerufen haben, um eine Runde zu fahren.(Bis der ADAC da ist / das dauert immer so lange, um wieder den wegen Motorproblemen liegengebliebenen Wagen abzuholen.) Ist der Wagen mal gelaufen, war das ja nun wirklich ein wahnsinns Gerät!!!!! Ich habe noch schöne Fotos von dem 2. Motor, von unten mit Gartenschlauch und Kabelbinder. Rustikus lässt grüssen. Ach ich hab`ja auch noch ein Video von meinem Auto auf der Autobahn, linke Spur. Ich habe dem Film den Namen gegeben: "
VIEL RAUCH um NICHTS." Kannst du dir denken warum? Wenn deine 3-Satz Reifen 12000 Km gehalten haben, kann ich mir auch den geringen Ölverbrauch erklären aber 8000 Touren beim Turbo? Bist du die >3000 km mit 3x tanken gefahren ???? Alle, die ich kenne, machen um diesen Tuner nun einen grossen Bogen. Bei 100 000 km Motorrevision?.....toi toi toi. Beizeiten mehr mit Fotos und Film. Dir weiterhin viel Glück und möge dir die Strasse und der Seitenstreifen niemals ausgehen!
Zitat:
Original geschrieben von Hookdealer
Zitat:
Original geschrieben von bayernmax
Es ist ein GTurbo 850, die Leistung liegt aber den Fahrwerten nach vermutlich etwas darüber. Besser so als anders.Bin inzwischen 12.000km gefahren, Ölverbrauch noch keine 3 Liter zusätzlich und außer dem 3. Satz Reifen läuft das Auto problemlos. In einer Woche bin ich mal Langstrecke gefahren (>3000km) und war mindestens 12-15x über 360 GPS (diese sind aus dem Stand in etwas mehr als 2 Kilometern erreicht). Auf freien Abschnitten lassen sich sehr hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten erzielen (auch über 200, dabei dreht er ja nur beschauliche 4000 von möglichen 8000Touren), das Auto hat keinerlei Probleme mit 6-8 Stunden am Stück außer 2-3x Tanken und das beim 90 Liter Tank.
Woher das mangelnde Vertrauen von einigen Schreibern in die Firma 9ff kommt, verstehe ich nicht. Möglicherweise hatten sie in der Anfangszeit ab und zu noch nicht völlig erprobte Fahrzeuge zu Tests geschickt und es hatten sich Fehler gezeigt. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Denke, daß ich meine Autos auch ordentlich teste, nicht nur Längsbeschleunigung, auch Querbeschleunigung und Bremsen sind mir wichtig. Auch die Höchstgeschwindigkeit von echten 380+ werden vermutlich nicht viele Käufer wirklich fahren. Uns es besteht natürlich die Gefahr, daß viele Leute mit so einem Auto einfach überfordert sind, sich verschalten oder sonstwas machen und dann auf die Firma schimpfen. Denke aber, daß 100.000 km ohne Motorrevision möglich sein sollten.
Max